Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Allgemein

10Aug

Winterflugplan 2016/2017

Alle Flugziele des kommenden Winterflugplans  2016/17 (30.10.2016 – 25.03.2017) sind ab sofort bei den entsprechenden Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern buchbar. Neben den bekannten Linienverbindungen mit Ryanair, Pobeda und Wizz Air wird es auch zwei Sondercharter geben. TUIfly fliegt im Auftrag von PIT Touristik in den Herbstferien (29.10. – 05.11.) nach Palermo und Germania wird für die AZ Leserreisen einmalig Malta (22.11. – 29.11.) ansteuern.

Ryanair
Alicante, Dublin, Faro, London/Stansted, Malaga, Palermo, Porto, Teneriffa
www.ryanair.com

Wizz Air
Belgrad, Cluj-Napoca, Kiew, Kutaisi, Nis, Podgorica, Sibiu, Skopje, Sofia, Tirgu Mures, Temeswar, Tuzla, Vilnius
www.wizzair.com

Pobeda
Moskau/Vnukovo
www.pobeda.aero/de

Zur Flugbuchung

Zum Flugplan

Weiterlesen
7Jul

15 Prozent mehr Fluggäste im ersten Halbjahr 2016

Mit einem Plus von 15 Prozent bei den Passagieren zieht der Flughafen Memmingen eine sehr positive Bilanz des ersten Halbjahres 2016. Deutlich zugelegt hat vor allem die Fluggesellschaft Wizz Air, die mittlerweile 13 Ziele in Ost-Europa anbietet und einen Zuwachs von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum verzeichnet. Für das laufende Jahr rechnet Bayerns dritter Verkehrsflughafen nun mit insgesamt rund 950.000 Passagieren.

„Der Steigflug hält an“ freut sich Airport Geschäftsführer Ralf Schmid über die positive Entwicklung des ersten Halbjahres. Insgesamt 437.785 Passagiere nutzten in diesem Zeitraum den Flughafen Memmingen. Im Vorjahr waren es 383.733, was einer Steigerung um 15 Prozent entspricht. „Unser Hauptwachstum kommt aus Ost-Europa“, erläutert Schmid. Dort habe man mit Wizz Air einen leistungsstarken Partner, der allein in den letzten Monaten fünf neue Ziele aufgelegt habe, die alle sehr gut angenommen werden. Zu den 13 Wizz Air Strecken kommt die Moskau-Verbindung hinzu, die am 3. März von der russischen Fluggesellschaft Pobeda erfolgreich gestartet wurde. „Das Wachstums-Potential ist in Ost-Europa im Augenblick weit größer als im Westen“, erläutert Schmid.

Dem Plus von 65 Prozent, das Wizz Air in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielen konnte, steht ein Minus von vier Prozent von Ryanair gegenüber. Die irische Airline bleibt mit 255.989 Passagieren aber dennoch an erster Stelle, während Wizz Air im gleichen Zeitraum 149.647 Fluggäste ab und nach Memmingen beförderte. Wie berichtet, wird im kommenden Winterflugplan Wizz Air bei der Zahl der Flugziele erstmals die Nase vorne haben. „Wizz Air fliegt seine Destinationen stets ganzjährig an“, erläutert Ralf Schmid, „das gibt uns zusätzliche Planungssicherheit.“ Bis zum Jahresende rechnet er mit einer Gesamtzahl von 950.000 Passagieren, die Memmingen als ihren Flughafen gewählt haben. Schmid: „Es darf gerne auch etwas mehr sein.“ Im Vorjahr wurde die Prognose von 860.000 Passagieren mit 883.490 deutlich übertroffen. Gegenüber 2014 entsprach dies einer Steigerung um 17,8 Prozent.

Neben den Top-Kunden Ryanair und Wizz Air rangieren am Allgäu Airport Pobeda, Austrian Airlines und Fly Niki auf den nächsten Plätzen. Beliebtestes Reiseziel ist weiterhin London, gefolgt von Porto und Dublin. Auf Platz vier kommt Skopje, dann bereits Moskau. Erhöht hat sich auch die Auslastung der Flugzeuge. Sie stieg um weitere vier Prozentpunkte von zuletzt 78 auf nunmehr 82 Prozent. Der Tag mit dem größten Passagieraufkommen war der 17. Mai, als zu Beginn der Pfingstferien 3.900 Passagiere verzeichnet wurden. Am 21. April gab es den Rekord an Flugbewegungen: Insgesamt 130 Mal startete oder landete ein Flugzeug auf dem Flughafen Memmingen.

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
29Jun

Meilenstein in Memmingen: 1.000.000 Wizz Air Passagiere

Was am 7. August 2009 begann, führte am heutigen Mittwoch (29.6.) zu einem echten Meilenstein in der Geschichte der Fluggesellschaft Wizz Air und des Flughafen Memmingen. Und bescherte Vasilka Rakova aus dem bulgarischen Plovdiv einen Fluggutschein und einen Blumenstrauß. Denn die 26-jährige Servicekraft in einem Ingolstädter Schnellrestaurant wurde am Allgäu Airport als der einmillionste Fluggast empfangen, der seit August 2009 mit Wizz Air am Memminger Flughafen gestartet oder gelandet ist. „Wir sind begeistert, diesen Meilenstein in Memmingen feiern zu dürfen“, erklärte vor Ort Johan Eidhagen, Chief Marketing Officer der Airline. Gemeinsam mit Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz ist er sich sicher, dass die Erfolgsgeschichte in Memmingen weitergeschrieben wird.

Aus dem ersten Flug nach Kiew entwickelten sich mittlerweile 13 Strecken von Memmingen in Länder Ost-Europas. Allein in diesem Jahr kamen fünf neue Ziele hinzu. Das letzte lautete Niš. Ab 1. August fliegt Wizz Air zwei Mal pro Woche in die rund 260.000 Einwohner zählende Stadt, die als eines der industriellen Zentren Serbiens gilt. Wizz Air befindet sich generell auf der Erfolgsspur. „Im letzten Jahr flog mit uns mehr als eine Million Passagiere von und nach Deutschland“, betonte Eidhagen bei seinem Besuch in Memmingen. Im Vergleich zum Vorjahr entspreche dies einem Zuwachs von 25 Prozent. Memmingen spiele dabei als größter Wizz Air Standort in Süddeutschland eine wichtige Rolle. Mittlerweile fliegt die Airline neun deutsche Airports an und bietet 62 Strecken zu 20 Zielen in zwölf Ländern. „Für unsere Kunden in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz werden wir unser Streckennetz mit attraktivem Service und niedrigen Preisen weiter ausbauen“, betonte Wizz Airs oberster Marketing-Manager.

 

Das starke Engagement der in Ungarn und der Schweiz beheimateten Fluggesellschaft führt im kommenden Winter in Memmingen zu einer Wachablösung. „Erstmals wird Wizz Air im Winterflugplan 2016/17 bei uns mehr Flüge und Kapazitäten als Ryanair anbieten“, berichtet Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Zwei starke Partner sicherten dem Memminger Flughafen eine tragfähige Basis. Die Wizz Air Erfolgsgeschichte zeige zudem, wie die Pluspunkte des Allgäuer Flughafens zum Tragen kamen. „Wir wuchsen Jahr für Jahr kontinuierlich in Ost-Europa“, berichtet Schütz. „Damit haben wir auf den stärksten Wachstumsmarkt im europäischen Luftverkehr gesetzt und werden dies auch weiterhin tun“. So seien beispielsweise Polen und Ungarn noch weiße Flecken auf der Flugzielkarte des Memminger Airport – beides Heimatmärkte der Wizz Air.

Immer mehr Kunden entdeckten ebenso wie die Airline die Vorzüge des Flughafens der kurzen Wege. Bei vielen Flügen nach Ost-Europa stünden die Motive Verwandten- und Freunde-Besuche weit oben. Wie auch bei der millionsten Passagierin Vasilka Rakova. Bereits zum zweiten Mal hat die junge Bulgarin, die sich längst in Ingolstadt wohlfühlt, die Verbindung von Memmingen nach Sofia für ihren Heimaturlaub genutzt. Aber auch Geschäftsreisende und Urlauber verzeichneten deutliche Zuwächse. „Der Ferienverkehr entwickelt sich in beiden Richtungen. Neue Ziele wie Montenegro an der Adria unterstützen diese Entwicklung aktiv“, erläutert Schütz. Im Winter steuerten zudem viele Skifahrer aus Ost-Europa ihre bevorzugten Wintersportorte in den Alpen über den Memminger Flughafen an. Ein Viertel der bisher eine Million Passagiere entfällt auf die Verbindung Memmingen-Kiew, die aufgrund der Ukraine-Krise immer wieder Beeinträchtigungen hinnehmen musste. Auf Platz zwei und drei rangieren Belgrad und Skopje. Zu den neuesten Zielen zählen ab 23. September Kutaisi, die zweitgrößte Stadt Georgiens, und ab 21. August Podgorica, die Hauptstadt Montenegros und das rumänische Sibiu (Hermannstadt).

Quelle: Allgäu Airport

Wizz Air Meilenstein 2

Weiterlesen
16Jun

Ab 01. August fliegt Wizz Air nach Niš

Mit der serbischen Stadt Niš erhält der Flughafen Memmingen sein 14. Ziel in Ost-Europa. Ab 1. August fliegt Wizz Air zwei Mal pro Woche in die rund 260.000 Einwohner zählende Stadt, die als eines der industriellen Zentren des Landes gilt. Am Montag und am Freitag geht es um 8.35 Uhr von Memmingen in die drittgrößte Stadt Serbiens. Der Rückflug beginnt in Niš um 10.55 Uhr. Zum Winterflugplan ändern sich die Zeiten, dann starten die Flüge um 8.50 Uhr ab Memmingen und um 11.10 Uhr ab Niš. „Wie auf vielen unserer osteuropäischen Strecken erwarten wir auch hier in beiden Richtungen einen großen Anteil von Besuchern bei Freunden und Verwandten“, erläutert Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Aber auch wirtschaftlich, kulturell und touristisch motivierte Reisen spielen eine Rolle. So befindet sich am Ostrand des heutigen Stadtkerns die Römerruine Mediana. Die Festung von Niš wurde im frühen 18. Jahrhundert im Zentrum auf römischen und mittelalterlichen Grundmauern erbaut. Mit ihrem Park ist sie heute ein beliebter Treffpunkt und enthält eine alte Moschee, ein altes Hamam und ein modernes Amphitheater, das für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Flüge nach Niš sind bereits ab 19,99 Euro bei wizzair.com buchbar.

„Damit baut Wizzair nicht nur ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland weiter aus, sondern wird auch im kommenden Winter Ryanair als größte Fluggesellschaft am Flughafen Memmingen ablösen.“ erläutert Schütz die Wachstumspläne der ungarischen Airline.

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
9Jun

Ryanair und Wizz Air stocken Flüge nach Sofia auf

Statt wöchentlich zwei gibt es demnächst sechs Flüge von Memmingen nach Sofia. Die Hauptstadt Bulgariens, eines der beliebtesten Ziele des Allgäuer Flughafens in Ost-Europa, wird ab dem 9. September auch von der irischen Fluggesellschaft Ryanair am Montag und am Freitag angeflogen. Ursprünglich war der Start dieser neuen Linie für Ende Oktober geplant, nun wurde er jedoch aufgrund großer Nachfrage vorgezogen. Auch Wizz Air, die seit September letzten Jahres die Hauptstadt Bulgariens mit Memmingen an zwei Tagen verbindet, stockt die Zahl ihrer Flüge auf und wird ab 23. Dezember vier Mal pro Woche nach Sofia fliegen.

Der Flughafen Memmingen untermauert damit seine Stellung als erfolgreiche Drehscheibe für Reisen aller Art nach Ost-Europa. „Vor allem Geschäftsreisende, die ein hohes Maß an Flexibilität benötigen, erhalten mit sechs Sofia-Verbindungen pro Woche eine noch größere Auswahl“, betont Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Die rund 1,2 Millionen Einwohner zählende Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die 550 Meter hoch gelegene City befindet sich am nördlichen Hang des 2.290 Meter hohen Witoscha-Gebirges und ist auch Ausgangspunkt interessanter Rundreisen. Der internationale Flughafen ist nur zehn Kilometer von der Stadtmitte entfernt und garantiert kurze Transferzeiten. Zahlreiche süddeutsche Firmen unterhalten vor Ort Niederlassungen und nutzen die Verbindung bereits jetzt intensiv. Auch Urlaubsreisen sowie Besuche bei Verwandten und Freunden stehen bei den Motiven der Reisenden nach Sofia ganz oben. Neben Wizz Air und der russischen Pobeda ist Ryanair die dritte Fluggesellschaft, die ab Memmingen Osteuropa bedient. Mit insgesamt 29 Zielen bietet der Flughafen Memmingen ein breites Spektrum an Destinationen in Europa und Vorderasien. Davon sind 13 Ziele in Osteuropa.

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
13Mai
Pobeda AirlinesAb 21. August fliegt Wizz Air nach Montenegro

Ab 21. August fliegt Wizz Air nach Montenegro

Aller guten Dinge sind 13! Mit Podgorica erhält der Flughafen Memmingen nun sein 13. Ziel in Ost-Europa. Ab 21. August verbindet die Fluggesellschaft Wizz Air zwei Mal wöchentlich Montenegros Hauptstadt mit dem Airport.

Für Wizz Air ist es die zwölfte Strecke, die die erfolgreiche Airline in Memmingen anbietet. Am 21. August werden an Deutschlands höchstgelegenem Verkehrsflughafen gleich zwei große Lebkuchenherzen benötigt. Denn es steht eine Doppel-Premiere ins Haus, bei der die Crews der ersten Maschine traditionsgemäß mit einer süßen Überraschung begrüßt werden. An diesem Tag starten die neue Verbindung nach Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien und die Strecke Memmingen-Podgorica. Immer am Donnerstag und am Sonntag geht es dann in die rund 145.000 Einwohner zählende Hauptstadt Montenegros, die größte Stadt des Landes und ihr wirtschaftliches und politisches Zentrum.

Nachdem Montenegro nahezu 90 Jahre zu Jugoslawien gehört hatte, wurde es am 3. Juni 2006 erneut unabhängig. Mit rund 625.000 Einwohnern und flächenmäßig etwas kleiner als Schleswig-Holstein, zählt das Land zu Europas kleinen Staaten. Montenegro ist Mitglied der Vereinten Nationen und des Europarates sowie Beitrittskandidat der Europäischen Union und der NATO. Dank seiner Adriaküste spielt der Tourismus eine starke wirtschaftliche Rolle. Die Hauptstadt Podgorica – der Name „Pod Gorica“ bedeutet „unterhalb der Berge“ – ist sowohl für Urlauber wie Geschäftsreisende ein wichtiger Anlaufpunkt. „Mit dieser neuen Verbindung schaffen wir eine weitere Brücke zwischen Süddeutschland und einem südosteuropäischen Land, dessen Tourismusbranche über ein großes Potential verfügt“, erklärt Allgäu Airport Memmingen Vertriebsleiter Marcel Schütz. Auch Besuche von Verwandten und Freunden werden nun einfacher und bequemer, waren doch bisher viele Reisende auf Busverbindungen angewiesen. Auch Podgorica selbst ist mit seinen Parkanlagen, Museen und dem muslimischen Altstadtviertel Staro Varos ein lohnendes Reiseziel oder ein interessanter Zwischenstopp nach einem Badeurlaub. Flüge nach Podgorica sind ab sofort auf www.wizzair.com ab 24,99 Euro buchbar.

Mit der neuen Verbindung setzt sich der Aufwärtstrend des Flughafens Memmingen weiter fort. Fluggäste aus ganz Süddeutschland, Österreich und der Schweiz schätzen die Rolle des Airports als bedeutende Drehscheibe für preiswerte und direkte Flüge nach Ost-Europa. „Besonders durch das Wachstum von Wizz Air und Pobeda konnten wir mit 85.487 Passagieren einen Rekord-April verbuchen“ sagt Vertriebsleiter Marcel Schütz. Der Flughafen Memmingen ist der größte Standort der Airlines in Süddeutschland. Mit der russischen Pobeda, die täglich Memmingen mit Moskau verbindet, hat eine zweite junge Fluggesellschaft aus Ost-Europa die Vorzüge des Airport der kurzen Wege entdeckt.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
21Apr

Nachhaltigkeit als Unternehmensziel: IASA Siegel für den Allgäu Airport

Als internationaler Branchentreff bildete die AERO den Rahmen für die offizielle Übergabe der neuen Nachhaltigkeitsauszeichnung, dem IASA Siegel, an den Allgäu Airport. In einem aufwändigen Audit-Verfahren hatte sich das Unternehmen zuvor als erster Verkehrsflughafen für das neue Siegel ‘IASA Certified Sustainability®’ qualifiziert.

Ziel einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensführung ist die Balance ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Erfordernisse. Die von der International Association for Sustainable Aviation (IASA) e.V. verliehene Auszeichnung bestätigt auf der Basis einer umfassenden, von neutralen Auditoren durchgeführten Prüfung das erfolgreiche Bemühen um mehr Nachhaltigkeit. Die IASA würdigt damit die Anstrengungen des Flughafens Memmingen um den Schutz der Umwelt, eine gute Nachbarschaft mit den Anrainern und den wirtschaftlichen Nutzen für die Region.

“Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur die Brücke in eine gute Zukunft des Luftverkehrs, sondern auch in eine gute Zukunft unseres Flughafens”, so Ralf Schmid, Geschäftsführer des Allgäu Airport in seinen Dankesworten bei der Übergabe der Urkunde. “Wir freuen uns”, so Schmid weiter, “über diese Auszeichnung und sehen darin einen Ansporn, das Unternehmensziel Nachhaltigkeit entschlossen weiter zu verfolgen.”

Mit dem neuen Gütesiegel hat die IASA eine Bewertungsgrundlage geschaffen, um Nachhaltigkeit messbar zu machen. Das IASA-Gütesiegel orientiert sich an der internationalen Leitlinie ISO 26000 ‘Guidance on Social Responsibility’ und allgemein gültigen Grundsätzen der Nachhaltigkeit. Zertifizierte Unternehmen und Organisationen erhalten einen umfassenden Prüfbericht verbunden mit Empfehlungen für künftige Maßnahmen.

“Die besondere Bedeutung des Gütesiegels liegt in der Freiwilligkeit. Nicht gesetzlicher Zwang, sondern die Bereitschaft, sich freiwillig einer Nachhaltigkeits-Prüfung zu unterziehen, bestimmt den besonderen Wert dieser Auszeichnung,” so IASA-Vorstand Rudolf (Rolf) Dörpinghaus. “Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit gerade auch Regionalflughäfen neue Perspektiven im Luftverkehr eröffnet,” so Dörpinghaus weiter.

Das Gütesiegel IASA Certified Sustainability® wird jeweils für die Dauer von drei Jahren vergeben und muss danach wieder erneuert werden.

Hintergrund:

Als Nachhaltigkeit (engl. sustainability) gilt das Streben um das Gleichgewicht zwischen den grundlegenden Erfordernissen von Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung.

Nachhaltigkeit gehört heute zu den Leitlinien jeder zeitgemäßen Unternehmensführung. Auch im Wettbewerb gewinnt Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch wenn der Begriff in aller Munde ist, eine nachhaltige Unternehmensführung stellt hohe ethische und betriebliche Anforderungen an Firmen und Organisationen.

Das neue Gütesiegel IASA Certified Sustainability® wurde entwickelt, um Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bewertbar und besser greifbar zu machen. Das Gütesiegel ist damit ein hilfreiches Instrument, die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Organisationen ganzheitlich zu erfassen bzw. zu verbessern.

Entwickelt wurde das IASA-Gütesiegel in Anlehnung an den internationalen Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung (ISO 26000:2010 ‘Guidance on Social Responsibility’) und die allgemein gültigen Regeln der Nachhaltigkeit.

Mit der Erteilung des Gütesiegels wird der erreichte Grad der Nachhaltigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation bestimmt. Diese Bewertung dient zugleich als Leitfaden zur weiteren Verbesserung der Nachhaltigkeitsqualität im Unternehmen. Das Gütesiegel dient damit nicht nur nach außen als Bestätigung des erreichten Nachhaltigkeitsstandards, sondern zugleich auch nach innen als Leitlinie für künftige unternehmerische Entscheidungen.

Die International Association for Sustainable Aviation (IASA) e. V. wurde Ende 2013 als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Luftfahrt gegründet.

Ziele der Verbandsarbeit sind

die Verminderung der vom Luftverkehr ausgehenden Umweltbelastungen (Lärm, Luftschadstoffe, Emissionen) durch Innovation sowie
die Verbesserung des wirtschaftlichen Nutzens und
die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz der Luftfahrt.
Als Mitglieder zugelassen sind Firmen, Organisationen und Einzelpersonen. Sitz der IASA ist Bonn. Weitere Informationen siehe www.iasaev.org

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
13Apr

28 Prozent mehr Passagiere im Winter als im Vorjahr

Mehr Passagiere, mehr Flüge, mehr Ziele: Der Allgäu Airport Memmingen kann eine überaus positive Bilanz des abgelaufenen Winterhalbjahres ziehen. So stieg die Zahl der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent.

Waren es im Winterhalbjahr 2014/15 rund 216.000 Fluggäste, die ab und nach Memmingen flogen, so konnte der letzte Winter mit rund 277.000 Passagieren kräftig zulegen und verzeichnete ein Plus von 28 Prozent. Wachstumstreiber Nummer eins ist dabei die in Ost-Europa stark engagierte Fluglinie Wizz Air, die mit Tuzla, Sofia, Cluj-Napoca und Vilnius vier neue Ziele in ihren Winter-Flugplan aufgenommen hatte und insgesamt einen Zuwachs von 59 Prozent an Passagieren verzeichnen konnte. „Mit Wizz Air haben wir in Süddeutschland eine starke Position in Sachen Ost-Europa bekommen“, berichtet Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid, „die Fluggäste aus ganz Süddeutschland, Österreich und der Schweiz anzieht.“ Der Flughafen Memmingen ist mit elf Wizz Air Destinationen – ab August kommen Sibiu (Hermannstadt) und ab September Kutaisi in Georgien hinzu – der größte Standort der Airline in Süddeutschland. Der tägliche Moskau-Flug, der am 3. März gestartet ist, schlug in der Winter-Bilanz ebenfalls positiv zu Buche.

Aber auch die irische Fluggesellschaft Ryanair legte in Memmingen noch einmal zu. Sie steigerte ihr Passagieraufkommen um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswinter. Mit Faro und Palermo erhöhte sie die Zahl ihrer Winter-Destinationen auf acht. Aktuell verbindet sie im Sommer Memmingen mit 13 Zielen in Europa. Ende Oktober kommt mit Sofia ihre 14. Strecke hinzu.

Insgesamt flogen im vergangenen Winter zehn Fluglinien im Linien- und Charterverkehr Deutschlands höchst gelegenen Verkehrsflughafen an. In diesem Zeitraum erhöhte sich die Zahl der Flugbewegungen um 8,4 Prozent. Beliebtestes Flugziel ist weiterhin London. Ihm folgen auf den weiteren Plätzen Porto, Skopje, Teneriffa und Palermo. Für das Jahr 2016 rechnet Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid mit deutlichem Wachstum. „Aufgrund der zahlreichen positiven Nachrichten der letzten Monate erwarten wir für das laufende Jahr das beste Ergebnis in der noch jungen Geschichte unseres Flughafens.“

Weiterlesen
6Apr

Wizz Air fliegt ab August zwei Mal wöchentlich nach Sibiu

Das osteuropäische Streckennetz des Allgäu Airport wird immer dichter. Spitzenreiter ist dabei Rumänien mit zurzeit drei direkten Verbindungen. Ab 21. August kommt eine vierte hinzu: Dann geht es mit der Fluggesellschaft Wizz Air zwei Mal wöchentlich nach Sibiu, das auf Deutsch Hermannstadt heißt.

Feierte man Mitte Februar mit dem Erstflug nach Cluj-Napoca bereits die dritte Rumänien-Strecke ab Memmingen, so steht im August die nächste Premiere an: Am Sonntag und am Donnerstag verbindet Wizz Air mit ihrer elften Strecke ab und nach Memmingen Süddeutschland mit dem ehemaligen politischen Zentrum der Siebenbürger Sachsen. „Die Bande zwischen den Menschen hier und dort sind weiterhin sehr eng“, berichtet Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Das spiegele sich auch in reger Reisetätigkeit wider. Deshalb habe sich die Airline entschlossen, neben den bisherigen Zielen Cluj-Napoca, Tirgu Mures und Temeswar nun auch Sibiu regelmäßig anzufliegen. Die heute rund 150.000 Einwohner zählende Stadt war im Jahr 2007 Kulturhauptstadt Europas und ist auch für Touristen ein lohnendes Ziel. „Diese Verbindung“, so Schütz, „stärkt auch ganz direkt den Wirtschaftsstandort Allgäu.“ Denn zahlreiche Firmen der Region sind in Sibiu mit eigenen Niederlassungen engagiert.
Noch heute erscheinen Ortstafeln und touristische Informationen weiterhin auch in Deutsch. Die deutschsprachige Hermannstädter Zeitung kommt wöchentlich auf den Markt. Es gibt deutsche Kindergärten, Grundschulen und mehrere Gymnasien mit Deutsch als Unterrichtssprache. Von 2000 bis 2014 fungierte der heutige Präsident Rumäniens Klaus Johannis als Bürgermeister seiner Heimatstadt. Seiner Amtszeit ist es auch zu verdanken, dass sich zahlreiche deutsche Firmen in Hermannstadt angesiedelt haben und die Stadt zu den wachstumsstärksten des Landes zählt. Der Flughafen Memmingen ist mit elf Wizz Air Destinationen der größte Standort der Airline in Süddeutschland. Marcel Schütz: „ Wir freuen uns, dass Wizz Air aufgrund des bisherigen Erfolgs in Memmingen ihr Wachstum fortsetzt.“ Flüge nach Sibiu sind ab sofort ab 59,99 Euro auf www.wizzair.com buchbar.

Weiterlesen
5Apr

Flaschenpfand kommt humedica zugute

Das kennt jeder Fluggast: Vor der Sicherheitskontrolle ist Schluss mit Flüssigkeiten. Wer sich nun am Allgäu Airport seiner Pfandflasche entledigt, kann damit anderen Menschen helfen. Denn im Rahmen einer am heutigen Montag gestarteten Aktion kommt der Erlös weggeworfener Pfandflaschen nun der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica zugute. Dafür wurden jetzt eigens vor der Sicherheitskontrolle zwei große Plastikbehälter, gestiftet von der Ulmer Martin Fink KG Ulm und ihrem Geschäftsführer Werner Borst, aufgestellt, die nun regelmäßig von ehrenamtlichen Helfern von humedica geleert und dann zu einem der Memminger V-Märkte gebracht werden. Den dort erzielten Erlös verwendet die Hilfsorganisation, die seit Jahren eine enge Partnerschaft mit dem Allgäu Airport pflegt, für akute und mitunter unterfinanzierte Hilfsprojekte. „Der Allgäu Airport unterstützt uns immer wieder bei der Umsetzung unserer Hilfsmaßnahmen für Menschen in Not“, betonte am Montag beim Start der Aktion humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. „Diese gute Zusammenarbeit zeigt sich einmal mehr durch die Pfandflaschen-Aktion, wofür wir uns herzlich bedanken.“ Auch Allgäu Airport Geschäftführer Ralf Schmid unterstrich die Bedeutung der Initiative: „Wenn man mit so geringem Aufwand Gutes tun kann, dann ist das eine tolle Sache.“

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.