Jetzt Parkplatz buchen

Kanarische Inseln

Du bist auf der Suche nach einer sonnigen Auszeit – vor allem im Winter? Du möchtest die Sonne unter Palmen genießen, dem Rauschen der Wellen lauschen oder die Zehen im Sand vergraben? Genieße ein kleines Stück Sommer auf den Kanaren. Denn auch im Winter herrschen hier angenehme Temperaturen, nicht umsonst tragen die Kanaren den Beinamen „Inseln des ewigen Frühlings“. Die Inseln mit vulkanischem Ursprung gehören geografisch zu Afrika, politisch allerdings zu Spanien. Das beliebte Reiseziel der Deutschen ist fast schon wie ein eigener Kontinent für sich. Die sieben tropischen Inseln bieten eine Vielfalt an Landschaft, Flora und Fauna. Erkunde die wüstenähnlichen Mondlandschaften mit Kratern, großen Vulkankegeln und Lavafeldern. Im Gegensatz zu den kargen vulkanischen Landschaften stehen die tropischen Regenwälder, die Lorbeerbäume, Blumen und Gewächse. Über 1800 verschiedene Arten sind auf den Kanaren vertreten; die Hälfte davon ausschließlich auf dem Archipel.

Auch durch die kanarische Küche musst du dich bei einem Besuch unbedingt probieren: fangfrischer Fisch, Meeresfrüchte oder leckere Tapas. Die Gerichte sind genauso vielfältig wie die kanarische Landschaft und verschiedene Einflüsse sind erkennbar. Natürlich macht sich der spanische Einfluss bemerkbar, aber auch der südamerikanische und afrikanische sind spielen eine große Rolle. Auch die der kanarischen Ureinwohner, die Guanchen, beeinflussten die Entwicklung der Rezepte.

Von Memmingen aus fliegt ihr nach Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Jetzt entdecken…

Gran Canaria - Der Kontinent im Miniaturformat

Gran Canaria sticht vor allem mit einer Vielzahl an einzigartigen Stränden hervor. Es gibt weitläufige Strände, einsame oder belebte Strände, goldgelbe Strände, schwarze Strände und sogar welche mit Vulkangesteinen. Der Süden der Insel ist besonders bei Familien beliebt. Hier findest du viele breite Sandstrände mit ruhigem Meer. Im Gegensatz dazu steht der wildere Norden: kleine, oft schwer zugänglichen Buchten mit schwarzen Sand oder Vulkangestein prägen hier die Landschaft. Zudem findest du hier auch kleinere Naturpools, in denen du dich abkühlen kannst.

Ein Miniaturkontinent

Nicht umsonst wird Gran Canaria als Miniaturkontinent beschrieben. Dank der geografischen und klimatischen Vielfalt besitzt die Insel 14 Mikroklimazonen, die sich durch eine kontrastreiche Landschaft auszeichnen. Wenn du auf Gran Canaria unterwegs bist, kannst du an einem einzigen Tag traumhafte Strände besuchen, durch weitläufige Dünenfelder spazieren sowie kieferbedeckte Gipfel besteigen. Im Norden herrschen von Natur aus Lorbeerwälder, üppige Vegetation und fruchtbare Böden vor, während der Süden von Halbwüstenvegetation geprägt ist. Im gebirgigem Zentrum der Insel erwarten dich das Zentralmassiv der Insel. Hier findest du zwei der höchsten Erhebungen: den Pico de las Nieves mit 1949 Metern und das anderen der Roque Nublo mit 1817 Metern Höhe. Letzterer ist das Wahrzeichen Gran Canarias und wurde von den kanarischen Ureinwohnern, den Guanchen, als Heiligtum verehrt.

Gran Canaria passt zu dir, wenn…du einen kontrastreichen Urlaub buchen möchtest. Du findest hier traumhafte Strände, gegensätzliche Landschaften, herrliche Wanderrouten aber auch kulturelle Einrichtungen wie ein pulsierendes Nachtleben.

TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN

Las Palmas: Las Palmas: Die Hauptstadt Gran Canarias und neben Santa Cruz de Tenerife eine der beiden Hauptstädte der Kanaren. Die Altstadt, auch Vegueta genannt, trägt die UNESCO Auszeichnung Weltkulturerbe der Menschheit. Hier findest du zahlreiche historische Plätze und Museen. Eines ist die Casa de Colón, auch Kolumbushaus genannt. In diesem ist das Kolumbusmuseum untergebracht, das die die Geschichte der Kanarischen Inseln und ihre Beziehungen zu Amerika behandelt.

Bodega Los Berrazales: Bei Kaffeeplantagen denken wir oft erst einmal an Südamerika. Doch auch in Europa wird Kaffee angebaut – und zwar auf Gran Canaria. Im fruchtbaren Tal von Agaete im Nord Westen der Insel liegt die Kaffeeplantage Bodega los Berrazales. Neben neben Kaffee werden hier auch Orangen und andere Früchte wie Bananen und Papayas sowie Wein angebaut.

TIPPS & HIGHLIGHTS

Puerto de Mogán: Im Südwesten der Insel liegt der kleine Fischerort Puerto de Mogán, der auch „Kleinvenedig“ genannt wird. Den Beinamen bekommt der Ort durch die zahlreichen Wasserkanäle und Brücken. Viele verwinkelte Gassen und alte Fischerhäuser tragen dazu bei, dass Puerto de Mogán für viele Touristen und Einheimische zu den schönsten Dörfern Gran Canarias zählt. Zahlreiche der idyllischen Gassen sind mit mehreren Blumenranken sowie bewachsenen Bögen geschmückt.

Aktiv sein: Auf Gran Canaria ist es leicht, aktiv zu sein. In der vielfältigen Natur findet jeder Sportler eine passende Aktivität. Viele Wanderrouten laden dazu ein, deine Schuhe zu schnüren und die Landschaft zu genießen. Auch als Rennradfahrer kommst du hier auch voll auf ihre Kosten – allerdings musst du bergige Routen mögen, denn Berge gibt es auf der Insel einige.

Airline: Ryanair
Flugtage: Freitag & Sonntag
Flugsaison: 30.10.2022 – 24.03.2023

Änderungen vorbehalten

Teneriffa - Die Vielfältige

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und auch die abwechslungsreichste. Du findest im Süden traumhafte Sandstrände und dichte Wälder im Norden sowie beeindruckende Bergmassive und Lavafelsen im Zentrum der Insel. Um die Vielfalt der Insel zu entdecken, lohnt sich eine Fahrt über die kurvenreiche Straße TF-12. Die Strecke führt von Santa Cruz bis San Andrés und bietet herrliche Ausblicke. Beobachte bei der Fahrt auch die Vegetation: die dicht bewachsenen Wälder werden zu Kakteenfeldern. Natürlich kannst du die TF-12 auch mit dem Rennrad befahren. Allerdings ist die Straße recht steil, weshalb sie für Anfänger ungeeignet ist.

Wahrzeichen von Teneriffa

Der höchste Berg Spaniens mit 3715 Höhenmeter ist der Inselvulkan Pico del Teide. Der Nationalpark rund um den Teide ist ein UNESCO Weltnaturerbe – und das zurecht. Im Nationalpark findest du eine einzigartige Kraterlandschaft mit versteinerten Lavaflüssen. Auch als Wanderziel bietet sich der Nationalpark hervorragend an. Auf verschiedenen Routen kannst du die Landschaft und Aussicht genießen. Um den Gipfel des Teides zu besteigen brauchst du eine besondere Genehmigung – hole dir diese rechtzeitig, denn es werden täglich nur 200 Plätze vergeben. Wenn du es lieber gemütlich magst, fährt auch eine Seilbahn bis kurz unter den Gipfel. Denk daran, warme Kleidung einzupacken. Denn selbst im Hochsommer kann es auf dem Teide recht frisch werden.

Teneriffa passt zu dir, wenn…du die Vielfalt kennenlernen möchtest. Sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß lässt sich Teneriffa erkunden. Doch besonders Wanderer kommen auf ihre Kosten: 1500 Kilometer Wanderwege führen durch dichte Wälder und faszinierende Mondlandschaften.

TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN

Geisterstadt bei Abades: Die Stadt Abades an der Südküste von Teneriffa ist bei Touristen weniger bekannt. Wenn du dich für lost Places interessierst, solltest du der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten. Da 1943 immer mehr Einwohner an Lepra erkrankten, wurde das „Sanatorio de Abona“ gebaut, um Infizierte zu isolieren. Auf dem Gelände sollte es ein Krankenhaus, Verwaltungsgebäude sowie ein Krematorium geben. Doch bevor die Einrichtung fertig gestellt wurde, entwickelten Mediziner ein Medikament gegen die Krankheit.

Barranco del Infierno: Ein beliebtes Ausflugziel, vor allem unter Wanderern, ist die Barranco del Infierno, auch Höllenschlucht genannt. Die spektakuläre Schlucht liegt im Südwesten der Insel und besticht durch hohe und enge Felswände. Im Naturschutzgebiet beeindrucken eine hohe Pflanzen- und Tiervielfalt. Am Ende der Wanderung erwartet dich ein imposanter Wasserfall – allerdings nur nach mehrtägigem Regenfall. Um das Naturschutzgebiet zu schonen, ist die Begehung nur mit einer vorherige Anmeldung möglich.

TIPPS & HIGHLIGHTS

Teide-Observatorium: Wenn du dich für das Universum und Astrophysik interessierst, solltest du unbedingt dem Observatorium im Teide Nationalparks einen Besuch abstatten. Neben Chile und Hawaii ist Teneriffa einer der besten Orte der Welt für die Himmelsbeobachtung. Erfahre bei einer Führung mehr von unserem Sonnensystem sowie Astrophysik und blicke durch eines der Teleskope, um einen Sonnensturm zu beobachten. Hier wurde übrigens entdeckt, dass die Sonne einen eigenen Puls hat, der ähnlich wie ein Herz alle fünf Minuten schlägt.

Drago Millenario: Neben dem Teide ist der Drachenbaum eines der Wahrzeichen von Teneriffa. Der Baum ist circa 16 Meter hoch der Durchmesser beträgt etwa sechs Meter. Botaniker schätzen, dass „El Drago“, wie ihn Einheimische nennen, zwischen 400 und 600 Jahre alt ist. Die Ureinwohner verehrten den Baum und sprachen dem Harz des Baumes heilende Kräfte zu. Kommt das Harz mit Sauerstoff in Verbindung, färbt es sich rot, weshalb es auch als Drachenblut bekannt ist.

Airline: Ryanair
Flugtage: Montag, Dienstag & Samstag
Flugsaison: 31.10.2022 – 25.03.2023

Änderungen vorbehalten

Lanzarote - Die Feuerinsel

Jede der sieben kanarischen Inseln ist vulkanischen Ursprungs. Doch Lanzarote ist besonders durch mondähnliche Landschaften geprägt. Im Timanfaya Nationalpark findest du die sogenannten Feuerberge, verschiedene Vulkankegel, Lavafelder sowie Lavatäler. Von 1730 bis 1736 brachen die Inselvulkane mehrfach aus und verwüsteten zahlreiche Dörfer. Im Nationalpark lohnt es sich, an einer Busrundfahrt teilzunehmen, denn private Fahrten und Wanderungen sind nicht erlaubt. Bei der Rundfahrt siehst du die verschiedenen Aschetäler und Vulkane. Bei einer Demonstration gießen Mitarbeiter des Nationalparks Wasser in im Boden eingelassenes Rohr. Da die Temperatur wenige Meter unter der Erdoberfläche immer noch über 400 °C beträgt, schießt nur wenige Augenblicke später eine mehrere Meter hohe Fontäne in die Luft.

César Manrique in Vollendung

Neben einer faszinierenden Landschaft prägte auch der Künstler César Manrique die Insel. Er entwarf viele Bau- und Kunstwerke, die du unbedingt besuchen solltest. Das Besondere an seiner Architektur ist die Integration von Felsen, Stein und erstarrten Lavaströmen in Wohnräume. Ein Besuch der Kunst- und Kulturstätte „Jameos del Agua“ solltest du bei deiner Lanzarote-Reise unbedingt einplanen. Hier findest du nicht nur ein faszinierendes Lavahöhlen-Kunstwerk, sondern auch kleine weiße Krebse, die normalerweise in der Tiefsee zuhause sind. 

Lanzarote passt zu dir, wenn…du eine atemberaubende und mystische Landschaft kombiniert mit Kunst und Kultur erleben möchtest.

TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN

El Golfo: Das kleine Dorf El Golfo liegt im Südwesten der Insel. Vor allem für seine Fischrestaurants ist das Örtchen vor allem bei Touristen beliebt. Doch das berühmteste Highlight ist die grüne Lagune Charco de los Clicos. Die markante grüne Farbe kommt durch den hohen Salzgehalt und den Algen im Wasser zustande. Der Strand um die Lagune ist en schwarzer Sandstrand, wodurch die Farbe noch kräftiger leuchtet. Dieser schwarze Sandstrand ist zu Fuß erreichbar und von dort aus kannst du die grüne Lagune sogar von Nahem anschauen.

Mirador del Río: Ein weiteres beeindruckendes Kunstwerk von César Manrique. Von der Aussichtsplattformkannst du bei gutem Wetter bis nach La Graciosa, die kleinste bewohnte Insel der Kanaren, blicken. Doch was macht den Mirador del Río so besonders? César Manrique hat die Plattform nicht einfach nur an sondern in den Fels gebaut. Ein Café mit Glasfront bildet das Herzstück, doch auch dem Außenbereich mit vielen Ferngläsern solltest du unbedingt einen Besuch abstatten.

TIPPS & HIGHLIGHTS

Unterwassermuseum: Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Museum? Dann ist das Unterwassermuseum Atlántico unser Tipp! Der Künstler Jason de Cayres Taylor hat in 14 Metern Tiefe verschiedenste Skulpturen aufgestellt, die Personen aus Lanzarote nachgebildet sind. Um das Museum komplett erkunden zu können, ist ein Tauchschein nötig. Doch auch für Nicht-Taucher oder Anfänger bietet das Museum Möglichkeiten, die Skulpturen zu sehen.

Los Hervideros: Die wilde und raue Seite der Insel bietet ein tolles Naturschauspiel, die Hervideros. Bei dem letzten Vulkanausbruch der Insel sind Lavamassen ins Meer geflossen. Durch das Aufeinandertreffen dieser heißer Lavamasse und dem Ozeanwasser entstanden faszinierende und bizarre Felsformationen. Die Wellen preschen auch heute noch unaufhörlich gegen die Felsen. So haben sich in den letzten 200 Jahren Löcher sowie Tunnel in den Felsen gebildet. Am besten besuchst du die Hervideros bei Flut. Dann schlagen die Wellen eindrucksvoller gegen die dunklen Lava-Felsen.

Airline: Ryanair
Flugtag: Samstag
Flugsaison: 05.11.2022 – 25.03.2023

Änderungen vorbehalten


5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.