Faszination Flughafen: In dem Job wird es nie langweilig
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
FLIEG MIT UNS IN DEINE ZUKUNFT!
Aufgaben im Ausbildungsbetrieb (Ausbildungsinhalte)
- Instandsetzung und Bedienung von Nutzfahrzeugen, Werkzeugmaschinen und PKW
- Pflege-/Wartungsarbeiten an Fahrzeugen/Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern an Motorsystemen
- In- und Außerbetriebnahme von Fahrzeugen, Geräten, Anlagen und Maschinen
- Werkstoffe unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und der Bearbeitung nach Verwendungszweck auswählen
- Werkstücke und Bauteile maschinell bearbeiten
- Technische Skizzen zum Fertigen von Bauteilen erstellen und Stücklisten anfertigen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme montieren, in Betrieb zu nehmen sowie auf Funktion und Formgenauigkeit prüfen
- Motor- und Getriebeöle, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten, Schmier- und Kühlmittel nach Wartungsangaben kontrollieren
Ausbildung in der Berufsschule
1. und. 2. Ausbildungsjahr
- Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
- Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
- Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
- Herstellen von Bauteilen für Maschinen, Geräte und Anlagen
- Instandhalten von Verbrennungsmotoren
- Prüfen und Instandsetzen von fahrzeugelektrischen Systemen
- Prüfen und Instandsetzen von hydraulischen Steuerungs- und Regelungssystemen
- Prüfen und Instandsetzen von Kraftübertragungssystemen an Maschinen und Geräten
- Instandhalten von Fahrwerken an Maschinen und Geräten
- Prüfen und Instandsetzen von komplexen Steuerungs- und Regelungssystemen
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinentechnik
- Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen der Baumaschinentechnik
- Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik
- In- und Außerbetriebnehmen und Übergeben von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinentechnik
- In- und Außerbetriebnehmen und Übergeben von Maschinen, Geräten und Anlagen der Baumaschinentechnik
- In- und Außerbetriebnehmen und Übergeben von Maschinen, Geräten und Anlagen der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik

3,5 Jahre

Blockschule in Mindelheim

1. Lehrjahr: 800,- EUR
2. Lehrjahr: 900,- EUR
3. Lehrjahr: 1.000,- EUR

Ab Sommer 2022 für Ausbildungsbeginn Herbst 2023 bewerben!
Informationen zur Berufsschule:
Standort: Mindelheim
Link zur Website: www.bsmn.de/berufsschule-mindelheim/berufe/mechatronikerin-fuer-land-und-baumaschinentechnik/

Das erwartet dich bei uns:
- Ein tolles Team in einem spannenden, abwechslungsreichen und internationalen Arbeitsumfeld
- Sehr gute Übernahmechancen
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Aufgaben
- Diverse Mitarbeitervorteile (z. B. Reiseportale mit Vergünstigungen, Duty-Free-Shop)
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Kostenfreie Dienstkleidung
- Zuschuss für die Fahrten zur Berufsschule
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis