Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Allgemein

6Nov

Die Million ist erreicht! Neuer Passagierrekord in 2017

Das nennt man eine Geburtstagsüberraschung! Als der Student Janek Hartmann an diesem Morgen am Flughafen Memmingen eintraf, ahnte er noch nichts. Kurz darauf war er „Millionär“. Denn am heutigen Montag (6.11.2017) wurde mit Janek Hartmann aus München der einmillionste Passagier des Jahres 2017 am Flughafen Memmingen willkommen geheißen. Damit steht auch fest, dass 2017 ein neuer Passagier-Rekord aufgestellt wird.

Für Hartmann und seine Freundin Anna Berger, beide studieren in Rosenheim Innenausbau, war es eine große Überraschung, als sie am Montag von Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid mit einem Einkaufsgutschein begrüßt wurden. Schon die Reise nach Stockholm, die sie später im ausgebuchten Ryanair-Flug FR 1878 antraten, war ein Geschenk seiner Freundin zum 26. Geburtstag. Beide sind Stammkunden in Memmingen und schätzen den Airport aufgrund seiner attraktiven Angebote und der unkomplizierten Abfertigung. „Einmal im Jahr“, so berichten die beiden kurz vor dem Abflug, „geht es auf jeden Fall nach London.“

Für Ralf Schmid ist der frisch gebackene Millionär die erneute Bestätigung, dass auch in diesem Jahr der Allgäu Airport auf Erfolgskurs ist. „Unsere Prognosen liegen goldrichtig“, freut sich Schmid, „sie waren fast ein bisschen zu vorsichtig.“ Da nun die magische Millionen-Grenze überschritten wurde, rechnet er am Jahresende mit dem Rekord-Ergebnis von 1,15 Millionen Passagieren. Großen Anteil daran hat insbesondere die Stationierung einer Maschine der Fluggesellschaft Ryanair, die seit Anfang September mit sechs neuen Zielen für einen zusätzlichen Wachstumsschub sorgte. Aber auch Wizz Air hat das Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und bedient ausschließlich Ganzjahresziele. Die regelmäßige Verbindung Moskau-Memmingen schlägt sich ebenfalls positiv in der Bilanz nieder. „Der Erfolg dieses Jahres macht uns aber nicht übermütig“, betont Schmid, „er ist das Ergebnis harter Arbeit.“ Bevor der Flughafen an Kapazitätsgrenzen stoße, müsse nun behutsam an wichtigen Stellschrauben gedreht werden. Die Vorbereitungen für den Ausbau, insbesondere für die Verbreiterung der Landebahn, laufen auf Hochtouren.

Auch der aktuelle Winterflugplan 2017/18 ist rekordverdächtig. Denn mit 29 Zielen verfügt er über so viele Destinationen wie noch kein Winterflugplan zuvor in der mittlerweile zehnjährigen Geschichte der zivilen Nutzung des Flughafens. Zum Angebot zählen Klassiker wie London, Moskau und Faro in Portugal. Von A wie Alicante bis V wie Vilnius in Litauen reicht das Angebot für Städtetrips, Urlaubsreisen und Besuche bei Freunden und Verwandten. Im Winterflugplan sind auch die neuen Ryanair-Strecken zu finden, die mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen möglich wurden: Dazu zählen Fèz in Marokko, Sevilla, Thessaloniki, Stockholm, Warschau sowie Oradea im Westen Rumäniens. Auch die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca wird nun im Winter angeboten. Bereits buchbar sind zudem die Flüge des Sommerflugplans 2018, der mit Athen und Burgas zwei weitere Neuheiten zu bieten hat.

Der frisch gebackene „Millionär“ Janek Hartmann mit Freundin Anna Berger und Airport Geschäftsführer Ralf Schmid (links) und Vertriebsleiter Marcel Schütz (rechts).

Weiterlesen
23Okt

So viele Ziele wie noch nie im Winterflugplan

Mit 29 Verbindungen startet der Flughafen Memmingen am kommenden Sonntag (29. Oktober 2018) seinen Winterflugplan. Noch nie in der mittlerweile zehnjährigen Geschichte des Airports gab es so viele Flüge während der Wintersaison.

„2017 ist ein Jahr, das uns viel Freude gemacht hat“, zieht Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid eine erste Bilanz. So bescherte die Fluggesellschaft Ryanair mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen dem Airport einen weiteren Wachstumsschub. Aber auch Wizz Air baut das Angebot kontinuierlich aus und bedient ausschließlich Ganzjahresziele. Obendrein wird schon bald der einmillionste Fluggast das Jahres 2017 erwartet. „Und die Vorbereitungen für unseren Ausbau laufen auf Hochtouren“, berichtet Schmid.

Zu den 29 Zielen des Winterflugplans 2017/18 zählen Klassiker wie London, Moskau und Faro in Portugal. Von A wie Alicante bis V wie Vilnius in Litauen reicht das Angebot, das für Städtetrips, Urlaubsreisen und Besuche bei Freunden und Verwandten bestens geeignet ist. Erwartet werden in diesem Jahr auch wieder zahlreiche Skitouristen aus ganz Europa, die Memmingen als ideale Drehscheibe nutzen, um schnell in die Wintersportorte des Allgäus, Österreichs und der Schweiz zu gelangen. Ebenfalls Teil des Winterflugplans sind die neuen Ryanair-Strecken, die mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen möglich wurden: Dazu zählen Fèz in Marokko, Sevilla, Thessaloniki, Stockholm, Warschau sowie Oradea im Westen Rumäniens. Auch die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca wird nun im Winter angeboten. Bereits buchbar sind zudem die Flüge des Sommerflugplans 2018, der mit Athen und Burgas zwei weitere Neuheiten zu bieten hat. Ab 27. März nächsten Jahres geht es zwei Mal wöchentlich in die Hafenstadt Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste Der erste Flug in die griechische Hauptstadt findet am 12. Mai 2018 statt.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
20Okt

Im Sommer 2018 auch nach Ägypten

Wer im nächsten Sommer ab Memmingen nonstop in die Sonne fliegen möchte, erhält ein neues Ferienziel: Mit dem Reiseveranstalter FTI geht es ab Juli 2018 einmal pro Woche nach Hurghada in Ägypten.

Jeden Montag startet in Memmingen eine Maschine der Fluggesellschaft FlyEgypt im Auftrag von FTI in das touristische Zentrum am Roten Meer. Europas viertgrößter Reiseveranstalter nimmt damit auch den Flughafen Memmingen in sein Programm auf. „Es freut uns sehr, dass ein so renommiertes Unternehmen unseren Kunden ein attraktives Angebot ab Memmingen bietet“, betont Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid. Urlauber aus Süddeutschland und den angrenzenden Ländern könnten so die Vorteile des Memminger Flughafens für ihre nächste Ägypten-Reise nutzen.

Der Start der neuen Verbindung erfolgt am 2. Juli nächsten Jahres. Bis zum 29. Oktober geht es jeweils am Montag zum internationalen Flughafen von Hurghada. Ägyptens größtes touristisches Zentrum bietet eine Fülle an Hotel- und Appartementanlagen in verschiedenen Resorts und eine Vielzahl an Sport- und Freizeitaktivitäten. FTI gilt als Experte für Ägypten-Reisen und verfügt seit Jahren über eines der umfangreichsten Angebote der Branche. Die Gäste aus Memmingen erwarten zahlreiche attraktive Reisepakete. So gibt es eine Woche im Fünf Sterne Hotel Tropitel Sahl Hasheesh mit All Inclusive Ultra und Flug ab Memmingen bereits ab 589 Euro pro Person. Buchungen sind unter www.fti.de, bei sonnenklar.tv oder in Reisebüros möglich.

Über die FTI GROUP
Die FTI GROUP steht mit ihren touristischen Marken an vierter Stelle der Reiseveranstalter Europas. Zu ihr gehören unter anderem FTI Touristik, der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker driveFTI, fly.de, LAL Sprachreisen sowie die Destination Management Company Meeting Point International. Unter FTI Cruises bündelt die FTI GROUP ihr Kreuzfahrtengeschäft. Wichtige hauseigene Vertriebskanäle sind der TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV sowie der britische Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte Youtravel. Die Servicecenter erf24 und travianet übernehmen die Abwicklung der Buchungen. Die FTI GROUP mit Hauptsitz in München beschäftigt weltweit 7.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2015/16 einen Umsatz von 2,75 Milliarden Euro.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
12Okt

Hilfe für Hungernde – Frachtmaschine startet am Flughafen Memmingen

Das Reiseziel steht nicht auf dem Flugplan des Memminger Airport, und das Fluggerät startet hier auch nicht alle Tage: Eine Antonov AN-12 hob am heutigen Donnerstag (12. Oktober) am Flughafen Memmingen ab. Das Flugziel hieß Hargeisa im Norden Somalias. An Bord der von der Hilfsorganisation humedica gecharterten Frachtmaschine befanden sich knapp 18 Tonnen an Hilfsgütern für das afrikanische Land. Insbesondere Medikamente und therapeutische Zusatznahrung werden in dem von einer Hungerkatastrophe massiv betroffenen Somaliland dringend benötigt. Nach zwei Ernteausfällen, bedingt durch klimatische Veränderungen, fehlt es in weiten Teilen Ostafrikas seit Monaten an Grundnahrungsmitteln und Medikamenten. Momentan sind rund 23 Millionen Menschen auf direkte Hilfe angewiesen. Maßgeblich unterstützt wird der Einsatz von der Kinderhilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Seit fünf Jahren fungiert der Flughafen Memmingen als Heimat Airport von humedica. Bisher wurden von hier aus meist Ersthelfer und Ärtzeteams in Katastrophengebiete entsandt. „Es freut uns sehr“, so Airport Geschäftsführer Ralf Schmid“, „dass wir nun auch erstmals eine große Hilfsgütersendung von Memmingen aus auf den Weg bringen können.“ Wolfgang Groß, humedica-Geschäftsführer, erklärte am Rande des Abflugs: „Mit diesen dringend benötigten Gütern werden wir viele betroffene Menschen direkt versorgen können.“ Seit Monaten bereits engagiert sich humedica insbesondere in Somaliland, einer de facto von Somalia unabhängigen Region, die international aber nicht anerkannt ist. Bereits im Juli hatte die Organisation von Äthiopien aus per LKW Hilfsgüter ins benachbarte Somaliland bringen können, jetzt erfolgt dank des gecharterten Flugzeugs Hilfe auf dem Luftweg ab Memmingen.

Gemeinsame Aktion gegen den Hunger. Unser Bild zeigt (v.l,): Wolfgang Groß, Geschäftsführer humedica, Alwin Lichtensteiger, Bürgermeister Memmingerberg, Bernhard Settele von humedica, Stefan Bosse, Oberbürgermeister Kaufbeuren, Werner Walcher, Stellvertretender Vorsitzender der Flughafenfreunde, und Ralf Schmid, Geschäftsführer Flughafen Memmingen.

 

 

 

 

 

 

Seltener Gast in Memmingen: Eine Frachtmaschine vom Typ Antonov AN-12.

Weiterlesen
12Okt

Ab Frühling mit Ryanair nach Athen

Das europäische Streckennetz des Flughafens Memmingen wird immer dichter: Ab Frühling geht es zwei mal pro Woche mit Ryanair nach Athen.

Mit Beginn des Sommer-Flugplans 2018 wird auch die griechische Hauptstadt auf dem Memminger Flugplan stehen. Zwei Mal pro Woche geht es ab 12. Mai – am Dienstag und am Samstag – mit Ryanair nach Athen. „Dieses Ziel stellt eine weitere Bereicherung unseres Angebots in Südost-Europa dar“, erläutert Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Denn sowohl für Urlauber wie für Geschäftsreisende, aber auch für jene, die Freunde und Verwandte besuchen wollen, sei die neue Nonstop-Verbindung ideal. Die Flugtage ermöglichen sowohl einen Kurztrip übers Wochenende, als auch eine längere Ferienreise. Tickets sind bereits buchbar. Der kommende Sommerflugplan verspricht mit fast 40 Zielen das bisher attraktivste Angebot in der nunmehr zehnjährigen Geschichte des Flughafens Memmingen.

Weiterlesen
9Okt

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen mit dem Rolli auf große Reise

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen und ihre Betreuer fliegen ab Memmingen nach Teneriffa

„An einem anderen Flughafen hätten wir das nicht gewagt“, sagt Andrea Anger, die am Samstag, 7. Oktober mit einer ungewöhnlichen Reisegruppe von Memmingen nach Teneriffa geflogen ist. Denn an Bord der Ryanair-Maschine waren zehn schwerstmehrfachbehinderte Menschen, davon sechs in Rollstühlen, und ihre zehn Begleiter. „Diese Reise steht unter dem Motto ‚geht nicht, gibt’s nicht‘“, erklärt die stellvertretende Leiterin der Hausgemeinschaft Memmingen der Körperbehinderte Allgäu gGmbH, die den einwöchigen Aufenthalt für ihre Bewohner in einem auf behinderte Menschen spezialisierten Hotel auf der Kanaren-Insel organisiert hat. „Mehrere Teilnehmer fliegen zum ersten Mal in ihrem Leben“, berichtet sie vor dem Start, „einige waren noch nie am Meer.“ Folgerichtig herrschte in den Wochen vor der Reise, die auch für die Begleiter in dieser Form eine Premiere ist, große Vorfreude. „Für uns Betreuer ist es eine logistische Herausforderung“, berichtet Andrea Anger, denn neben den Rollstühlen gelte es noch zahlreiches Gepäck sowie Medikamente mitzunehmen. Insbesondere wegen der Nähe und der kurzen Wege des Flughafens Memmingen habe man sich zu diesem Wagnis entschlossen.

Bei der Buchung über ein Reisebüro sei in Sachen Fliegen alles bestens organisiert worden. Auch Vorgespräche mit Mitarbeitern des Flughafens seien sehr hilfreich gewesen.
„Es freut uns sehr, wenn wir mithelfen können, Menschen mit einer schweren Behinderung eine schöne Urlaubswoche zu ermöglichen“, betont Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafens Memmingen. „Besondere Gäste erfordern eben einen besonderen Service.“ Passagiere mit eingeschränkter Mobilität können daher am Flughafen Memmingen einfach und bequem ihre Reise starten. Auf der Airport-Website gibt es dazu eine Übersicht über Serviceeinrichtungen und wichtige Informationen. Die Flughafen Memmingen GmbH arbeite stetig und mit hohem Engagement daran, gerade Fluggästen mit Beeinträchtigungen einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service bieten zu können. So wurden diverse bauliche und organisatorische Maßnahmen getroffen, um körperlich beeinträchtigten Personen einen barrierefreien Zugang in alle Bereiche des Terminals zu ermöglichen und diese erforderlichenfalls auch personell zu unterstützen. Für Menschen, die eine besondere Hilfestellung benötigen, halten auch die Fluggesellschaften umfangreiche Informationen bereit. Detailfragen müssen im Vorfeld der Reise mit der Airline geklärt werden.

Die Körperbehinderte Allgäu gGmbH, eine Organisation mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit einer Körperbehinderung, Mehrfachbehinderung oder chronischen Erkrankung im Allgäu, betreibt unter anderem zehn Wohngruppen für erwachsene Menschen. Sie steht unter dem Dach des seit 1958 tätigen gemeinnützigen Vereins für Körperbehinderte Allgäu e.V., der momentan rund 400 Mitglieder zählt.

Schwerstmehrfachbehinderte Menschen und ihre Begleiter beim Start in Memmingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Flughafen-Crew leistete wertvolle Dienste beim Einstieg in die Ryanairmaschine.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
20Sep

Ab Sommer 2018 mit Ryanair nach Burgas

Wer jetzt bereits seinen Sommerurlaub 2018 plant, erhält ein weiteres, sonniges Reiseziel. Denn der Flughafen Memmingen bietet im nächsten Jahr ein zweites Ferienzentrum an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Neben Varna, das seit diesem Sommer von Wizz Air angesteuert wird, fliegt Ryanair ab Ende März zwei Mal wöchentlich in die Hafenstadt Burgas.

Die mit rund 200.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Bulgariens ist nicht nur das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum des bulgarischen Südostens, sondern auch vor allem ein bei Familien sehr beliebtes und preiswertes Reiseziel. „Die große Nachfrage nach Varna in diesem Sommer stimmt uns optimistisch, dass auch das zweite bulgarische Ferienzentrum sehr positiv angenommen wird“, erklärt Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Bulgarien habe sich als preiswerte und sichere Alternative zur Türkei etabliert. Gestartet wird die neue Verbindung am 27. März nächsten Jahres – zu Beginn der Osterferien. Geflogen wird am Dienstag und am Freitag, ab Memmingen um 13 Uhr, ab Burgas um 11.15 Uhr.

Burgas liegt in einer Bucht am Schwarzen Meer und ist von vier großen Seen umgeben, die zu den wichtigsten Naturschutzgebieten des Landes zählen. Der sogenannte Sonnenstrand, der flach ins Meer führt, ist gerade bei Familien mit Kindern sehr beliebt. An der Promenade des über zehn Kilometer lange Sandstrands finden sich zahlreiche Hotels, Gästehäuser, Bars und Restaurants. Naturliebhaber schätzen den nahen Poda Nationalpark mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, Kulturinteressierte die antiken Siedlungen und mittelalterlichen Bauwerke wie das Sweta Anastasia Kloster, das sich auf einer kleinen Insel vor der Küste Burgas befindet. Beliebt sind auch die warmen Mineralheilbäder der Stadt. Die heißen Quellen von Burgas wurden schon in der Antike von Griechen und Römern geschätzt. Gefragt sind auch Fahrten ins Strandscha-Gebirge, das die Stadt umgibt. Bekannt ist Burgas zudem für die zahlreichen Parks. Der größte und schönste ist der zum Ende des 19. Jahrhunderts angelegte Meeresgarten.

Möglich wurde die neue Strecke durch die Stationierung einer Ryanair-Maschine in Memmingen, die dem Flughafen weitere markante Wachstumsimpulse verleiht. Neu neben Burgas sind die Verbindungen nach Stockholm, Warschau, Sevilla, Fes in Marokko, Thessaloniki und Oradea in Rumänien. Obendrein wird die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca jetzt auch im Winter angeboten.

Tickets sind ab sofort bei Ryanair erhältlich. Buchbar sind Pauschalangebote demnächst auch bei namhaften Reiseveranstaltern und in Reisebüros.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
7Sep

Positiver Bescheid aus Brüssel: Flughafen-Ausbau kann beginnen

EU-Wettbewerbskommission genehmigt die Förderung des Projekts durch den Freistaat Bayern

Der Ausbau des Flughafens in Memmingen hat seine letzte große Hürde genommen. Die Wettbewerbskommission der EU sagte nun Ja zu der Absicht des Freistaats Bayern, das Bauvorhaben zu fördern. Somit kann im nächsten Jahr als erste Maßnahme die Start- und Landebahn von bisher 30 auf 45 Meter verbreitert werden.

Das lange Warten hat ein Ende. „Nun können wir endlich loslegen und die längst fälligen Baumaßnahmen angehen“, erklärt Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid in einer ersten Stellungnahme zum positiven Bescheid aus Brüssel. Der sieht vor, dass der Freistaat Bayern, wie geplant, zu der insgesamt 17 Millionen Euro teuren Investition 12,2 Millionen Euro beisteuern darf.

Begleitet und unterstützt wurde der Flughafen durch eine Vielzahl an Landes- und Kommunalpolitikern, allen voran von Herrn Ministerpräsident Horst Seehofer, den beiden Staatsministern Dr. Markus Söder sowie Herrn Joachim Herrmann und ihren zuständigen Mitarbeitern. Aber auch CSU Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer, Staatssekretär Franz Josef Pschierer,   Wahlkreisabgeordneter Klaus Holetscheck sowie Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments, haben sich für den Airport und die geplante Förderung stark gemacht. „Unser Dank gilt allen Politikern und Befürwortern für die tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Monaten“, betont Ralf Schmid.  

Erste Priorität bei den Baumaßnahmen hat nun die Verbreiterung der Landebahn um 15 auf 45 Meter. „Wir beginnen jetzt sofort mit allen Vorarbeiten und Ausschreibungen“, erläutert Ralf Schmid. „Vorher waren uns leider die Hände gebunden.“ Es müssen zahlreiche Auflagen beachtet und die Naturschutz-Behörden eingebunden werden. Gebaut werden soll im kommenden Sommer zumeist nachts ohne den laufenden Flugbetrieb zu behindern, mit einer Fertigstellung wird im Herbst gerechnet. „Das ist ein sportliches Timing“, so der Geschäftsführer, „aber wir werden den Zeitplan einhalten.“ Ebenfalls ausgebaut werden sollen das Instrumentenlandesystem ILS 06, die Befeuerung und die Gepäckhalle.

Mit dem positiven Votum aus Brüssel und der Zurückweisung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig im April dieses Jahres, herrsche nun Planungssicherheit. „Jetzt stehen wirklich alle Zeichen auf Wachstum“, erklärt Schmid die positive Stimmung am Flughafen. Dazu habe nicht zuletzt die Stationierung einer Ryanair-Maschine in Memmingen beigetragen, der, so hoffen die Verantwortlichen, nach dem erfolgten Ausbau weitere folgen könnten.

Die offizielle Presseerklärung der Europäischen Kommission können Sie unter folgendem Link einsehen:
http://europa.eu/rapid/midday-express-07-09-2017.htm

 

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
5Sep

Ryanair eröffnet Basis in Memmingen

Am Flughafen Memmingen hat am heutigen Dienstag (5.9.) eine neue Ära begonnen: Denn die irische Fluggesellschaft Ryanair hat nun in Memmingen ein Flugzeug stationiert und bedient damit sechs neue Routen. Betrieben wird die Basis von 35 Ryanair-Mitarbeitern, die ebenfalls in Memmingen und Umgebung ein neues Zuhause gefunden haben.

Zum Start ihrer zehnten Basis in Deutschland war Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer von Ryanair, eigens aus Dublin angereist, um gemeinsam mit Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid den Beginn einer noch engeren Beziehung zwischen Airline und Airport zu würdigen. „Dies ist die Bestätigung, dass wir in den letzten zehn Jahren gute Arbeit geleistet haben“, freute sich Ralf Schmid. Die damit einhergehenden sechs neuen Strecken sorgten für einen weiteren Wachstumsschub am Flughafen. Im kommenden Winter bedient Ryanair ab Memmingen 16 Strecken, auf denen mit rund 860.000 Passagieren gerechnet wird. Damit werde auch die Jahresprognose 2017 von 1,1 Millionen Passagieren überschritten. „Im kommenden Jahr“, so Ralf Schmid, „rechnen wir mit einem weiteren Wachstum im zweistelligen Prozentbereich.“

Die Stationierung des neuen Flugzeugs bringe auch der heimischen Wirtschaft weitere wichtige Impulse, betonte Schmid. Denn Ryanair stationiert vor Ort insgesamt 35 Mitarbeiter, die allesamt auch als Verbraucher, Mieter und Immobilienkäufer aktiv werden. Zudem entstehe bei Zulieferern weitere Nachfrage. Zur international besetzten Ryanair-Mannschaft gehören sechs Piloten, 26 Flugbegleiter, zwei Techniker und ein Stationsleiter. „Gerade bei Piloten und der Kabinen Crew gab es zahlreiche Bewerber für den attraktiven Standort Memmingen“, berichtete Ralf Schmid.

Die erste der neuen Destinationen, die nun angeflogen werden, war am Dienstag die Verbindung von Memmingen nach Stockholm. Neben der schwedischen Hauptstadt stehen auch die polnische Kapitale Warschau, Sevilla im Süden Spaniens, das marokkanische Fes, Thessaloniki in Griechenland und Oradea im Westen Rumäniens neu auf dem Memminger Flugplan. Obendrein wird die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca jetzt auch im Winter angeboten. „Unsere aktuellen Strecken zeigen sehr deutlich das große Potential unseres Flughafens“, erklärte Ralf Schmid. So erhalte der heimische Tourismus durch Gäste, die Strecken von Stockholm, London, Dublin und Moskau nutzen, neue internationale Kunden. Urlaubsreisende aus der Region schätzten hingegen die neuen Ziele Fes, Thessaloniki, Sevilla und die winterliche Mallorca-Verbindung, Geschäftsreisende setzten auf London, Warschau, Stockholm und Oradea. Bei Besuchern von Familien und Freunden seien vor allem die Ziele in Osteuropa sehr beliebt. Schmid: „Dieser Mix ist die Basis unseres Erfolgs.“

In der Zukunft rechnet der Flughafen-Chef mit der Stationierung weiterer Ryanair-Maschinen in Süddeutschland im Allgemeinen und in Memmingen im Besonderen. Der Allgäu Airport sei gerade auch für die Märkte in Österreich und der Schweiz von großer Bedeutung.

Flüge buchen

Ryanair Chief Marketing Officer Kenny Jacobs und Flughafengeschäftsführer Ralf Schmid freuen sich über die Base Eröffnung.

Weiterlesen
26Jul

Sommerferien: Hauptreisezeit am Flughafen Memmingen

Für die einen beginnen endlich Tage ohne Stress und Arbeit, die anderen bereiten sich auf die intensivsten Wochen des Jahres vor: „Wir sind“, sagt Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafen Memmingen, „für den Ferienbeginn bestens gerüstet.“ In den kommenden Wochen erwartet der Airport die größte Reisewelle seines zehnjährigen Bestehens. Für die Passagiere halten die Verantwortlichen einige wichtige Hinweise bereit.

Ferienstimmung bei den Passagieren, Urlaubsstopp bei den Mitarbeitern: „Alle Flüge sind hervorragend ausgelastet“, berichtet Ralf Schmid, „da kann es im Terminal schon mal ein wenig eng werden.“ Doch alle Mitarbeiter seien hochmotiviert, diesen positiven Stress zu meistern. Insgesamt rechnet der Flughafen Memmingen in den nächsten sechs Wochen mit rund 175.000 Passagieren. Kurzentschlossene werden noch bei Restplätzen fündig.

Um stressfrei in den Urlaub zu starten, wird den Fluggästen empfohlen, folgende Tipps zu beachten:

  • Bitte rechtzeitig zum Flughafen anreisen, da mit etwas längeren Wartezeiten am Check-in sowie bei der Sicherheitskontrolle zu rechnen ist.
  • Zur Stressvermeidung empfiehlt es sich, den Parkplatz für seinen Pkw online zu buchen. Unter www.memmingen-airport.de/parken ist das bereits ab 39 Euro für eine Woche möglich.
  • Bitte die Sperrung auf der Autobahn A96 beachten: Vom 24. August bis zum 11. September wird die Anschlussstelle Memmingen-Ost in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Deshalb die Ausfahrt Memmingen-Nord nutzen und den Flugzeugsymbolen folgen. 

Sonnenziele sind sehr gefragt

Gefragt sind in diesen Tagen natürlich die Sonnenziele, von denen der Memminger Airport zahlreiche zu bieten hat: Das Angebot reicht von Teneriffa im Westen bis ins türkische Antalya, das vom 6. August bis zum 7. September zwei Mal wöchentlich von der Fluggesellschaft Corendon angeflogen wird. Die Liste umfasst fast alles, was in Sachen Strandurlaub Rang und Namen hat: Ob Faro im Süden Portugals, Kreta, Korsika, Sardinien, Sizilien oder Mallorca – ab Memmingen ist man binnen weniger Stunden vor Ort. Stark vertreten ist auch das spanische Festland: Malaga und Alicante sind seit Jahren feste Größen. Ebenso Girona bei Barcelona. „Dieses Reiseziel“, so Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz, „kann besonders viel.“ Öffnet es doch den Weg in die katalanische Hauptstadt Barcelona ebenso wie an die nahe Costa Brava. Städte- und Strandurlaub mit einem Flugticket. Neu im Reigen der Memminger Sonnenziele ist das bulgarische Varna, das seit letztem Samstag zweimal wöchentlich von Wizz Air angeflogen wird. Als Geheimtipp wird auch Montenegro geschätzt. In 90 Minuten erreicht man ab Memmingen dessen Hauptstadt Podgorica. Danach ist es nur ein Katzensprung an die Küste.

Schon bald kommen neue Ziele hinzu. Denn ab September geht es – dank der Stationierung einer Ryanair-Maschine in Memmingen – auch ins griechische Thessaloniki. Als ebenfalls sonniges Ziel kommt auch das marokkanische Fès hinzu. Die drittgrößte Stadt des Landes ist ein idealer Ausgangspunkt für Rundreisen zu Königstädten und Sandstränden. Als Tor zu Andalusien eröffnet das neue Flugziel Sevilla interessante Möglichkeiten für einen spannenden Urlaub im Herbst. Wer etwas niedrigere Temperaturen und nordisches Flair bevorzugt, erhält ab September eine neue Flugverbindung von Memmingen nach Stockholm. Auf 14 Inseln errichtet ist auch diese Stadt nahe ans Wasser gebaut.

„Viele unserer Sonnenziele werden“, darauf verweist Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz, „ganzjährig angeflogen.“ Dazu zählen Palma de Mallorca, Alicante, Malaga, Faro, Palermo, Podgorica und Varna. „Wer nicht auf die Schulferien angewiesen ist“, so Schütz, „kann da auch im Herbst und Frühwinter tolle Reisen buchen.“

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.