Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Allgemein

7Jan

Bilanz 2013: Bessere Auslastung, leichter Rückgang bei den Fluggastzahlen

„Wir sind angesichts schwieriger Rahmenbedingungen mit dem Ergebnis des Jahres 2013 sehr zufrieden.“ Diese Bilanz zieht Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid für das abgelaufene Jahr. Zu den Widrigkeiten des Marktes zählen insbesondere die weiterhin geltende Luftverkehrssteuer, die gesamteuropäisch agierende Fluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air veranlasse, ihr Wachstum in Ländern mit einer günstigeren Kostenstruktur zu forcieren, was auch am Allgäu Airport zu einem leichten Passagierrückgang führte. Als großen Pluspunkt werten die Flughafenbetreiber jedoch den positiven Planfeststellungsbeschluss, der es ihnen ermöglicht, den Allgäu Airport fit für die Zukunft zu machen.

Zu den Zahlen: „Es war ein Jahr mit gegenläufigen Bewegungen“, resümiert Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Obwohl insbesondere Ryanair aufgrund der deutschen Kostensituation Kapazitäten in Memmingen verringert hat, konnte der Rückgang der Passagierzahlen  auf vier Prozent begrenzt werden.  Dies gelang insbesondere durch die Aufnahme neuer Strecken nach Teneriffa, Tirgu Mures, Donezk und zum Jahresende nach Hamburg und Berlin. Benutzten im Vorjahr 869.937 Passagiere den Flughafen, so waren es im abgelaufenen Jahr 838.971 was einem Minus von 3,56 Prozent entspricht.

„Als großen Erfolg verbuchen wir die Steigerung der Auslastung“, betont Schmid. Sie sei  von 68 auf 79 Prozentpunkte gewachsen. „Im Durchschnitt saßen“, so der Geschäftsführer, „in jedem Flugzeug, das in Memmingen gestartet und gelandet ist, 147 Passagiere.“ Das sei ein erfreulich hoher Wert, der nicht zuletzt die Lärm- und CO2-Belastung reduziere und die Umwelt schone. Während Ryanair als größter Airport-Kunde sein Angebot leicht verringert hat, legte hingegen Wizz Air – die Nummer 2 in Memmingen –  kräftig zu. Dank neuer Flüge – zuletzt kam die Verbindung nach Donezk in der Ukraine hinzu – und der hohen Auslastung verzeichnete die Airline 2013 in Memmingen ein Plus von 60 Prozent. Insgesamt wurde der Allgäu Airport im letzten Jahr regelmäßig von acht Fluggesellschaften angeflogen. Neben Ryanair und Wizz Air handelt es sich dabei um Air Berlin, Germania, Intersky, Fly Niki, TUIfly und seit Dezember um  Germanwings.

„Leider haben sich auch unter der neuen Bundesregierung die Rahmenbedingungen für den Flugverkehr in Deutschland nicht verbessert“, erklärt Ralf Schmid. In ganz Europa agierende Fluggesellschaften wie beispielsweise Ryanair engagierten sich deshalb immer stärker in anderen Ländern mit einer günstigeren Kostenstruktur. Allerdings setze Ryanair weiterhin auf Memmingen. So ist der Allgäu Airport neben Berlin der einzige deutsche Flughafen, der eine neue Strecke nach Shannon in Irland bekommt. Insgesamt rechne man für das laufende Jahr mit einem ähnlichen Ergebnis wie 2013. Man werde diese Phase nun als Chance nutzen, um die Umsetzung der Maßnahmen der positiv beschiedenen Planfeststellung vorzubereiten.  Ab September diesen Jahres beginne auch die sukzessive Auslieferung neuer Flugzeuge an Ryanair. Die Fluggesellschaft, die unter begrenzten Kapazitäten leidet, hat 175 neue Boeing 737-800 bestellt, die über sechs Jahre hinweg ausgeliefert werden. „An diesem Wachstum werden wir in Memmingen ganz sicher teilhaben“, betont Schmid. Die Optimierung der Airport-Infrastruktur geschehe deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt.

Weiterlesen
18Dez

400.000ster Wizz Air Passagier

Eine schöne Bescherung nur wenige Tage vor Weihnachten: Da fliegt Veronika Bubley von Donezk in der Ukraine nach Memmingen – und wird sofort nach ihrer Ankunft am frühen Morgen auf dem Allgäu Airport mit der Nachricht überrascht, dass sie und ihr Ehemann dieselbe Strecke im nächsten Jahr noch einmal – allerdings kostenfrei – fliegen können. Denn die Geschäftsfrau ist der 400.000ste Passagier, der mit der Fluggesellschaft Wizz Air von und nach Memmingen geflogen ist. Daniel de Carvalho, Sprecher von Wizz Air, und Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid sorgten am Mittwochmorgen für den überraschenden Empfang. „Wir sind schon mehrfach mit Wizz Air geflogen“, berichtete Veronika Bubley, „aber noch nie nach Memmingen.“ Ziele des vorweihnachtlichen Kurztripps – am Sonntag geht es bereits zurück – sind Rothenburg und die Romantische Straße. „Wir wollen den Zauber der Weihnachtsmärkte und den Reiz der mittelalterlichen Stadt kennenlernen“, erzählt die Ukrainerin, die zwei Jahre in Magdeburg gelebt hat. „Wie alle unsere Strecken nach Memmingen ist auch die neue Verbindung nach Donezk hervorragend angelaufen“, berichtet Wizz Air Sprecher Daniel de Carvalho. Sein Unternehmen sehe den Allgäu Airport als wichtigen Brückenkopf in Süddeutschland und als Eingangstor zu den Alpen. Seit 2. Oktober wird die fünftgrößte Stadt der Ukraine am Mittwoch und am Sonntag angeflogen. Die Stadt gilt als wichtigster Industriestandort des Landes und ist auch dank ihres international erfolgreichen Fußballvereins Schachtjor Donezk bekannt. „Unsere Jubilarin zeigt deutlich, dass die Strecken nach Ost-Europa auch Touristen zu uns bringen“, freut sich Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Wizz Air, die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa und seit dem Jahr 2009 in Memmingen vertreten, sei ein verlässlicher Partner des Airports. Neben Donzek bietet sie zurzeit ab Memmingen auch Flüge nach Kiew, Belgrad, Skopje, und Targu Mures an. „Mit diesen fünf Strecken machen wir Geschäftsreisenden, Urlaubern und Menschen mit familiären Wurzeln in den jeweiligen Ländern ein attraktives Angebot, das in ganz Süddeutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz stark beachtet wird“, betont Schmid.

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle: Allgäu Airport

 

 

Zum Bild:

Ein freudige Überraschung nach der Landung: Veronika Bubley aus Donzek ist der 400.000ste Wizz Air Passagier in Memmingen. Es gratulierten Wizz Air Sprecher Daniel de Carvalho (v.l.), Airport Geschäftsführer Ralf Schmid und Flugbegleiterin Katerina Mykhalyuk.

 

Weiterlesen
15Dez

Neuer Service für Ukrainische Gäste – Skifahrer im Anflug

Am Allgäu Airport sind die Skifahrer im Anflug. Mit rund 18.000 Passagieren rechnet der Flughafen in Memmingen in diesem Winter, die den Airport als Tor zu den Alpen und zum Wintersport nutzen werden. Insbesondere für die Gäste aus der Ukraine gibt es nun einen besonderen Service – eine Website in russischer Sprache.

Schon im letzten Winter war dieses Phänomen zu beobachten: „Der Allgäu Airport erfreut sich insbesondere bei Wintersportlern aus Osteuropa großer Beliebtheit“, berichtet Geschäftsführer Ralf Schmid. So habe beispielsweise der Veranstalter TUI Ukraine auf den Flügen von Kiew nach Memmingen stets am Samstag zahlreiche Sitze gebucht. Vier Mal pro Woche fliegt Wizz Air auf dieser Strecke im Winter. Aber auch die neue Verbindung von Donezk im Osten der Ukraine, die zwei Mal pro Woche auf dem Flugplan steht, könnte weitere skibegeisterte Passagiere nach Memmingen bringen. „Als besonderen Service für diese Gäste haben wir nun unseren Internet-Auftritt um eine russische Website erweitert“, berichtet Ralf Schmid. Sie biete zahlreiche Informationen rund um den Flughafen und über die Weiterreise. Als Reiseziele fungieren neben Wintersportorten im Allgäu auch Garmisch-Partenkirchen und Skigebiete in Österreich und der Schweiz.

Den Allgäu Airport nutzen freilich nicht nur skibegeisterte Osteuropäer. Auch auf den Strecken von London und Dublin, die Ryanair unterhält, sind regelmäßig Winter-Urlauber anzutreffen, die den schnellen Weg in die Berge nutzen. Dies gilt auch für die neuen Verbindungen von Hamburg und Berlin, die erst am letzten Sonntag von Germanwings gestartet wurden. Die Flugzeiten am Donnerstag und am Sonntag sind ideal für ein verlängertes Ski-Wochenende oder einen ausgedehnten -Urlaub. So pendelt auch der Allgäu-Airport-Express während der Wintermonate regelmäßig zwischen dem Flughafen und den Wintersportorten im Allgäu und im Kleinwalsertal.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
9Dez

Mit Germanwings nach Hamburg und Berlin

Unbeeindruckt von stürmischen Nachwehen im hohen Norden landete am Sonntag (8.12.) erstmals eine Maschine der deutschen Fluggesellschaft Germanwings auf dem Allgäu Airport und eröffnete damit die neuen  Flugverbindungen, die nun wieder zwischen Memmingen und Hamburg und Berlin bestehen. Der moderne 90-sitzige Bombardier-Regionaljet CRJ 900 der Lufthansa-Tochter, von der Airport-Feuerwehr traditionell mit einer Wassertaufe begrüßt, brachte auf seinem ersten Flug zahlreiche Skiurlauber aus Hamburg in den Süden, der bereits mit guten Schneebedingungen aufwarten kann. Entsprechend wurden die ersten Germanwings-Fluggäste und die Crew nicht nur von Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid gebührend empfangen, sondern auch von passend gewandeten Modells des Allgäu Airport Partners Sport Reischmann (unser Bild). „Die Belebung dieser wichtigen innerdeutschen Verbindungen lag uns sehr am Herzen“, betonte Ralf Schmid am Sonntag. „Umso mehr freut es uns, dass die neuen Verbindungen schon sehr gut angenommen werden.“ Gerade für den heimischen Tourismus stellten sie eine sehr wichtige Leistung dar. Das bestätigte auch Michael Fäßler, Geschäftsführer des Hotels Sonnenalp in Ofterschwang und engagierter Gesellschafter des Allgäu Airport. „Die Flüge ab Berlin und Hamburg sind eine enorme Erleichterung für unsere Gäste, in die Sonnenalp zu kommen.“ Die Kooperation mit Germanwings und dem Allgäu Airport sei „ein weiterer Meilenstein für den Tourismus in der Region.“

Aber auch alle Städtereisenden, die entweder in der Vorweihnachtszeit oder danach Hamburg und Berlin erleben wollen, haben nun eine neue schnelle Anbindung an die beiden Metropolen. Für beide Gruppen gibt es attraktive Pauschalangebote inklusive Flug, Hotel und Transfer unter www.fmmtours.de. Tickets sind auch jederzeit direkt und online bei Germanwings und in jedem Reisebüro buchbar.

Die neuen Flüge werden stets am Donnerstag und am Sonntag durchgeführt. Nach der planmäßigen Ankunft der ersten Maschine aus Hamburg startete sie um 12.45 Uhr Richtung Berlin. Nach dem Rückflug nach Memmingen geht es am frühen Abend wieder nach Hamburg. „Die Abflugtermine am Donnerstag und am Sonntag erlauben sowohl einen Kurztrip als auch einen ausgedehnten Urlaub mit kurzer Anreise“, betonte Geschäftsführer Ralf Schmid am Sonntag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Bild: Willkommen im Allgäu: Airport Geschäftsführer Ralf Schmid (3.v.r) begrüßte die ersten Germanwings-Passagiere und die Crew in Memmingen. Die Gäste aus Hamburg wurden sofort auf den Wintersport eingestimmt.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
24Okt

Neu am Allgäu Airport: Eine zweite Strecke nach Irland

Ab 1. April 2014 drei Mal wöchentlich nach Shannon

Jetzt schon den Urlaub 2014 buchen: Am 1. April nächsten Jahres startet erstmals eine Maschine der Fluggesellschaft Ryanair von Memmingen nach Shannon im Südwesten Irlands. Drei Mal wöchentlich wird dann diese attraktive Strecke vom Allgäu Airport bedient. Mit Dublin verfügt der Airport dann über zwei ständige Verbindungen auf die grüne Insel.

Immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag geht es ab April von Memmingen nach Shannon. „Als Tor zum Westen der bei Urlaubern sehr geschätzten Insel bereichert diese neue Strecke unser Angebot ungemein“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Irland sei längst mehr als nur ein touristischer Geheimtipp. Bei Irland-Urlaubern sehr beliebt ist in der Region der Ring of Kerry, eine 179 Kilometer lange Panoramaküstenstraße im County Kerry. Für eine ausgedehnte Rundreise auf der grünen Insel kann man jetzt die Verbindungen nach Shannon und Dublin kombinieren und ideal nutzen. „Aber auch der Weg nach Bayern wird durch eine tägliche Anbindung Irlands noch einfacher“, betont Schmid. Schon bisher verzeichne der Dublin-Flug – zur Zeit vier Mal pro Woche – einen hohen Anteil an sogenannten Incoming-Passagieren. „Und das nicht nur während des Oktoberfestes.“ Vielmehr habe sich Memmingen für Iren und Engländer längst als beliebter Flughafen im deutschen Süden etabliert. Selbstverständlich werden auch das Allgäu und die Landeshauptstadt München von dieser neuen Strecke profitieren.

Ryanair, das mit dem neuen Ziel auch auf die Abschaffung der irischen Luftverkehrsabgabe reagiert hat, bietet Flugtickets nach Shannon ab Freitag, 25. Oktober, zu Preisen ab 42,99 Euro an.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
23Okt

In die Sonne, in den Schnee oder in die Stadt

Neu im Winter-Flugplan: Teneriffa, Donezk, Berlin und Hamburg

Sonne, Ski und Städtetour – dieser Dreiklang beherrscht den Winterflugplan 2013/14 des Allgäu Airport, der am kommenden Sonntag (27.10.) in Kraft tritt. Neu ab Memmingen sind in diesem Winter Flüge nach Teneriffa, ins ukrainische Donezk und die innerdeutschen Strecken nach Hamburg und Berlin.

Allgäu-Urlauber und Städtereisende haben die gute Nachricht mit Freude vernommen: Ab 8. Dezember gibt es wieder Flüge von und nach Hamburg und Berlin, die von der Fluggesellschaft Germanwings immer am Donnerstag und am Sonntag durchgeführt werden. „Die Nachfrage ist überaus positiv“, berichtet Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Sowohl Weihnachts- und Skiurlauber als auch Städtereisende hätten das neue Angebot sofort genutzt und bereits eifrig gebucht. Auf der Website www.fmmtours.de, spezialisiert auf Reisen ab und nach Memmingen, finden sich sowohl Pauschalangebote für Städtetripps nach Hamburg und Berlin als auch Reisepakete für einen Winterurlaub im Allgäu. Und wer „nur“ einen Flug benötigt, gelangt hier ebenfalls schnell zur Buchung.

Doch auch das Thema Sonne spielt in einem Winterflugplan stets eine nicht unwichtige Rolle. Das neue Reiseziel Teneriffa, das Ryanair ab Memmingen nun zwei Mal wöchentlich anfliegt, zählt hier zu den ersten Adressen. Ziel ist der Flughafen Teneriffa Süd, von dem aus man die wichtigsten Badeorte rasch erreicht. Aber auch die marokkanische Wüstenstadt Marrakesch, die im Winter ebenfalls auf dem Flugplan steht, lockt mit angenehmen Temperaturen und der faszinierenden Welt Nordafrikas. Zudem verkehren von dort mehrmals täglich Transferbusse in den Badeort Agadir an der Atlantikküste, der nicht zuletzt bei Surfern hoch im Kurs steht. Väterchen Frost ist auch in Südspanien weitgehend unbekannt. Deshalb sind die Allgäu Airport Reiseziele Malaga und Alicante bei Wintermuffeln sehr beliebt. Weiterhin im Angebot vertreten sind die Klassiker London, Dublin und Porto.

Seine Stellung als Tor zu Osteuropa untermauert der Allgäu Airport auch mit der neuen Flugverbindung nach Donezk in der Ukraine. Mittlerweile betreibt die Fluggesellschaft Wizz Air fünf osteuropäische Strecken ab Memmingen. „Und alle“, so Ralf Schmid, „erfreuen sich einer stetig wachsenden Nachfrage.“ So geht es mehrmals wöchentlich in die ukrainische Hauptstadt Kiew, nach Belgrad, Skopje in Mazedonien und nach Targu Mures in Rumänien.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
10Okt

Hamburg und Berlin stehen wieder auf dem Flugplan

Ab Dezember innerdeutsche Flüge mit Germanwings

Eine gute Nachricht für Allgäu-Urlauber und Städtereisende: Ab Dezember gelangen sie von und nach Hamburg und Berlin wieder auf dem Luftweg. Denn ab  8. Dezember verbindet die deutsche Fluggesellschaft Germanwings zwei Mal pro Woche die beiden Metropolen mit Memmingen.

Am Donnertag und am Sonntag werden auf den Anzeigetafeln am Allgäu Airport bekannte Namen erscheinen. So wird am Sonntag, 8. Dezember, um 12 Uhr erstmals ein Jet der Lufthansa-Tochter Germanwings aus Hamburg kommend in Memmingen landen und um 12.35 Uhr nach Berlin-Tegel starten. Dort beginnt er seinen Rückflug ins Allgäu um 14.25 Uhr und fliegt später um 16.15 Uhr wieder nach Hamburg. Zu ähnlichen Zeiten erfolgt auch der Ablauf am Donnerstag.

„Es ist uns gelungen, die Initiative zu ergreifen und gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern vor Ort die doch so wichtigen innerdeutschen Verbindungen wieder zu beleben“, freut sich Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Auch Wolfgang E. Schultz, einer der Gründerväter des Airports, betont: „Gesellschafter und Beirat begrüßen sehr, dass die Bemühungen um innerdeutsche Flüge nun in dieser Form zu einem neuen Angebot führen und wünschen viel Erfolg.“

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Urlauber im Allgäu und im angrenzenden Ausland, die den langen Weg aus dem hohen Norden nun wieder bequem per Flugzeug absolvieren können. Aber auch allen Städtereisenden, die Hamburg und Berlin erobern wollen, bieten sich nun ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Kurzurlaub oder ausgedehnte Ferien. Für beide Gruppen gibt es nun Pauschalangebote inklusive Flug, Hotel und Transfer, die hier zu finden sind. So präsentieren die Allgäu Top Hotels attraktive Winterpakete. Städtereisen nach Berlin und Hamburg bieten verschiedene Reiseveranstalter aus einer Hand. Tickets sind auch jederzeit direkt und online bei Germanwings und in jedem Reisebüro buchbar. „Sowohl die Abflugtermine wie die Reisedauer von einer guten Stunde sind ideal für unsere Gäste“, betont Ralf Schmid. Germanwings setzt auf den Strecken den modernen 90-sitzigen Bombardier-Regionaljet CRJ 900 ein.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
20Sep

Allgäu Airport steigert die Auslastung der Flüge erheblich

Jede Maschine ist im Schnitt zu 80 Prozent besetzt

Weniger Flüge und doch zufriedene Gesichter am Allgäu Airport: Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht, erklärt sich durch Zahlen: Denn in den ersten acht Monaten dieses Jahres konnte die Auslastung der Flugzeuge erheblich gesteigert werden. Pro Flug liegt sie nun bei rund 80 Prozent, während sie im Vorjahr noch 69 Prozent betrug. In Zahlen bedeutet dies, dass in jedem Linien- oder Charterflugzeug 149 Passagiere pro Flug saßen (Vorjahr 123). „Diese erfreulichen Zahlen belegen nicht nur die große Nachfrage nach unserem Flughafen“, betont Airport Geschäftsführer Ralf Schmid, „sie sind auch ein Indiz für eine erhebliche Entlastung der Umwelt.“ Denn der CO2-Verbrauch pro Passagier verringere sich auf diese Weise deutlich. Die überdurchschnittliche Auslastung der Maschinen bewog mittlerweile die Fluggesellschaft Ryanair, eine Reihe von Zusatzflügen aufzulegen. So wurde die Zahl der wöchentlichen Flüge im Zeitraum August bis Oktober auf den Strecken von und nach London, Alicante, Malaga, Porto, Faro und Stockholm um jeweils einen Flug erweitert. Die Flüge nach Mallorca wurden von bisher vier auf sechs pro Woche erhöht. Neue Strecken lassen sich zurzeit nur schwer realisieren, so Schmid, da bei den in Memmingen engagierten Airlines augenblicklich Flugzeuge Mangelware seien. So habe Ryanair erst vor kurzem 175 neue Maschinen bestellt, deren Auslieferung im übernächsten Jahr beginnen soll. „Wir sind uns aber sicher“, so Schmid, „dass die überaus erfreuliche Auslastung der Maschinen über kurz oder lang auch zu einem größeren Angebot führen wird.“

Die vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung publizierten Zahlen, die am Allgäu Airport im ersten Halbjahr 2013 einen Rückgang der Starts und Landungen von insgesamt 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum belegen, erklärt Schmid auch mit dem Wegfall der innerdeutschen Verbindungen Ende des letzten Jahres. „Statistisch gesehen schlugen die Starts und Landungen der kleineren Maschinen mit geringer Auslastung auf den Strecken nach Hamburg und Berlin erheblich zu Buche.“ Bei den Passagieren wird allerdings lediglich ein Rückgang von 4,3 Prozent bilanziert – bei einer gleichzeitigen Steigerung der Auslastung um mehr als zehn Prozent.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
7Aug

In Memmingen gibt es Süddeutschlands günstigste Flughafen-Parkplätze

Billig fliegen – teuer parken! Dies ärgert Fluggäste vielerorts. Freilich nicht am Allgäu Airport in Memmingen. Denn der liegt in Sachen preiswerten Parkens ganz vorne und ist der Flughafen mit den günstigsten Park-Entgelten in Süddeutschland. Wer sein Fahrzeug acht Tage lang auf dem Parkplatz P2, der nur drei Minuten Fußweg vom Terminal entfernt ist, abstellt, bezahlt dafür 36 Euro. 15 Tage Parken gibt es bereits – auf Parkplatz P3 – für 52,50 Euro. Noch preiswerter geht es auf den ausschließlich online buchbaren Bestpreis-Parkplätzen auf P4. Auch die beliebten Parkflächen P1, P2 und P3 kann man bis zu 24 Stunden vor dem Abflug online buchen. Zum Be- und Entladen hält man direkt vor dem Terminal bis zu 15 Minuten lang kostenfrei, gibt das Gepäck auf und chauffiert danach entspannt sein Gefährt auf den entsprechenden Parkplatz. Und wer mit dem Radl da ist, wie viele Besucher des neueröffneten Airport-Biergartens, kann seinen fahrbaren Untersatz natürlich unbegrenzt und kostenfrei abstellen.

Zur online Buchung

 

Weiterlesen
31Jul

Von Memmingen nach Dubai: Auch das ist bald möglich

Mit Wizz Air via Kiew in den Nahen Osten-

 

Findige Köpfe haben es längst entdeckt: Schon bald kann man vom Allgäu Airport Memmingen preiswert nach Dubai fliegen – man muss nur einen Zwischenstopp in Kiew einlegen: Des Rätsels Lösung: Ab 28. Oktober fliegt Wizz Air mehrmals wöchentlich von mehreren osteuropäischen Städten den neuen Flughafen World Central Airport in Dubai an. Auch von Kiew, das bis zu fünf Mal pro Woche per Nonstop-Flug mit Memmingen verbunden ist. „Somit haben wir mit nur einem Stopp eine Luftbrücke vom Allgäu in den Nahen Osten“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Ein Blick in den Flugplan zeigt, dass man in Kiew nach nur zweistündigem Aufenthalt sofort weiterfliegen kann. So erreicht man Dubai nach dem Abflug in Memmingen um 8.30 Uhr noch am selben Tag um 21.05 Uhr Ortszeit. Die Reise ist beispielsweise im November ab 230 Euro hin und zurück inklusive aller Steuern und Gebühren sowie eines Koffers bis 32 Kilogramm und Handgepäck erhältlich. Die Flüge können über wizzair.com einzeln gebucht werden.  Mit fünf Start- und Landebahnen und einer Jahreskapazität von 160 Millionen Passagieren wird der neue World Central Airport in Dubai bis zum Jahr 2025 der größte Flughafen der Welt sein.

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.