Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Allgemein

16Aug

Flughafen Memmingen landet in der Gewinnzone

Der Flughafen Memmingen schreibt schwarze Zahlen und konnte im Geschäftsjahr 2017 erstmals einen Jahresüberschuss erzielen. Verantwortlich dafür sind die ständig steigenden Passagierzahlen und die Entschuldung des Unternehmens.

Mit 1.179.875 Fluggästen und einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 18,37 Prozent erzielte der Flughafen Memmingen 2017 Rekordwerte. Diese wirkten sich auch auf die Bilanz der Flughafen Memmingen GmbH positiv aus. In ihrem ersten Geschäftsjahr erzielte sie Umsatzerlöse in Höhe von 11,6 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss beträgt 111.280 Euro. „Auch in den Jahren zuvor haben wir im laufenden Betrieb schwarze Zahlen erwirtschaftet“, erläutert Geschäftsführer Ralf Schmid. „Doch sie wurden vom Schuldendienst der Anfangsjahre stets aufgezehrt.“ Da der Flughafen im Zuge des erfolgten Umbaus der Unternehmensstruktur und aufgrund des Engagements von Gesellschaftern, Kommunen und Gebietskörperschaften nun schuldenfrei ist, habe sich die Situation positiv verändert. „Wir arbeiten mit Gewinn“, fasst Schmid die Situation zusammen. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die durchgeführten Maßnahmen der jüngsten Zeit von Erfolg gekrönt waren“, erklärt auch Thilo Butzbach, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flughafen Memmingen GmbH. Die Tatsache, dass darüber hinaus auch die anderen neu gebildeten Besitzgesellschaften, die sich vornehmlich um die Liegenschaften des Airports kümmern, mit Gewinn gearbeitet haben, unterstreiche, so Butzbach, „dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.“ Dank gebühre zum einen dem engagierten Flughafen-Team, zum anderen Gesellschaftern und neuen Partnern.

Die Flughafen Memmingen GmbH beschäftigte im Jahr 2017 rund 102 Mitarbeiter, deren Tochtergesellschaft ALLgate GmbH, die für die Passagierabfertigung zuständig ist und den Duty Free Shop betreibt, 48 Mitarbeiter. 19 Beschäftigte zählte zuletzt die Firma Losch Airport Service Allgäu GmbH. Die 40-prozentige Flughafen-Tochter kümmert sich um die Abfertigung der Flugzeuge. Zusätzliche Nachfrage erhielt der lokale Arbeitsmarkt durch die Stationierung einer Ryanair-Maschine, die für 35 neue Jobs vor Ort sorgte. Auch bei Polizei, Zoll und den Reisebüros am Airport entstanden neue Stellen. Ebenso bei der Sicherheits-Gesellschaft Memmingen (SGMM), einer Tochter der Münchner Sicherheits-Gesellschaft, die sich um die Fluggastkontrolle kümmert. Bayerns dritter Verkehrsflughafen erwies sich in den elf Jahren seines Bestehens als Job-Maschine. So entstanden rund 1.700 Arbeitsplätze am Airport selbst und auf dem Konversionsgelände bei Drittunternehmen und branchenfremden Betrieben.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
8Aug

Zweimillionster Wizz Air Passagier empfangen – Neu: ab Oktober nach Pristina

An Geschenken herrschte an diesem Tag (8.8.2018) kein Mangel. Denn Martine Pedersen, als Passagierin an Bord der Maschine von Sibiu nach Memmingen, erhielt zu ihrer Überraschung nach der Landung einen Gutschein für weitere Flüge mit der Fluggesellschaft Wizz Air. Schließlich war die 23-jährige Studentin aus Lochau in Vorarlberg der zweimillionste Fluggast, der mit einer der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Europas von und nach Memmingen geflogen ist. Aber auch Bayerns dritter Verkehrsflughafen ging nicht leer aus. Schließlich jährte sich der Wizz Air Erstflug ab dem schwäbischen Airport zum neunten Mal.

So hatte Andras Rado, Corporate Communications Manager von Wizz Air, reichlich Geschenke im Gepäck bei seinem Besuch in Memmingen. Der überraschten und glücklichen Martine Pedersen, die in Rumänien Urlaub gemacht hat, überreichte er einen Gutschein für weitere Flüge mit der führenden Low Cost Airline in Zentral- und Osteuropa. „Es freut uns außerordentlich, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren deutschen Kunden zu feiern“, betonte er. In den vergangenen neun Jahren habe man mit großem Erfolg zwei Millionen Passagiere von und nach Memmingen befördert. Ihnen habe man die Möglichkeit gegeben, zahlreiche europäische Städte zu entdecken. Andras Rado: „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen unserer treuen deutschen Passagiere, dass er Wizz gewählt hat und freuen uns, viele weitere an Bord begrüßen zu dürfen.“ Seit Jahren verzeichnet die Airline, die in Deutschland elf Flughäfen anfliegt, ein rasantes Wachstum. In diesem Monat wuchs die Flotte auf 104 Flugzeuge an. Das Streckennetz umfasst mittlerweile 44 Länder. Allein in diesem Jahr hat Wizz Air bereits 125 neue Strecken mit mehr als 700 zusätzlichen Flügen pro Woche eröffnet. In den letzten 14 Jahren reisten mehr als 155 Millionen Passagiere mit der Airline durch Europa und darüber hinaus.

„Wizz Air und der Flughafen Memmingen – das ist eine absolute Erfolgsgeschichte“, freut sich auch Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Denn fast auf den Tag genau, am 7. August 2009, startete erstmals eine Maschine der in Ungarn und der Schweiz ansässigen Airline von Memmingen nach Kiew. „Damals konnten wir noch nicht ahnen“, so Schmid, „dass sich daraus eine so erfolgreiche Zusammenarbeit entwickeln würde.“ Denn dank Wizz Air, die Jahr für Jahr neue Strecken anbot, entwickelte sich der Flughafen Memmingen zu einer maßgeblichen Drehscheibe für Ost-Europa-Flüge in Süddeutschland. „Wer heute preiswert, nonstop und zuverlässig ein Ziel in Ost-Europa erreichen will, der kommt an Memmingen nicht vorbei.“

Neue Strecke nach Pristina

Auch für Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid hatte Wizz Air Sprecher Andras Rado ein Präsent dabei: Eine neue Flugverbindung von Memmingen nach Pristina, der Hauptstadt des Kosovo. Ab 30. Oktober geht es am Dienstag, Donnerstag und Samstag von Memmingen in das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Tickets ab 19,99 Euro sind bereits buchbar. Insgesamt kann man nun bei Wizz Air unter 16 osteuropäischen Zielen auswählen, die mehrfach pro Woche ab Memmingen nonstop erreichbar sind. „Die Erfolgsgeschichte Wizz Air und Memmingen“, da sind sich Ralf Schmid und Andras Rado sicher, „geht weiter!“

Weitere Informationen unter www.wizzair.com.

Blumen für den zweimillionsten Fluggast: Wizz Air Sprecher Andras Rado (rechts) und Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz begrüßten die Studentin Martine Pedersen aus Lochau in Vorarlberg.

Weiterlesen
27Jul

Am Flughafen Memmingen beginnt der Ausbau – der erste Spatenstich erfolgt im September

Im September werden die Flughafenverantwortlichen und einige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ungewohnte Gerätschaften in die Hand nehmen. Am Flughafen Memmingen werden sie nämlich zu Schaufel und Helm greifen und den ersten Spatenstich für den bereits seit längerem geplanten Ausbau des Airports vornehmen, der im Jahr 2020 komplett abgeschlossen sein soll.

„Wer jetzt baut, braucht gute Nerven“, sagt Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid und spricht damit manchem privaten Bauherrn aus der Seele. Kapazitätsengpässe bei Baufirmen sorgten auch dafür, dass es beim Thema Flughafen-Ausbau nun zu einer leichten Verspätung kam. „Aufgrund der vollen Auftragsbücher und unserer Absicht, die Arbeiten während des laufenden Flugbetriebs durchzuführen, wurden wir mehrfach um Fristverlängerung bei den Angeboten gebeten“, erläutert Schmid. Das Projekt musste zudem europaweit ausgeschrieben werden, was obendrein erhebliche Zeit in Anspruch nahm. Trotz allem liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Bis Mitte August soll nun die Vergabe der Tiefbau- und Elektrotechnik-Arbeiten erfolgen, so dass das Projekt im September mit dem symbolischen ersten Spatenstich offiziell gestartet werden kann. „Zunächst handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen im Tiefbau und bei der Elektrotechnik“, erläutert Schmid. „Sie werden rund zwei Monate in Anspruch nehmen, ohne den laufenden Flugverkehr zu tangieren.“ Da dann der Winter naht, sollen Sanierung und Verbreiterung (von 30 auf 45 Meter) der Start- und Landebahn im Frühjahr 2019 beginnen. Dabei werden rund 70.000 Tonnen Asphaltmischgut verarbeitet. Darüber hinaus wird auch in die Erneuerung des Instrumentenlandesystems investiert. Außerdem wird die Gepäckhalle erweitert. Auch die Vergrößerung der Vorfeldflächen und der Neubau eines Regenrückhaltebeckens stehen 2019 auf der Agenda, so dass mit einem Abschluss der gesamten Arbeiten im Jahr 2020 zu rechnen ist.

Die zeitliche Verzögerung und allgemein steigende Baukosten lassen auch das Budget des Flughafens nicht unberührt. Eingeplant sind zurzeit 17,7 Millionen Euro, von denen der Freistaat Bayern 12,2 Millionen übernehmen wird. „Wir achten streng darauf“, so Schmid, „dass unsere Budgetsteigerung unter 20 Prozent bleibt.“ Zusätzliche Kostensteigerungen rühren auch aus neuen und vorher unbekannten Auflagen her. So erfordert die im letzten Jahr erfolgte Zertifizierung des Airports durch die European Aviation Safety Agency (EASA), die dem Flughafen bescheinigt, alle EU-rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, zahlreiche Detaillösungen. Bis zu 3.500 Kriterien aus den Bereichen Infrastruktur, Betrieb und Organisation wurden im Rahmen des umfangreichen Zertifizierungsprozesses durchleuchtet. „Da stößt man immer wieder auf Dinge, die nachgebessert oder verändert werden müssen“, berichtet Ralf Schmid, „und das kostet zusätzlich Zeit und Geld.“

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
9Jul

Flughafen Memmingen wächst weiter zweistellig

31,47 Prozent mehr Passagiere im ersten Halbjahr

Über 30 Prozent mehr Passagiere im ersten Halbjahr 2018! Der Flughafen Memmingen wächst weiter zweistellig. Dafür sorgen neue Flüge und eine erneut gestiegene Auslastung der Maschinen. Auch für das zweite Halbjahr rechnen die Verantwortlichen mit einem weiteren Plus.

681.177 Passagiere zählte der Flughafen Memmingen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 518.138 Passagieren einem Plus von 31,47 Prozent. „Fast ein Drittel mehr Passagiere, das ist ein gewaltiger Sprung“, erklärt Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid. „Dahinter stecken eine großartige Leistung unseres gesamten Teams und die Tatsache, dass unser Angebot sehr gut ankommt.“ Es erweiterte sich mit Burgas, Zadar, Athen und Kattowitz um vier neue Strecken. Nochmals deutlich gesteigert hat sich die ohnedies hohe Auslastung der Maschinen, die im Durchschnitt zu 86,58 Prozent oder mit 160 Passagieren pro Flug sehr gut besetzt waren. „Je besser das Flugzeug ausgelastet ist, desto geringer die Emission pro Passagier und Flug“, betont Schmid auch den Umweltaspekt dieser erfreulich hohen Zahl.

Viele Passagiere in den Maschinen bedeuten freilich auch große Nachfrage am Boden. So gab es im ersten Halbjahr erstmals Spitzentage mit 7.000 Passagieren. Im letzten Jahr waren es noch 5.000. Die Passagierzahlen könnten noch höher sein, wäre es nicht aufgrund von Lotsenstreiks und Kapazitätsengpässen bei der Flugsicherung zu Annullierung von Flügen gekommen.

Auch für das zweite Halbjahr 2018 rechnen die Verantwortlichen mit einem weiteren Zuwachs. Insgesamt hält Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid im Jahr 2018 1,4 Millionen Passagiere für wahrscheinlich. „Vor allem der nächste Winterflugplan verspricht weitere attraktive neue Ziele,“ betont er. So geht es schon bald nach Marrakesch, nach Brindisi und Edinburgh. In Ost-Europa stehen bereits Lemberg, Banja Luka und Chişinău, die Hauptstadt der Republik Moldau, auf dem nächsten Flugplan. In Kürze startet auch der Ferienflieger nach Antalya, der ägyptische Badeort Hurghada wird seit letzter Woche angeflogen. Die Top Destinationen mit den meisten Passagieren sind aktuell London, Sofia, Kiew und Palma de Mallorca.

Weiterlesen
6Jul

120 Arbeitsplätze landen auf dem Flughafen Memmingen

Kabinen-Ausstatter ACM plant Umzug und Neubau

1.700 Arbeitsplätze sind in den letzten elf Jahren am Flughafen Memmingen und dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts entstanden. Schon bald könnten weitere 120 hinkommen. Denn die ACM Aircraft Cabin Modification GmbH, ein Spezialist für das Kabinen-Interieur von Flugzeugen und Hubschraubern, plant, seinen Standort aufs Flughafengelände zu verlegen. Und: Die Zeichen stehen auf Wachstum, die Zahl der Arbeitsplätze wird sich von bisher 120 weiter erhöhen.

Eine erste Absichtserklärung ist bereits unterschrieben. „Nun werden die Details geprüft und dann die Kaufverträge mit der Allgäu Airport GmbH & Co. KG unterzeichnet“, berichtet Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid. Geplant ist der Kauf von 15.000 Quadratmetern Land auf dem Flughafengelände, auf dem eine neue Halle und die Firmenzentrale entstehen sollen. Für das Unternehmen, so betont dessen Geschäftsführer Roger Hohl, bringe der neue Standort den unschätzbaren Vorteil, dass Flugzeuge und Helikopter direkt von der Start- und Landebahn in die Halle rollen und später wieder auf demselben Weg die Heimreise antreten können.  Vom exklusiven Privatjet bis zum Verkehrsflugzeug großer Airlines – das noch in Memmingen ansässige Unternehmen verfügt über einen internationalen Kundenstamm, großes Know-how und eine umfassende Produktpalette für das Innenleben von Flugzeugen. Fest stehe, so Geschäftsführer Hohl, „dass wir unseren gesamten Standort an den Flughafen verlegen und dort kräftig wachsen werden.“ Dafür werde man vor Ort mehrere Millionen Euro investieren, somit ein klares Bekenntnis zur Region ablegen und weitere neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. „Gerade für flugaffines Gewerbe ist der Flughafen Memmingen ein idealer Standort“, betont dessen Geschäftsführer Ralf Schmid. „Ein Unternehmen wie ACM ist dafür der ideale Partner, über dessen Entscheidung wir uns sehr freuen.“

Quelle: Flughafen Memmingen GmbH

Pressemitteilung ACM GmbH Weiterlesen
5Jul

Memmingen-Moldawien neu ab 15. Dezember

Wizz Air fliegt zwei Mal wöchentlich nach Chişinău

Wer aus Süddeutschland nach Ost-Europa fliegen möchte, ist am Flughafen Memmingen stets an der richtigen Adresse. Denn zurzeit verfügt Bayerns dritter Verkehrsflughafen über 21 osteuropäische Flugziele. Mitte Dezember kommt ein weiteres hinzu: Chişinău, die Hauptstadt der Republik Moldau, auf Deutsch auch Moldawien genannt.

Mit rund 530.000 Einwohnern ist Moldawiens Kapitale gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Sie gilt als wichtiger Wirtschaftsstandort und Zentrum der Lebensmittelindustrie. Außerdem ist sie Universitätsstadt und Kulturzentrum. Der internationale Flughafen Chişinău befindet sich 15 Kilometer südlich vom Stadtzentrum. Ab 15. Dezember wird Wizz Air zwei Mal pro Woche – am Dienstag und am Samstag – Memmingen mit Moldawien verbinden. „Die vielfältigen Beziehungen zwischen Ost-Europa und Süddeutschland bekommen damit eine weitere Nonstop-Strecke“, erläutert Flughafen Verkaufsleiter Marcel Schütz. „Unsere Osteuropa-Flüge werden oft von jungen Leuten genutzt, die in Ost und West viel Neues erfahren.“ Touristisch gesehen gebe es in Moldawien noch viel zu entdecken.

Die Republik Moldau grenzt im Westen an den EU-Staat Rumänien. Im Norden, Osten und Süden wird sie von der Ukraine umschlossen. Als eigenständiger Staat existiert die Republik Moldau erst seit 1991, als sich die Moldauische SSR während der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig erklärte. Das Territorium gehörte ab 1812 zum Russischen Kaiserreich, nach dem Ersten Weltkrieg großteils zu Rumänien, nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Chişinău fast vollständig zerstört wurde, zur Sowjetunion. Tickets sind bereits erhältlich.

Jetzt Flüge nach Chisinau buchen

Weiterlesen
3Jul

Jeden Montag ans Rote Meer

FTI startet neues Ägypten-Angebot ab Memmingen

Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad, dazu eine leichte Brise und Sonnenschein. So lautet die Wettervorhersage für das ägyptische Hurghada in den kommenden Tagen. Zahlreiche Urlauber aus Schwaben werden diese Bedingungen genießen können. Denn sie sind am Montagabend als erste mit der neuen Flugverbindung von Memmingen ans Rote Meer gestartet. Nonstop geht es jetzt mit dem Reiseveranstalter FTI einmal pro Woche nach Hurghada in Ägypten.

Badeurlauber haben gut lachen. Denn die Auswahl sonniger Ferienziele ab Memmingen wird immer größer. Zu den bekannten Destinationen rund ums Mittelmeer, am Schwarzen Meer und auf den Kanaren kommt mit Hurghada ein weiteres attraktives Reiseziel hinzu. Mit der Fluggesellschaft FlyEgypt geht es im Auftrag von FTI nonstop in das touristische Zentrum am Roten Meer. „Dass sich Europas viertgrößter Reiseveranstalter für den Flughafen Memmingen entschieden hat, freut uns sehr“, betont Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz. Urlauber aus Süddeutschland und den angrenzenden Ländern könnten somit die schnelle Anreise zum Memminger Flughafen und dessen kurze Wege vor Ort für ihren Flug ins trendige Reiseziel Ägypten nutzen.

Bis zum 22. Oktober geht es jeweils am Montag zum internationalen Flughafen von Hurghada. Ägyptens größtes touristisches Zentrum bietet eine Fülle an Hotel- und Appartementanlagen in verschiedenen Resorts und eine Vielzahl an Sport- und Freizeitaktivitäten. Und auch El Gouna ist nicht weit. Ob Action beim Schnorcheln, Kite- und Wakeboarden, Golfen oder Wellness, Shoppen und Nachtschwärmen – die Möglichkeiten in der Lagunenstadt sind sehr abwechslungsreich.

FTI gilt als Experte für Ägypten-Reisen und verfügt seit Jahren über eines der umfangreichsten Angebote der Branche. Buchungen sind unter www.fti.de, bei sonnenklar.tv oder in Reisebüros möglich.

Über die FTI GROUP
Die FTI GROUP steht mit ihren touristischen Marken an vierter Stelle der Reiseveranstalter Europas. Zu ihr gehören unter anderem FTI Touristik, der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker driveFTI, fly.de, LAL Sprachreisen sowie die Destination Management Company Meeting Point International. Unter FTI Cruises bündelt die FTI GROUP ihr Kreuzfahrtengeschäft. Wichtige hauseigene Vertriebskanäle sind der TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV sowie der britische Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte Youtravel. Die Servicecenter erf24 und travianet übernehmen die Abwicklung der Buchungen. Die FTI GROUP mit Hauptsitz in München beschäftigt weltweit 7.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro.

Von FMM nach HRG – von Memmingen nach Hurghada. Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz und seine Kollegin Julia Baumann empfangen die Maschine des Erstflugs in passendem (Bade-)Outfit. Im Hintergrund die bei der ersten Landung obligatorische Wassertaufe.

Weiterlesen
20Jun

Jetzt neu: Vier Mal pro Woche nach Kattowitz

Erstflug von Wizz Air nach Schlesien

Polen stand lange auf dem Wunschzettel des Flughafen Memmingen. Seit dem heutigen Mittwoch (20.6.) gibt es sogar zwei Ziele im Nachbarland. Denn erstmals startete eine Maschine der Fluggesellschaft Wizz Air in die polnische Industrie- und Universitätsstadt Kattowitz.

Warschau steht seit Oktober 2017 auf dem Flugplan in Memmingen. Nun hat Wizz Air Kattowitz in ihr Angebot aufgenommen. Vier Mal wöchentlich – Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag – geht es jetzt in die rund 300.000 Einwohner zählende Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Das knapp 300 Kilometer südwestlich von Warschau gelegene Kattowitz gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Polens. Auch einige Unternehemen aus der Region unterhalten hier Niederlassungen. Lag einst der Schwerpunkt in den  Bereichen Bergwerke mit großen Kohle- und Erzvorkommen sowie der Schwerindustrie, so dominieren mittlerweile die Dienstleistungsbranche, Elektroindustrie und Informationstechnik. „Kattowitz ergänzt unser Angebot in Osteuropa hervorragend“, betonte Flughafen Memmingen Vertriebsleiter Marcel Schütz, der die Crew des Erstflugs in Memmingen willkommen hieß. „Es gibt kaum einen anderen Flughafen in Süddeutschland mit einem so großen Portfolio in Sachen Osteuropa.“ Zahlreiche historische und private Verbindungen zwischen Schlesien und dem deutschen Südwesten könnten mit der neuen Verbindung gepflegt werden. Aber auch touristische und geschäftliche Reisemotive spielten eine große Rolle. So ist das weltbekannte Krakau nur eine Autostunde von Kattowitz entfernt.

„Herzlich“ willkommen. Franziska Spannagel und Marcel Schütz (Mitte) vom Flughafen Memmingen begrüßen die Crew des Erstflugs nach Kattowitz mit einem Lebkuchenherz.

Weiterlesen
8Jun

Passagierrekord in den Pfingstferien

34,6 Prozent mehr Passagiere als im vergangenen Jahr

Als idealer Ausgangspunkt für einen gelungenen (Pfingst)urlaub hat sich einmal mehr der Flughafen Memmingen erwiesen: Bei einer Gesamtauslastung von 90,3 Prozent während der bayerischen und baden-württembergischen Pfingstferien starteten heuer 34,6 Prozent mehr Passagiere zu beliebten Sonnenzielen und gefragten Städtereisen als im gleichen Zeitraum 2017.

Waren es im vergangenen Jahr noch 53.281 Flugreisende, die den Airport rund um die Feiertage zu diversen Destinationen in Anspruch nahmen, erhöhte sich die Zahl nun auf 71.733 – eine Steigerung um 34,6 Prozent. Städtetrips nach London, Kiew und Sibiu erfreuten sich dabei ebenso großer Beliebtheit wie die Sonnenziele Malaga, Teneriffa, Palermo und Palma, die es sogar auf eine Auslastung von über 95 Prozent brachten. Auch die neuen Sommer-Strecken an die bulgarische Schwarzmeerküste mit ihren Urlaubszentren Burgas und Varna, nach Zadar in Kroatien und das griechische Athen haben den Memminger Flugplan massiv aufgewertet.

„Unser Angebot passt einfach und zieht nicht nur bei unseren Stammgästen aus Süddeutschland und den angrenzenden Ländern“, freut sich Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz über die Steigerung. „Mit Hurghada in Ägypten, dem polnischen Kattowitz und dem erst kürzlich bekannt gegebenen Antalya, das zwischen 2. August und 10. September von Corendon Airlines angeboten wird, haben wir auch für die großen Ferien und darüber hinaus weitere attraktive Sommerziele zu bieten.“

Neben den attraktiven Flugzielen sorgten auch das preisgünstige Parken und die kurzen Wege des Airports für die gesteigerte Nachfrage.

Quelle: Flughafen Memmingen

 

Weiterlesen
7Jun

In den Sommerferien nonstop nach Antalya

Ganz legal: Auch während der Schulferien gibt es preiswerte Flüge in die Sonne. Neben den Strecken zu zahlreichen bekannten Badeorten rund ums Mittelmeer und am Schwarzen Meer bietet der Flughafen Memmingen nun auch wieder eine Luftbrücke in die Türkei. Denn in der Zeit zwischen dem 2. August und dem 10. September verbindet Corendon Airlines, eine Tochter der türkisch-niederländischen Corendon Touristik Gruppe, Memmingen mit dem türkischen Ferienparadies Antalya. Jeweils am Montag und am Donnerstag startet eine Boeing 737-800 mit 189 Sitzen in Richtung Sonne und Strand an der türkischen Riviera und retour. „Für Familien mit schulpflichtigen Kindern ist dies ein attraktives Angebot“, betont Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz. „Ein illegaler Frühstart während der Unterrichtszeit erübrigt sich damit.“ Die Tickets sind einzeln sowie im Rahmen von Pausschalangeboten erhältlich. Reisefreundliche Abflugzeiten am Vormittag oder am späten Nachmittag ab Memmingen ermöglichen eine stressfreie Anreise zum Flughafen.

Buchbar sind die Flüge sowie Pauschalangebote im TUI ReiseCenter und l’tur Reise-Shop am Flughafen, bei allen namhaften Reiseveranstaltern und in jedem Reisebüro.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.