Jetzt Parkplatz buchen

Author : kettmueller

2Dez
Nachhaltigkeitsbericht 2021Flughafen Memmingen präsentiert neuen Nachhaltigkeitsbericht

Flughafen Memmingen präsentiert neuen Nachhaltigkeitsbericht

„Unser Ziel ist die Null!“

Der Flughafen Memmingen hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Das Ziel Klimaneutralität steht dabei an erster Stelle.

Auf 56 Seiten dokumentiert das Management von Süddeutschlands größtem Low Cost Airport jene Anstrengungen, die dazu beitragen sollen, den Begriff Nachhaltigkeit im Unternehmen mit Leben zu erfüllen und aus Absichten konkrete Taten werden zu lassen. In den drei Handlungsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales wird dazu eine Fülle von Maßnahmen vorgestellt. „Erste Priorität genießt dabei die Klimaneutralität“, betont Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. „Unser Ziel ist die Null! 0 Prozent CO² bis 2030 durch Reduktion und Kompensation der CO²-Emissionen!“

Als unternehmerisch geprägter Flughafen verfolge man das Ziel, die Wirtschaftskraft der Region und den kulturellen Austausch zu fördern. „Wir gewährleisten stets einen sicheren und zuverlässigen Flugbetrieb“, erläutert Schmid die Vision des Unternehmens. „Wir legen dabei Wert auf ein nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft im Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Region und Umwelt.“ Basis des Erfolgs seien Agilität und Innovationskraft. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten werde die soziale Komponente des Flugverkehrs deutlich. Er sichere Mobilität. Günstige Preise haben die einst elitäre Form des Reisens demokratisiert. Ralf Schmid: „Der Flughafen Memmingen bildet eine Brücke zwischen West und Ost, führt Familien zusammen, intensiviert internationale Partnerschaften zwischen Vereinen, Verbänden und Kommunen. Er ermöglicht eine schnelle und problemlose Erreichbarkeit auswärtiger Arbeitsstellen und macht auch Studienaufenthalte in anderen Ländern unkomplizierter.“

Parallel zum erschienen Bericht kann man bei einer Online-Umfrage auf der Airport-Website weitere Anregungen, Wünsche und Meinungen zum Thema äußern.

Hier kommen Sie zum kompletten Bericht sowie zur Online-Umfrage!

Weiterlesen
29Mai
Wizz AirWeiteres Ferienziel am Start: Zypern

Weiteres Ferienziel am Start: Zypern

Neu: Wizz Air fliegt von Memmingen nach Zypern

Ein immer wieder nachgefragtes Sommerziel wird ab dem 11. Juli vom Flughafen Memmingen aus erreichbar sein: Die Fluggesellschaft Wizz Air hat Larnaca im Süden von Zypern in den Flugplan aufgenommen. Dreimal wöchentlich – Dienstag, Donnerstag und Samstag – wird die Strecke bedient.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Fluggäste nun wieder Zypern erreichen können“, kommentiert Marcel Schütz, Bereichsleiter Aviation, die neue Route. „Seit Jahren steht die Mittelmeerinsel auf dem Wunschzettel vieler Passagiere. Jetzt können wir die Lücke wieder schließen und haben mit dieser touristischen Perle ein weiteres Ferienziel am Start“. Urlauber können ab sofort mit der Planung beginnen, der Ticketverkauf hat bereits begonnen. Die neue Strecke unterstreiche auch, so Schütz, welche Bedeutung der Standort Memmingen für Wizz Air habe.

Die mediterrane Hafenstadt Larnaca an der Südküste Zyperns gilt als attraktives Reiseziel: Die Burg in der Altstadt und die im 9. Jahrhundert erbaute orthodoxe Lazarus Basilika mit ihren drei Kuppeln und dem eindrucksvollen Glockenturm ziehen die Besucher in ihren Bann. Am Stadtstrand Finikoudes Beach und dessen palmengesäumter Uferpromenade ist Erholung angesagt. Unmittelbar vor der Küste liegt das als Tauchspot beliebte Wrack der MS Zenobia. Auch die zypriotische Küche mit ihrer Mischung aus griechischen, türkischen und levantinischen Einflüssen ist mehr als eine Kostprobe wert.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
14Mai

Ryanair startet neue Verbindung nach Athen

Es waren keineswegs Eulen, die gestern Abend Flug FR 4941 von Memmingen nach Athen getragen haben. Vielmehr befanden sich an Bord der Boeing 737-800 der irischen Fluggesellschaft Ryanair zahlreiche gut gelaunte Passagiere, die den ersten Flug in die griechische Hauptstadt gebucht hatten.
Pünktlich zum Start der Reisezeit nahm Ryanair am Samstag seine neueste Verbindung ab Memmingen auf. „Athen rundet unser Angebot in Südost-Europa sehr gut ab“, betonte Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Stets am Samstag und am Dienstag steht die neue Strecke nun auf dem Flugplan, die sowohl Urlaubern wie Geschäftsreisenden einen Nonstop-Flug bietet. Athen und sein Wahrzeichen, die Akropolis, eignen sich sowohl für einen Städtetrip wie für eine ausgedehnte Griechenland-Rundreise. Aber auch die in Süddeutschland und den angrenzenden Ländern lebenden Griechen sowie deren Freunde und Verwandten vor Ort bekommen damit eine neue attraktive Flugverbindung.

Flüge buchbar unter ryanair.com .

Blumen und ein süßes Präsent für die Crew des Erstflugs von Memmingen nach Athen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
30Apr

Neue Spendenboxen im Terminal

Am Flughafen Memmingen wurden neue Spendenboxen aufgestellt und Passagiere können nun für Hunde und Katzen in Not spenden.

Kleingeld mit großer Wirkung: Münzen in fremder Währung lässt mancher Fluggast gerne zurück. Am Flughafen Memmingen gibt es nun zwei Spendenboxen, deren Erlöse dem Tierschutzverein Memmingen und Umgebung e.V. zugute kommen. Dessen Vorstand Wolfgang Courage und Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid zeigten sich bei der Aufstellung der beiden Boxen im Sicherheitsbereich im Erd- und im Obergeschoss überzeugt, auf diese Weise einen nicht unerheblichen Beitrag zum Tierschutz leisten zu können. „Bei über einer Million Fluggäste im Jahr kommt schnell ein stattlicher Betrag zusammen“, betonte Schmid.

„Spenden sind für uns eine sehr wichtige Einnahmequelle“, erläuterte Wolfgang Courage, „daher sind wir sehr dankbar, hier mit zwei Boxen vertreten sein zu dürfen.“ Der Verein, der ein eigenes Tierheim betreibt, konnte im letzten Jahr 560 Fund-, Herrenlose- und Abgabetiere vermitteln. Rund 300 Vierbeiner wurden in der Tierpension aufgenommen, die Urlauber einen besonderen Service bietet. Nächstes großes Ziel des Vereins ist der Bau eines Gebäudes mit Quarantänebereich, um kranke Tiere separat von den gesunden pflegen zu können.

Unser Bild zeigt den ersten Vorstand Wolfgang Courage, Tierpflegerin Maren Abbenseth und Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid.

 

Quelle: Flughafen Memmingen

 
Weiterlesen
23Mrz

Neu ab Herbst: Mit Ryanair nach Lemberg

Der Flughafen Memmingen wird zu einem immer wichtigeren Bindeglied zwischen Bayern und der Ukraine. Nachdem die Fluggesellschaft Wizz Air in diesem Sommer bis zu sieben Mal pro Woche in die Hauptstadt Kiew fliegt, bietet Ryanair ab dem kommenden Herbst eine neue Verbindung von Memmingen nach Lemberg.

Ab 31. Oktober geht es dann immer am Mittwoch und am Freitag stets um 11.30 Uhr ab Memmingen in die mit rund 730.000 Einwohnern siebtgrößte Stadt der Ukraine. „Mit den beiden Metropolen Kiew und Lemberg decken wir einen großen Markt in der Ukraine und in Ost-Polen ab“, erläutert Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Bis zu neun Flüge pro Woche sorgten für ein attraktives Angebot, das neben Besuchen von Freunden und Verwandten auch Urlaubs- und Geschäftsreisen ermögliche. Mittlerweile ist der Flughafen Memmingen zu einer sehr wichtigen Drehscheibe für Flüge zwischen Ost-Europa und Süddeutschland sowie den angrenzenden Ländern avanciert. 

Das ukrainische Lviv, zu Deutsch Lemberg, heute die Hauptstadt Ostgaliziens, zählt zu den schönsten Städten der Region. Der historische Stadtkern ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Das Lemberger Rathaus und viele historische Gebäude wurden in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert und renoviert. Paläste, Kirchen und Kloster künden vom einstigen Reichtum der Stadt. Jugendstilbauten weisen auf die Jahre der österreichischen k.u.k.-Monarchie hin. An das jüdische Vermächtnis Lembergs erinnern die Altjüdische Straße im historischen Stadtzentrum und die Ruine der bekannten Synagoge „Goldene Rosa“. Zudem ist die Lemberger Kulturszene in der ganzen Ukraine und über die Grenzen des Landes hinaus bekannt.

Flüge nach Lemberg buchen.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
13Nov

Grundstückskauf besiegelt

Städte und Landkreise besiegeln Kauf von Gewerbeflächen am Flughafen Memmingen

Der Notartermin wurde zum Gipfeltreffen führender Politiker der Region Allgäu Donau-Iller: Mit ihren Unterschriften erwarben Oberbürgermeister und Landräte im Namen ihrer Gebietskörperschaften am heutigen Montag (13.11.) einen 55-prozentigen Anteil an 21 Hektar Gewerbeflächen im Norden und Süden des Flughafen Memmingen. Mit der Beteiligung an der neu geschaffenen Besitzgesellschaft „Gewerbepark am Allgäu Airport GmbH und Co. KG“ im Wert von 5,9 Millionen Euro tragen sie auch dazu bei, dass der Flughafen zum Jahresende frei von Bankschulden durchstarten kann.

„Es war ein weiter Weg, doch nun sind wir am Ziel und freuen uns über das Erreichte“, kommentierte Gebhard Kaiser, der Beirats-vorsitzende der Allgäu Airport GmbH & Co. KG und Landrat a. D., der die Verhandlungen maßgeblich geleitet hat. „Jetzt steht der Flughafen auf einem soliden Fundament, das für die Zukunft trägt, so der Verhandlungsführer der Gebietskörperschaften und Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather. Auch Ralf Schmid, Geschäftsführer der Allgäu Airport GmbH & Co.KG sowie der Flughafen Memmingen GmbH, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Vertragswerk. „Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kommunalpolitiken für ihren Einsatz und ihr Engagement, das den Flughafen Memmingen als wichtige Infrastruktureinrichtung der Region noch fester verankert.“ Gerade das erfolgreiche Jahr 2017, in dem mit einem neuen Rekord an Passagieren gerechnet wird, zeige, dass man auf dem richtigen Wege sei. „Die ersten zehn Jahre Allgäu Airport waren von Auf und Ab gekennzeichnet“, erklärte Schmid, „die nächsten zehn Jahre wollen wir konstant im Steigflug bleiben.“

Die kreisfreien Städte Memmingen, Kempten und Kaufbeuren sowie die Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu, Ostallgäu, Lindau und Neu-Ulm und die Landkreiswohnungsbau Unterallgäu GmbH bringen nun 5,9 Millionen Euro ein, die der Airport zur Finanzierung des bevorstehenden Ausbaus sowie zur Tilgung der Bankschulden verwendet. „Dies ist ein eindrucksvolles Bekenntnis zur Region und zum Airport“, freut sich der Vorsitzende der Allgäu GmbH, Anton Klotz, über die nun besiegelte Einigung.

Politiker-Treffen beim Notar: Unser Bild zeigt (v.l.) Memmingens OB Manfred Schilder, Hans-Joachim Weirather (Landrat Unterallgäu), Thomas Kiechle (OB Kempten), Thorsten Freudenberger (Landrat Neu-Ulm), Gebhard Kaiser, Beiratsvorsitzender Allgäu Airport GmbH & Co. KG, Maria Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Stefan Bosse (OB Kaufbeuren), Elmar Stegmann (Landrat Lindau), Florian Schuster (Landkreiswohnungsbau Unterallgäu GmbH), Notar Ulrich F. Gropengießer und Bernhard Heberle (Flughafen Memmingen). Im Vordergrund sitzend: Landrat Anton Klotz (Oberallgäu) und Ralf Schmid, Geschäftsführer Flughaben Memmingen.

Weiterlesen
23Okt

So viele Ziele wie noch nie im Winterflugplan

Mit 29 Verbindungen startet der Flughafen Memmingen am kommenden Sonntag (29. Oktober 2018) seinen Winterflugplan. Noch nie in der mittlerweile zehnjährigen Geschichte des Airports gab es so viele Flüge während der Wintersaison.

„2017 ist ein Jahr, das uns viel Freude gemacht hat“, zieht Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid eine erste Bilanz. So bescherte die Fluggesellschaft Ryanair mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen dem Airport einen weiteren Wachstumsschub. Aber auch Wizz Air baut das Angebot kontinuierlich aus und bedient ausschließlich Ganzjahresziele. Obendrein wird schon bald der einmillionste Fluggast das Jahres 2017 erwartet. „Und die Vorbereitungen für unseren Ausbau laufen auf Hochtouren“, berichtet Schmid.

Zu den 29 Zielen des Winterflugplans 2017/18 zählen Klassiker wie London, Moskau und Faro in Portugal. Von A wie Alicante bis V wie Vilnius in Litauen reicht das Angebot, das für Städtetrips, Urlaubsreisen und Besuche bei Freunden und Verwandten bestens geeignet ist. Erwartet werden in diesem Jahr auch wieder zahlreiche Skitouristen aus ganz Europa, die Memmingen als ideale Drehscheibe nutzen, um schnell in die Wintersportorte des Allgäus, Österreichs und der Schweiz zu gelangen. Ebenfalls Teil des Winterflugplans sind die neuen Ryanair-Strecken, die mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen möglich wurden: Dazu zählen Fèz in Marokko, Sevilla, Thessaloniki, Stockholm, Warschau sowie Oradea im Westen Rumäniens. Auch die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca wird nun im Winter angeboten. Bereits buchbar sind zudem die Flüge des Sommerflugplans 2018, der mit Athen und Burgas zwei weitere Neuheiten zu bieten hat. Ab 27. März nächsten Jahres geht es zwei Mal wöchentlich in die Hafenstadt Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste Der erste Flug in die griechische Hauptstadt findet am 12. Mai 2018 statt.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
12Okt

Ab Frühling mit Ryanair nach Athen

Das europäische Streckennetz des Flughafens Memmingen wird immer dichter: Ab Frühling geht es zwei mal pro Woche mit Ryanair nach Athen.

Mit Beginn des Sommer-Flugplans 2018 wird auch die griechische Hauptstadt auf dem Memminger Flugplan stehen. Zwei Mal pro Woche geht es ab 12. Mai – am Dienstag und am Samstag – mit Ryanair nach Athen. „Dieses Ziel stellt eine weitere Bereicherung unseres Angebots in Südost-Europa dar“, erläutert Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Denn sowohl für Urlauber wie für Geschäftsreisende, aber auch für jene, die Freunde und Verwandte besuchen wollen, sei die neue Nonstop-Verbindung ideal. Die Flugtage ermöglichen sowohl einen Kurztrip übers Wochenende, als auch eine längere Ferienreise. Tickets sind bereits buchbar. Der kommende Sommerflugplan verspricht mit fast 40 Zielen das bisher attraktivste Angebot in der nunmehr zehnjährigen Geschichte des Flughafens Memmingen.

Weiterlesen
9Okt

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen mit dem Rolli auf große Reise

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen und ihre Betreuer fliegen ab Memmingen nach Teneriffa

„An einem anderen Flughafen hätten wir das nicht gewagt“, sagt Andrea Anger, die am Samstag, 7. Oktober mit einer ungewöhnlichen Reisegruppe von Memmingen nach Teneriffa geflogen ist. Denn an Bord der Ryanair-Maschine waren zehn schwerstmehrfachbehinderte Menschen, davon sechs in Rollstühlen, und ihre zehn Begleiter. „Diese Reise steht unter dem Motto ‚geht nicht, gibt’s nicht‘“, erklärt die stellvertretende Leiterin der Hausgemeinschaft Memmingen der Körperbehinderte Allgäu gGmbH, die den einwöchigen Aufenthalt für ihre Bewohner in einem auf behinderte Menschen spezialisierten Hotel auf der Kanaren-Insel organisiert hat. „Mehrere Teilnehmer fliegen zum ersten Mal in ihrem Leben“, berichtet sie vor dem Start, „einige waren noch nie am Meer.“ Folgerichtig herrschte in den Wochen vor der Reise, die auch für die Begleiter in dieser Form eine Premiere ist, große Vorfreude. „Für uns Betreuer ist es eine logistische Herausforderung“, berichtet Andrea Anger, denn neben den Rollstühlen gelte es noch zahlreiches Gepäck sowie Medikamente mitzunehmen. Insbesondere wegen der Nähe und der kurzen Wege des Flughafens Memmingen habe man sich zu diesem Wagnis entschlossen.

Bei der Buchung über ein Reisebüro sei in Sachen Fliegen alles bestens organisiert worden. Auch Vorgespräche mit Mitarbeitern des Flughafens seien sehr hilfreich gewesen.
„Es freut uns sehr, wenn wir mithelfen können, Menschen mit einer schweren Behinderung eine schöne Urlaubswoche zu ermöglichen“, betont Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafens Memmingen. „Besondere Gäste erfordern eben einen besonderen Service.“ Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können daher am Flughafen Memmingen einfach und bequem ihre Reise starten. Auf der Airport-Website gibt es dazu eine Übersicht über Serviceeinrichtungen und wichtige Informationen. Die Flughafen Memmingen GmbH arbeite stetig und mit hohem Engagement daran, gerade Fluggästen mit Beeinträchtigungen einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service bieten zu können. So wurden diverse bauliche und organisatorische Maßnahmen getroffen, um körperlich beeinträchtigten Personen einen barrierefreien Zugang in alle Bereiche des Terminals zu ermöglichen und diese erforderlichenfalls auch personell zu unterstützen. Für Menschen, die eine besondere Hilfestellung benötigen, halten auch die Fluggesellschaften umfangreiche Informationen bereit. Detailfragen müssen im Vorfeld der Reise mit der Airline geklärt werden.

Die Körperbehinderte Allgäu gGmbH, eine Organisation mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit einer Körperbehinderung, Mehrfachbehinderung oder chronischen Erkrankung im Allgäu, betreibt unter anderem zehn Wohngruppen für erwachsene Menschen. Sie steht unter dem Dach des seit 1958 tätigen gemeinnützigen Vereins für Körperbehinderte Allgäu e.V., der momentan rund 400 Mitglieder zählt.

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen und ihre Begleiter beim Start in Memmingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Flughafen-Crew leistete wertvolle Dienste beim Einstieg in die Ryanairmaschine.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
21Jun

Ralf Schmid weitere drei Jahre im Amt bestätigt

Ralf Schmid wird auch in den nächsten Jahren die Geschicke des Flughafen Memmingen leiten. Der Aufsichtsrat der Flughafen Memmingen GmbH verlängerte jetzt den Vertrag des langjährigen Geschäftsführers vorzeitig um weitere drei Jahre. „Damit würdigen wir die hervorragende Arbeit, die Ralf Schmid in den letzten Jahren gemeinsam mit seinem Team geleistet hat“, erklärt Thilo Butzbach.
Der geschäftsführende Gesellschafter der in Kellmünz bei Illertissen ansässigen Butzbach GmbH, ein international tätiger Spezialist für Tor- und Fassadensysteme, hat vor kurzem den Vorsitz des Aufsichtsrates der Flughafen Memmingen GmbH übernommen. Mit der Vertragsverlängerung wolle man die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre kontinuierlich fortsetzen und ein klares Zeichen setzen. „Ralf Schmid“, so Butzbach, „ist unser Mann.“ Der 50-jährige Bauingenieur Schmid arbeitet seit 2002 für den Memminger Flughafen und hat dessen Aufbau maßgeblich geleitet. Bereits seine Diplomarbeit schrieb er über die Konversion des Baden Airport vom Militär- zum Regionalflughafen, wo er bis zu seinem Wechsel nach Memmingen als Leiter Betrieb und Technik gearbeitet hat.

Ein erfolgreiches Duo mit Zukunftsplänen. Thilo Butzbach (links) hat den Aufsichtsrats-Vorsitz der Flughafen Memmingen GmbH übernommen, als deren Geschäftsführer Ralf Schmid weitere drei Jahre tätig sein wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.