Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Allgemein

2Mrz

Ryanair erweitert Flugplan um zwei weitere Ziele

Noch hat der Frühling nicht richtig begonnen, da verzeichnet der nächste Winterflugplan am Airport Memmingen weitere Neuheiten. Kamen vor kurzem Warschau und Sevilla als neue Ziele hinzu, so weitet die Fluggesellschaft Ryanair ihr Flugnetz ab Memmingen noch einmal aus: Ab Ende Oktober 2017 geht es jeweils zwei Mal pro Woche ins marokkanische Fes und nach Thessaloniki in Griechenland.

Mit der zweitgrößten Stadt Griechenlands kehrt ein Flugziel nach Memmingen zurück, das bereits in den Jahren 2008 und 2009 erfolgreich bedient wurde. „Seither hatten wir die Strecke im Fokus und wollten sie wiedergewinnen“, erklärt Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. „Die Verbindung ist sowohl touristisch als auch für griechische Familien in Deutschland sehr interessant.“ Nicht zuletzt aufgrund der instabilen politischen Lage der Türkei erlebe Griechenland einen touristischen Aufschwung. Thessaloniki hat einen Namen als moderne Universitäts-, Messe-, Kultur-, Industrie- und Hafenstadt. Die Stadt selbst hat viele interessante Sehenswürdigkeiten vorzuweisen und ist zudem Zwischenstation zu den Touristengebieten auf der Halbinsel Chalkidiki, zu der auch die eigenständige Mönchsrepublik Athos zählt.

Auch Marokko war bereits in den Memminger Flugplänen vertreten. In den Jahren 2013 und 2014 erfreute sich Marrakesch großer Beliebtheit. Nun geht es ab Oktober zwei Mal wöchentlich nach Fes. Die mit rund einer Million Einwohnern drittgrößte Stadt Marokkos ist die älteste der vier Königsstädte des Landes. Die Medina, ihre Altstadt, steht seit 1981 als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Flächenmäßig gilt sie als die weltweit größte mittelalterliche Altstadt. Das tiefe Blau der Keramik ist ein Wahrzeichen von Fès, neben den grünen Dächern der Sakralbauten. „Fes ist der ideale Ausgangspunkt für Individualreisende, die das Land erkunden wollen“, betont Marcel Schütz. So bietet auch das Umland zahlreiche interessante Ausflüge – unter anderem in das nahe Rifgebirge oder in das malerische Städtchen Chefchaouen. Marokko hat in den letzten Jahren einen enormen touristischen Aufschwung genommen, nicht zuletzt weil es als eines der wenigen sicheren Länder Nordafrikas betrachtet wird.

Buchbar sind die beiden neuen Strecken ebenso wie alle anderen Destinationen des Winterflugplans 2017/18 in den nächsten Tagen. Start des Winterflugplans ist der 29. Oktober 2017.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
15Feb

Ab Oktober mit Ryanair nach Warschau und Sevilla

Einmal Ost-, einmal Südeuropa: Der Airport Memmingen bekommt zwei neue Ziele. Ab Oktober 2017 fliegt Ryanair drei Mal pro Woche in die polnische Hauptstadt Warschau. Und ebenfalls ab Oktober geht es zwei Mal wöchentlich ins südliche Spanien, nach Sevilla.

„Polen stand schon lange auf unserer Wunschliste“, betont Flughafen Memmingen Geschäftsführer Ralf Schmid. Die neue Verbindung zum Warschauer Airport Modlin schaffe eine wichtige Brücke zwischen Süddeutschland und dem Nachbarland. Urlauber, Städtereisende, Geschäftsleute und jene Passagiere, die Freunde und Verwandte besuchen – das Spektrum ist ungemein groß. Als attraktives Reiseziel fasziniert die polnische Metropole mit ihrer 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Altstadt, mit Markt- und Schlossplatz, mit dem Königsschloss und seinen wundervollen Sälen sowie dem Königsweg und seinen faszinierenden Gebäuden in den Prachtstraßen. Wahrzeichen der Stadt ist der im Zuckerbäckerbaustil des sogenannten sozialistischen Realismus erbaute Kulturpalast mit seiner Aussichtsplattform im 30. Stock. Attraktiv für Besucher ist auch das günstige Preisniveau. Der Flughafen Modlin liegt nordwestlich der Stadt. Die Transferzeit mit dem Bus beträgt bis in die City 45 Minuten.

Mit knapp 700.000 Einwohnern ist Sevilla die viertgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt der autonomen Region Andalusien. Sie fungiert als wichtiger Industrie- und Handelsplatz und als Touristenzentrum. „Mit dieser Strecke runden wir unser Angebot auf der iberischen Halbinsel sinnvoll ab und bieten die Möglichkeit zu interessanten Reisen durch Spanien und Portugal“, erläutert Ralf Schmid. Sevillas Altstadt mit ihren zahlreichen Türmen ist die größte Spaniens. Weltbekannt ist auch die Kathedrale. La Giralda, ein ehemaliges Minarett der Hauptmoschee, dient jetzt als Glockenturm der Kathedrale und Symbol der Stadt. Sevilla ist zudem Ausgangspunkt interessanter Rundreisen, zu denen meist ein Besuch der Alhambra bei Granada zählt. Die Alhambra, erbaut zwischen 800 und 1200, war einst Sitz der Mauren auf der iberischen Halbinsel.

Buchbar sind die beiden neuen Strecken ebenso wie alle anderen Destinationen des Winterflugplans 2017/18 ab Ende Februar. Start des Winterflugplans ist der 29. Oktober 2017.

Quelle: Flughafen Memmingen

Weiterlesen
4Jan

Bilanz 2016: Rekordergebnis am Flughafen Memmingen

Mit dem besten Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte ist der Flughafen Memmingen in sein Jubiläumsjahr gestartet. Denn die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres 2016 verzeichnet den Rekordwert von 996.714 Passagieren. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 12,8 Prozent. Heuer soll die Millionen-Grenze geknackt werden.

Bevor im Sommer dieses Jahres das zehnjährige Jubiläum der zivilen Luftfahrt am Flughafen Memmingen gefeiert wird, gibt es bereits zum Start ins neue Jahr positive Nachrichten. „Wir konnten unseren Aufwärtstrend aus dem Vorjahr eindrucksvoll fortsetzen“, erklärt Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Gab es nämlich bereits ein Jahr zuvor Grund zur Freude, als man eine Steigerungsrate bei den Passagieren von 17,8 Prozent vermelden konnte, so legte der Airport erneut ein eindrucksvolles Wachstum hin. Dieses Mal beträgt das Plus 12,8 Prozent, was 996.714 Fluggästen (Vorjahr 883.490) entspricht.

Verantwortlich für diese Entwicklung ist das kontinuierlich ausgebaute Flugangebot, das maßgeblich von den Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air getragen wird. Aber auch immer mehr Charter- und Ferienflüge schlagen sich in der Bilanz positiv nieder. „Wir haben damit auch gezeigt, dass wir nicht von einem Partner alleine abhängig sind, sondern sich das Wachstum aus mehreren Quellen speist“, betont Schmid. Für den größten Schub sorgte die in Ungarn beheimatete Fluggesellschaft Wizz Air, die ihr Angebot an Strecken nach Ost-Europa auch im abgelaufenen Jahr um fünf neue Destinationen auf mittlerweile 14 ausbaute. Zu den neuesten Zielen zählen das bulgarische Varna, Kutaisi, die zweitgrößte Stadt Georgiens, Podgorica, die Hauptstadt Montenegros, und das rumänische Sibiu (Hermannstadt).

Auch die im März gestartete Verbindung Memmingen-Moskau der russischen Fluggesellschaft Pobeda sorgte für weitere Wachstumsimpulse und neue Gästeschichten. „Ost-Europa ist für uns zu einem wichtigen Markt geworden“, so Schmid, „in dem noch echtes Wachstum zu erzielen ist.“ Selbst Ryanair, ansonsten auf westeuropäische Strecken konzentriert, nahm mit Sofia im September ein osteuropäisches Ziel in ihr Streckennetz ab Memmingen auf.

„Mein großer Dank gilt unserer gesamten Mannschaft, die wieder Großartiges geleistet hat“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Der aktuelle Flugplan bietet mit 22 Zielen das attraktivste Winter-Angebot in der Geschichte des Airports. Zahlreiche Sonderflüge während der Weihnachtsfeiertage sorgten für ein zusätzliches Angebot von fast 10.000 Sitzen, das großen Anklang fand und weitgehend ausgebucht war. Auch die 31 Ziele des Sommerflugplans 2017 sind bereits buchbar.

In diesem Jahr möchte sich der Flughafen Memmingen zum zehnjährigen Jubiläum seiner zivilen Nutzung ein besonderes Geschenk machen: „Die Millionen-Grenze ist fällig“, gibt sich Geschäftsführer Schmid zuversichtlich. Längst habe der Flughafen weit über die Grenzen Süddeutschlands hinaus seine Position gefestigt. Als wichtiger Teil sei der Airport aus der Verkehrsinfrastruktur Süddeutschlands nicht mehr wegzudenken.

In diesen Tagen findet auch die organisatorische Neuausrichtung des Unternehmens statt. So betreibt die als Flughafen Memmingen GmbH gegründete Betriebsgesellschaft den Flughafen und übernimmt alle Mitarbeiter der Allgäu Airport GmbH & Co. KG, die wiederum künftig als Grundstücksbesitzgesellschaft fungiert.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
14Dez

Ab Juli mit Wizz Air nach Varna zum Goldstrand

Mit einem neuen Sonnenziel kann der Allgäu Airport Memmingen im nächsten Jahr aufwarten: Denn ab 22. Juli 2017 fliegt Wizz Air zwei Mal pro Woche nach Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Weltbekannt ist das Seebad am sogenannten Goldstrand, 17 Kilometer nördlich der Stadt.

„Mit Montenegro im letzten Sommer und mit der Schwarzmeerküste im kommenden Jahr bieten wir neue, preiswerte Sonnenziele“, betont Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Die touristische Infrastruktur vor Ort wurde in den letzten Jahren modernisiert. Obendrein ist das angenehme Klima mit maximal 27 Grad im Hochsommer ideal für Familien mit Kindern. „Auch die Flugzeiten bieten Badeurlaubern enorme Flexibilität“, unterstreicht Schütz. So geht es ab 22. Juli stets am Dienstag- und Samstagnachmittag von Memmingen nach Varna. Touristisches Zentrum ist der Goldstrand, ein 3,5 Kilometer langer Küstenabschnitt inmitten des gleichnamigen Nationalparks. Vom Fünf-Sterne-Hotel bis zum Appartement findet der Urlauber reichlich Auswahl. Zudem haben sich einige Hotels auf Anwendungen der Balneo- und Thalasso-Therapie spezialisiert. Auch die Hafenstadt bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Da Varna ganzjährig angeflogen wird, ist die neue Verbindung auch bestens für Besuche von Verwandten und Freunden in beiden Ländern geeignet.

Mit Varna erweitert der Allgäu Airport sein Angebot auf nunmehr 15 Destinationen in Ost-Europa und Asien. Tickets sind ab sofort ab 19,99 Euro unter wizzair.com erhältlich. Buchbar sind zahlreiche Pauschalangebote demnächst auch bei namhaften Reiseveranstaltern und in Reisebüros.

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
25Nov

Neues Reisebüro am Flughafen eröffnet

Buchen und abfliegen. Wer direkt am Flughafen Memmingen seine nächste Reise buchen möchte, erhält nun ein größeres Angebot. Denn im Terminal hat jetzt ein neues sonnenklar.TV Reisebüro seine Pforten eröffnet.  Dessen Angebot umfasst neben Pauschal- und Last-Minute-Reisen, Flügen, Mietwagen, Städtetouren und Wellness-Urlaub auch die aktuellen Aktionen des Fernsehsenders sonnenklar.TV. „Der Standort Flughafen hat sein ganz besonders Flair“, erläutert Olaf Polder, der bereits in Kempten ein sonnenklar.TV Reisebüro betreibt und nun am Airport mit zwei Mitarbeiterinnen präsent ist. Auch Reisen und Flüge ab Flughafen Memmingen sind am Counter im Terminal jederzeit erhältlich. Geöffnet hat das neue Reisebüro täglich – Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Wer kurzfristig noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier selbst am Heiligen Abend fündig. Dann hat der Counter ebenso wie an Silvester von 9 bis 14 Uhr geöffnet. „Gerade am Wochenende wollen unsere Kunden, nachdem sie in sonnenklar.TV interessante Angebote gesehen haben, sofort bei uns buchen“, erläutert Polder. „Wir bieten ihnen fachkundige Beratung und unkonventionelle Ideen.“ Die Besucher des neuen Reisebüros können bei Buchung von Reisedienstleistungen kostenlos am Airport parken. Ebenfalls vor Ort ist das TUI ReiseCenter vertreten, das seit vielen Jahren am Standort Flughafen erfolgreich arbeitet.

Weitere Informationen zu unseren Reisebüros

Weiterlesen
25Okt

Zehnter Winterflugplan startet mit 22 Zielen

Mit dem zehnten Winterflugplan seiner noch jungen Unternehmensgeschichte baut der Allgäu Airport weiter auf Kontinuität. So werden alle bisher in Ost-Europa angesteuerten Ziele auch im Winter angeflogen, was das Angebot im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum deutlich erhöht. Insgesamt sind es 22 Destinationen, die ab 30. Oktober im neuen Winterflugplan zu finden sind – davon 14 in Ost-Europa und Asien. Wer im Winter in die Sonne flüchten möchte, bekommt dazu dank attraktiver Nonstop-Verbindungen ab Memmingen ausreichend Gelegenheit.

Gegenüber dem Vorjahres-Winter werden deutlich mehr Flüge angeboten. So erhöhte Wizz Air seine Kapazitäten im Vergleich zum Vorjahr um 60 Prozent. Auch Ryanair legt noch einmal um acht Prozent zu. Und neu in diesem Winter ist die Moskau-Verbindung durch die russische Fluggesellschaft Pobeda. „Das ist das stärkste Winterangebot, das wir je hatten“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. So finden die Premieren der letzten Wochen und Monate ihre Fortsetzung auch im neuen Flugplan. Erstmals werden die Städte Nis, Sibiu, Podgorica und Kutaisi nun im Winter ebenfalls angeflogen. Die Moskau-Verbindung bietet nicht nur Geschäftsreisenden Planungssicherheit, sie eröffnet auch Touristen reizvolle Ziele in Ost und West. „Immer mehr Wintersportler aus Ost-Europa entdecken den Flughafen Memmingen als ideale Drehscheibe für einen Skiurlaub in den Alpen“, erläutert Geschäftsführer Ralf Schmid. Weiterhin ganz oben steht insbesondere bei den Ost-Europa-Reisenden der Wunsch, Freunde und Verwandte zu treffen. Das erklärt auch die große Beliebtheit der Strecke nach Sofia. Bulgariens Hauptstadt wird ab Memmingen in diesem Winter sechs Mal pro Woche von den Fluggesellschaften Wizz Air und Ryanair angeflogen.

Kontinuität zeichnet auch das Angebot in West-Europa aus. So zählen weiterhin klassische Sonnenziele wie Teneriffa, Alicante, Faro, Malaga und Palermo auf Sizilien zum Winterangebot. Und ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich die Städte Porto, Dublin und London, die mehrmals pro Woche ab Memmingen schnell und direkt erreichbar sind.

Für die Weihnachtsferien wurden bereits zahlreiche Zusatzflüge eingeplant. So gibt es in der Zeit vom 17. Dezember bis zum 8.Januar zusätzlich zum bestehenden Angebot weitere zwölf Flüge von und nach London und Porto. Zusätzlich acht Mal geht es von und nach Malaga und jeweils sechs Mal von und nach Dublin, Faro und Teneriffa. „Den Weihnachtsurlaubern stehen so“, erläutert Ralf Schmid, „weitere 9.450 Sitzplätze zur Verfügung.“

Die komplette Urlaubsreise ab Memmingen gibt es weiterhin auf dem Reiseportal des Allgäu Airport. Unter www.flymemmingen.de sind Erlebnisreisen und spannende Städtetrips aus einer Hand erhältlich. Buchbar sind zahlreiche Angebote zudem in Partner-Reisebüros. Zu den großen Pluspunkten des Allgäu Airport zählen neben den kurzen Wegen seine kundenfreundlichen Park-Entgelte. Wer noch mehr sparen möchte, der bucht vorab im Internet. Die günstigen Angebote gibt es unter www.memmingen-airport.de/parken. So ist eine Woche Ferienparken per Online-Buchung bereits ab 29,95 Euro möglich.

Zum Winterflugplan

Zur Flugbuchung

Weiterlesen
26Sep

Jetzt auch mit Wizz Air nach Georgien

Mit Kutaisi hat der Allgäu Airport am Freitagabend (23.9.) erstmals sein östlichstes Flugziel angesteuert. Vier Stunden dauert der neue Flug in die zweitgrößte Stadt Georgiens. Somit stehen im Augenblick 14 Strecken nach Ost-Europa ab Memmingen zur Verfügung.

So eine lange Reise musste noch kein Lebkuchenherz aus Schwaben antreten. Auch die Crew des Jungfernflugs von Memmingen nach Kutaisi erhielt am Freitagabend von Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz das bereits zur guten Tradition gewordene Lebkuchenherz zur Premiere überreicht. Zwei Mal pro Woche – immer am Freitag und am Montag – geht es ab sofort mit der Fluggesellschaft Wizz Air von Memmingen in die rund 200.000 Einwohner zählende Stadt im Westen Georgiens. Als zweitgrößte Stadt des Landes und Hauptstadt der Region Imeretien gilt sie als das wirtschaftliche, touristische und kulturelle Zentrum der Region. Seit Mai 2012 tagt das Parlament des Landes in einem neuerrichteten spektakulären Gebäude in der Stadt. „Mit dieser ersten Flugverbindung zwischen Süddeutschland und Vorderasien bieten wir einem großen Kundenkreis ganz neue Perspektiven“, erläutert Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz, „auf der Strecke erwarten wir auch einen großen Anteil an Individualtouristen, die eine neue, aufstrebende Region entdecken wollen“. Deutschland sei einer der wichtigsten Handelspartner des Landes zwischen Kaukasus und Schwarzmeerküste. Der Flughafen der Stadt liege rund 90 Minuten vom Schwarzen Meer und 2,5 Stunden von der türkisch-georgischen Grenze entfernt. Den einfachen Flug nach Kutaisi kann man bereits ab € 19,99 unter www.wizzair.com buchen.

Mit 14 Zielen in Osteuropa ist Memmingen der bevorzugte Abflughafen für Passagiere aus Bayern, Baden-Württemberg, Vorarlberg, Tirol und der Ostschweiz auf dem Weg Richtung Osten. „Wir wollen das Angebot für unsere Passagiere noch weiter ausbauen. Vor allem die einfache und zuverlässige Erreichbarkeit des Flughafens durch die Autobahnanbindung und die niedrigen Parkpreise machen uns zum Abflughafen erster Wahl“ unterstreicht Schütz die Vorteile des Flughafen Memmingen.

Östlicher gelangte noch kein Lebkuchenherz bei einem Erstflug ab Memmingen. Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz überreichte der Crew der neuen Verbindung von Memmingen nach Kutaisi ein süßes Präsent.

Östlicher gelangte noch kein Lebkuchenherz bei einem Erstflug ab Memmingen. Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz überreichte der Crew der neuen Verbindung von Memmingen nach Kutaisi ein süßes Präsent.

Weiterlesen
9Sep

Auch Ryanair fliegt nun nach Bulgarien

Sie ist eines der beliebtesten Reiseziele am Flughafen Memmingen: Bulgariens Hauptstadt Sofia. Seit Freitag (9. September) erhalten Passagiere mit diesem Reisewunsch 100 Prozent mehr Auswahl. Denn auch die irische Fluggesellschaft Ryanair hat nun Sofia in ihr Flugnetz aufgenommen und verbindet Memmingen zwei Mal wöchentlich mit der bulgarischen Metropole, die bisher bereits von Wizz Air zwei Mal pro Woche angeflogen wird. Ursprünglich war der Start dieser neuen Linie für Ende Oktober geplant, wurde dann aber aufgrund großer Nachfrage vorgezogen. So geht es nun jeden Freitag und jeden Montag mit Ryanair von Memmingen nach Sofia. Auch Wizz Air stockt die Zahl ihrer Flüge auf und wird ab 23. Dezember drei Mal und ab 1. Januar vier Mal pro Woche nach Sofia fliegen. Somit stehen dem Reisenden ab Jahresbeginn 2017 in Memmingen sechs Sofia-Flüge pro Woche – Montag (2 Flüge), Mittwoch, Freitag (2 Flüge) und Sonntag – zur Verfügung. „Vor allem Geschäftsreisende bekommen so ein hohes Maß an Flexibilität“, betont Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Die rund 1,2 Millionen Einwohner zählende Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Der internationale Flughafen ist nur zehn Kilometer von der Stadtmitte entfernt und garantiert kurze Transferzeiten. Zahlreiche süddeutsche Firmen unterhalten vor Ort Niederlassungen und nutzen die Verbindung bereits jetzt intensiv. Auch Urlaubsreisen sowie Besuche bei Verwandten und Freunden stehen bei den Motiven der Reisenden nach Sofia ganz oben. Neben Wizz Air und der russischen Pobeda ist Ryanair die dritte Fluggesellschaft, die ab Memmingen Osteuropa bedient.

Flüge buchen

Herz im Cockpit

Erstflug FR Sofia

Weiterlesen
5Sep

Knapp fünf Jahre Partnerschaft Allgäu Airport und humedica

„Wichtige Option für unsere internationale Hilfe“

Medizinische Hilfe muss immer schnelle Hilfe sein. Diese Erkenntnis ist Grundlage des internationalen humanitären Engagements von humedica e. V., die entsprechend mit ihren Ärzteteams die handlungsschnellsten Helfer weltweit stellen. Im Gespräch erklärt humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß, warum die Partnerschaft mit dem Allgäu Airport Memmingen ein wichtiger Beschleuniger dieser Anstrengungen ist.

Seit knapp fünf Jahren pflegen Sie nun eine Partnerschaft mit dem Allgäu Airport Memmingen; wie fällt Ihre Zwischenbilanz aus, Herr Groß?
Für uns war dieser Schritt ein sehr wichtiger. Als Allgäuer Organisation mit ausgeprägter Identität zu dieser unserer Heimatregion sind wir sehr glücklich, Unterstützung und Partnerschaft von einer Unternehmung zu erhalten, die ebenfalls eine ausgeprägte Verbundenheit zum Allgäu hat. Es gab unterschiedliche Kooperationen und Veranstaltungen in den vergangenen Jahren. Ich kann sagen, dass der Airport und humedica mit ihren Mitteln und Möglichkeiten gut zueinander passen.

Können Sie dafür ein Beispiel nennen?
Als Organisation mit einem Schwerpunkt auf medizinischer Katastrophenhilfe müssen wir immens schnell an irgendeinem Punkt unserer Erde sein. Das Flugzeug wird in diesem Kontext zum wichtigsten Transportmittel, für Mensch und Material. Wir sind in den vergangenen Jahren bereits mehrfach zu Einsätzen im Rahmen der Not- und Katastrophenhilfe vom Allgäu Airport gestartet und haben auf allen Ebenen großartige, vor allem super schnelle Unterstützung für diese Einsätze erfahren. Es ist eine Frage der Zeit, wann wir auch spezifische Hilfsgüterflüge vom Allgäu Airport in die Welt schicken. Insgesamt ist der unserer Hauptzentrale am nächsten liegende Flughafen definitiv eine unverzichtbare Option für unsere Hilfe.

Gibt es weitere Formen der Zusammenarbeit?
Ja, wir haben einen sehr produktiven Austausch von Knowhow, angefangen auf der Ebene der Geschäftsführung, über mittlere Führungsebenen bis hin zu den Referenten und Sachbearbeitern. Wir bei humedica begreifen uns als permanent Lernende, glauben aber auch, dass unsere wertvollen Erfahrungen der vergangenen 37 Jahre und unsere spezifische Expertise, etwa auch in Bereichen wie Logistik oder Kommunikation, für Partner interessant sein kann. Das leben wir mit dem Allgäu Airport.
Darüber hinaus gab es gemeinsame Veranstaltungen wie im vergangenen Jahr eine Fotoausstellung. Wir planen einen Teil unseres für Einsatzkräfte obligatorischen Trainings auf das Flughafengelände zu verlegen und zuletzt starteten wir gemeinsam eine Pfandflaschenkampagne; Passagiere können die ihnen beim Flug dann nicht erlaubten Flaschen in gekennzeichnete Behältnisse einwerfen, die wiederum freundlicherweise vom V-Markt in Memmingen abgegeben werden. Das resultierende Pfand kommt unserer weltweiten Hilfe zugute. Wir sind schon sehr froh über die gute Zusammenarbeit mit dem Allgäu Airport und möchten uns auch an dieser Stelle herzlich dafür bedanken.

Vielen Dank für das Gespräch.

Die Arbeit von humedica kann man hier mit einer Spende unterstützen:
www.humedica.org/spende

Weiterlesen
22Aug

Doppel-Premiere: Mit Wizz Air ab sofort nach Podgorica und Sibiu

Dieses Mal ging ein Allgäuer Herz auf Reisen. Denn die bereits zur guten Tradition gewordene „herzliche“ Begrüßung einer neuen Flugverbindung fand an diesem Sonntag (21.8.) vor Ort in Podgorica, der Hauptstadt Montenegros statt. Aber auch in Memmingen wurde „geherzt“. Am selben Tag startete zudem auch die neue Verbindung ins rumänische Sibiu (Hermannstadt). Beide Ziele verbindet die Fluggesellschaft Wizz Air nun zwei Mal wöchentlich mit dem Airport Memmingen.

Es sind die Strecken Nummer 11 und 12, die Wizz Air in Memmingen innerhalb seines Liniennetzes nach Ost-Europa anbietet. Die Doppel-Premiere begann am Sonntagmorgen, als erstmals eine Maschine aus Sibiu in Memmingen landete. Mit an Bord war auch Carmen Nicula, die Leiterin Internationale Beziehungen der Stadt Sibiu. Sie würdigte die neue Verbindung als wichtigen Brückenschlag zwischen dem ehemaligen politischen Zentrum der Siebenbürger Sachsen und Süddeutschland. Schließlich waren es Menschen der Region, die einst auf sogenannten „Ulmer Schachteln“ aufbrachen, ihr Glück im Osten zu suchen. „Die Beziehungen zwischen den Menschen sind weiterhin sehr intensiv“, berichtet Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. „Diese neue Flugverbindung wird dabei eine wichtige Rolle spielen.“ Die heute rund 150.000 Einwohner zählende Stadt war im Jahr 2007 Kulturhauptstadt Europas und ist auch für Touristen ein lohnendes Ziel. Obendrein sind zahlreiche Firmen der Region in Sibiu mit eigenen Niederlassungen vertreten und schätzen den direkten Weg. Die deutsche Sprache ist vor Ort allgegenwärtig. So erscheint die deutschsprachige Hermannstädter Zeitung wöchentlich. Es gibt deutsche Kindergärten, Grundschulen und mehrere Gymnasien mit Deutsch als Unterrichtssprache.

Die entscheidende Rolle in der Wirtschaft Montenegros spielt der Tourismus. „Deshalb erhöht jede neue Flugverbindung die Marktchancen des Landes erheblich“, erläuterte Marcel Schütz, der an Bord des Erstflugs von Memmingen nach Podgorica ein Allgäuer Lebkuchenherz in die Hauptstadt des Landes brachte. Mit rund 625.000 Einwohnern zählt das Land zu Europas kleinen Staaten. Größtes touristisches Kapital ist die 295 Kilometer lange montenegrinische Adriaküste, wovon 72 Kilometer aus Stränden bestehen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Nordküste zählen die Altstädte von Herceg Novi und der UNESCO-Welterbestätte Kotor, Porto Montenegro und die gut erhaltene Altstadt von Budva. Die südliche Küstenregion mit Ulcinj als Zentrum gilt bei ausländischen Touristen noch als Geheimtipp. „Wir freuen uns, mit dem Allgäu Airport ein wichtiges Tor nach Süddeutschland zu bekommen“, erklärte Mia Kraljevic, die Marketing-Leiterin des Flughafens Podgoria, bei der Ankunft der ersten Maschine aus Memmingen.

Jeweils am Donnerstag und am Sonntag werden Sibiu und Podgorica ab Memmingen angeflogen. In die Hauptstadt Montenegros geht es um 9.45 Uhr, der Rückflug landet um 13.50 Uhr in Memmingen. Um 14.20 Uhr beginnt die Reise nach Sibiu. Da beide Strecken von einer Maschine bedient werden, landet der Flug von Sibiu nach Deutschland jeweils um 9.15 Uhr am Allgäu Airport.

Mit den neuen Verbindungen untermauert der Flughafen Memmingen seine wichtige Funktion als Drehkreuz für Ost-Europa-Flüge, die von immer mehr Fluggästen aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz nachgefragt werden. Die russische Fluggesellschaft Pobeda macht mit ihrer Strecke Memmingen-Moskau das Angebot von insgesamt 14 Destinationen im Osten komplett. Der Flughafen Memmingen ist der größte Standort beider Airlines in Süddeutschland.

Buchbar sind alle Flüge unter www.wizzair.com.

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.