Als Modell gibt es das Terminal des Allgäu Airport bereits beim Spielwarenhersteller Herpa zu kaufen. Unverkäuflich und bisher einmalig ist, was Frank Meisen daraus gemacht hat. In zweimonatiger Arbeit schuf er auf dieser Grundlage den Allgäu Airport en miniature als sogenanntes Diorama, eine Art Schaubild, das plastische Gegenstände vor einem gemalten Hintergrund abbildet. Als Grundlage dienten umfangreiche Fotorecherchen und Zeichnungen des Flughafenareals, die anschließend vom Mitarbeiter des Münchner Flughafens im Maßstab 1:500 umgesetzt wurden. Nicht nur der Towerkomplex mit der Flughafenverwaltung, die Hangars oder die Feuerwache werden so auf einer Fläche von 100 auf 50 Zentimeter dargestellt, auch gehören eine kleine Bunkeranlage und ehemalige Unterkunfts- und Versorgungsgebäude zum gezeigten Flughafenbereich. Selbst eine Nachbildung des Wartungshangars der Firma DO-TEC fand Platz. All diese Gebäude wurden vom begeisterten Sammler von Flugzeugmodellen am Computer entworfen, in den entsprechenden Größen auf Tonpapier ausgedruckt und zusammengeklebt. Kleine Details, wie eine entsprechende Alterung und Verwitterung wurden durch trockene Pulver- und Acrylfarbe dargestellt. Selbst auf Lichtmasten, Beschilderungen oder sonstiges Zubehör wurde nicht verzichtet. Zurzeit steht das Diorama im Herpa-Museum am Hauptsitz des Unternehmens. Der begeisterte Flughafenbauer Frank Meisen hat sein Hobby mittlerweile zum Nebenberuf gemacht: Er schreibt nun regelmäßig über das Thema Dioramenbau in der Fachzeitschrift „WingsWorld“.
Das Herpa Modell des Airport Terminals ist im Travel Value Shop am Flughafen erhältlich.