Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : Business & Aviation

18Mai

Ab Oktober elf Mal pro Woche von Memmingen nach Köln

InterSky stationiert Maschine am Allgäu Airport und fliegt zusätzlich täglich nach Hamburg und Berlin.

Der Allgäu Airport weitet sein innerdeutsches Streckennetz erheblich aus und bietet ab Oktober an fünf Werktagen morgens und abends Flüge nach Köln sowie eine weitere Verbindung am Sonntag. Zu diesem Zweck stationiert die österreichische Regionalfluglinie InterSky ein Flugzeug in Memmingen. Außerdem werden die Flüge nach Hamburg und Berlin weiter ausgebaut.

Seit März betreibt InterSky die innerdeutschen Flüge von Memmingen nach Hamburg und Berlin. „Die Nachfrage hat uns Recht gegeben und uns ermutigt, nun auch Köln anzubieten“, erklärte InterSky Geschäftsführer Roger Hohl bei einer Pressekonferenz am heutigen Montag am Memminger Flughafen. „Hier sehen wir ein großes Potential, das wir nutzen wollen.“

Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid kann mit diesem neuen Angebot einen lange gehegten Wunsch der Allgäuer Wirtschaft und der Touristiker wahr werden lassen. „Mit dieser Route binden wir das Allgäu an den starken Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen an.“ Und da es sich um eine sogenannte Tagesrandverbindung handelt – Abflug in Memmingen um 7 Uhr, Start am Abend in Köln um 19.45 Uhr – sei sie ideal für Geschäftsleute, die den schnellen und bequemen Flug für einen langen Tag vor Ort nutzen können. Aber auch der heimischen Industrie komme diese Verbindung zugute. „Schließlich haben wir viele Mittelständler in der Region“, so Schmid, „die enge Beziehungen zu Rhein und Ruhr unterhalten.“ Obendrein bestehe dort ein Millionen-Publikum für den Tourismus im Allgäu und in den angrenzenden Regionen.

Für die Köln-Flüge wird die Fluggesellschaft InterSky, die in Bregenz zu Hause ist und ihre Maschinen an Flughäfen in Friedrichshafen und Graz stationiert hat, nun eine Dash8 Q300 nach Memmingen verlegen. „Es freut uns sehr“, so Schmid, „Home Base von InterSky zu werden.“ Die letzten Wochen der Zusammenarbeit hätten gezeigt, dass man den richtigen Partner mit regionaler Verwurzelung und modernstem Fluggerät in der passenden Größe gefunden habe.

Der neue Flugplan bietet ab 5. Oktober von Montag bis Freitag täglich um 7 und um 18 Uhr einen Flug von Memmingen nach Köln. Die Rückflüge starten um 8.45 und um 19.45 Uhr und erreichen Memmingen um 10 und um 21 Uhr. Am Sonntag geht es um 14.30 Uhr in die Rheinmetropole (Rückflug 16.15 Uhr, Ankunft 17.30).

Deutlich erweitert wird ab 25. Oktober auch das bestehende Flugangebot nach Hamburg und Berlin. Denn künftig geht es täglich in die beiden Metropolen „Somit werden diese beiden Strecken noch attraktiver“, erläuterte InterSky Geschäftsführer Roger Hohl. Neu sind Hamburg-Flüge am Samstag und am Sonntag sowie eine zusätzliche Verbindung nach Berlin am Samstag. „Dies ist ein besonderer Service für alle Allgäu-Urlauber“, erläutert Ralf Schmid. Denn gerade der Samstag sei noch immer ein wichtiger Wechsel-Tag in der heimischen Hotellerie. „So kann man bequem und schnell zu angenehmen Flugzeiten an- und abreisen.“ Aber auch die Skifahrer aus dem hohen Norden und aus dem Westen werden die neuen Flüge zu schätzen wissen. „Ob Wintersport-Woche oder Kurztrip in die Berge“, so Schmid, „jeder findet nun seine schnelle Verbindung ins Allgäu.“ Aber auch eine Städtereise übers Wochenende nach Hamburg, Berlin und Köln sei nun noch einfacher möglich.

Geflogen wird mit einer fabrikneuen ATR 72-600 mit 70 eleganten Ledersitzen und der nun in Memmingen stationierten 50-sitzigen Dash8 Q300. Tickets sind bereits jetzt ab 99 Euro für die einfache Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) unter www.flyintersky.com buchbar.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
15Apr

Ab September von Memmingen nach Vilnius in Litauen

Der Allgäu Airport schlägt nun eine neue Brücke ins Baltikum. Denn ab Mitte September geht es zwei Mal pro Woche von Memmingen mit Wizz Air nach Vilnius, in die Hauptstadt Litauens. Am 14. September ist es soweit: Erstmals startet dann ein Airbus A320 von Memmingen nach Vilnius. Stets am Montag und am Freitag geht es um 20.45 Uhr in die Hauptstadt Litauens (Vilnius-Memmingen 19 Uhr Abflug, 20.15 Uhr Ankunft). „Mit Vilnius bekommen wir eine sehr wichtige Verbindung zu den baltischen Staaten und ins angrenzende Weißrussland“, erläutert Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Denn bis zur weißrussischen Grenze sind es nur rund 40 Kilometer.

Das rund 500.000 Einwohner zählende Vilnius avancierte in der jüngsten Vergangenheit ebenso wie Riga in Lettland und Tallin in Estland immer mehr zum touristischen Ziel. So zählt die Altstadt mit einer Fläche von 360 Hektar zu den größten und besterhaltenen Europas und ist seit 1994 Teil des UNESCO-Welterbes. Etwa 30 Kilometer westlich von Vilnius liegt Trakai mit seiner wieder aufgebauten Wasserburg. Alle drei baltischen Staaten verfügen über zahlreiche wirtschaftliche Verbindungen nach Deutschland und gelten als Zukunfts-Märkte mit einer jungen und sehr internet-affinen Bevölkerung.

Vilnius ist somit das achte Flugziel, das die Fluggesellschaft Wizz Air nun ab Memmingen anbietet. Sie baut ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland, den Allgäu Airport, kontinuierlich aus. Im Juni geht es auch erstmals nach Tuzla und ab Juli neu in die bulgarische Hauptstadt Sofia.

Tickets können ab sofort ab 24,99 Euro für den einfachen Flug bei Wizz Air gebucht werden.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
10Apr

Sieben Prozent mehr Fluggäste im Winter – weiteres Wachstum geplant

Eine positive Halbjahres-Bilanz zieht der Allgäu Airport. Während der Gültigkeit des Winterflugplans 2014/15 konnten knapp sieben Prozent mehr Passagiere verzeichnet werden. Die Auslastung der Maschinen stieg über sechs Prozent. Für das laufende Jahr plant Bayerns dritter Verkehrsflughafen ein Plus an Passagieren von elf Prozent.

Insgesamt flogen ab und nach Memmingen in der Zeit vom 26. Oktober 2014 bis zum 28. März dieses Jahres 221.422 Passagiere. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als man 207.253 Fluggäste begrüßen konnte, entspricht dies einem Zuwachs von knapp sieben Prozent. Weiter verbessert hat sich auch die Auslastung der Maschinen, die um über sechs Prozent zunahm. „Wir bleiben“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid, „auf Wachstumskurs.“ Neu waren im Winterhalbjahr die Ziele Rom und Temeswar.

Fürs laufende Geschäftsjahr rechnet er mit einer Zunahme des Passagieraufkommens von elf Prozent auf insgesamt 830.000 Fluggäste. Positiv stimmt ihn die Tatsache, dass alle Ziele des letztjährigen Sommerflugplans auch heuer wieder auf dem Programm stehen. 28 Flugziele werden in diesem Sommer ab Memmingen angeflogen. Darunter sind mit Palermo, Tuzla, Sofia und Antalya vier neue Destinationen. Die positive Prognose beruht auch auf der Tatsache, dass der neue Sofia-Flug bereits früher als geplant, nämlich am 25. Juli, rechtzeitig zur Hauptferienzeit startet. Zudem wird das beliebte Sommerziel Faro erstmals auch im Winter angeflogen. Insgesamt sind im Sommer bis zu 88 Abflüge pro Woche geplant. Auf einigen der 28 Strecken wurden aufgrund der großen Nachfrage schon jetzt Zusatzflüge aufgelegt.

Gut in Fahrt gekommen sind auch die innerdeutschen Flüge nach Berlin und Hamburg, die seit Anfang März bis zu sechs Mal pro Woche von der österreichischen Fluggesellschaft InterSky durchgeführt werden und insbesondere Geschäftsreisenden nun mehr Flexibilität geben. Erfreulich ist für den Allgäu Airport zudem das Engagement der Fluggesellschaft Wizz Air, die in Memmingen ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland unterhält. Sie baut ihr Streckennetz kontinuierlich aus. Bulgariens Hauptstadt Sofia ist das siebte Ziel, das die insbesondere in Ost-Europa erfolgreiche Airline ab Memmingen anbietet. Nummer eins am Allgäu Airport bleibt Ryanair mit 15 Strecken in ganz Europa.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
26Mrz

Sommerflugplan mit vier neuen Zielen

Kontinuität und Wachstum kennzeichnen den neuen Sommerflugplan des Allgäu Airport, der am kommenden Sonntag (29. März) in Kraft tritt. Denn zum einen werden alle Ziele des letzten Sommers auch heuer wieder angeflogen, zum anderen kommen mit Palermo, Tuzla, Sofia und Antalya vier neue hinzu. Insgesamt sind bis zu 88 Abflüge pro Woche geplant. Auf einigen der 28 Strecken wurden aufgrund der großen Nachfrage schon jetzt Zusatzflüge aufgelegt.

Eine Nachricht freut Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid besonders: Alle Flugziele des letztjährigen Sommerflugplan stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Von Alghero bis Shannon sind alle wieder mit von der Partie. „Das ist ein wichtiges Zeichen und zeigt die gute Auslastung der Flüge sowie die wirtschaftliche Attraktivität unseres Standorts für unsere Airline-Partner“, betont Schmid. Die Strecken seien bei den Passagieren beliebt und ein Indiz für kontinuierliches Wachstum. Schon heute rangiert der Allgäu Airport bei der Auslastung der Flüge weit vorne im Vergleich mit anderen Flughäfen. Schmid: „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch.“

Insgesamt sind es 28 Ziele, die in diesem Sommer ab Memmingen nonstop angeflogen werden. Die Liste reicht von den klassischen Routen wie London, Dublin und Rom über die Bade- und Ferieninseln Mallorca, Teneriffa, Kreta, Korsika und Sizilien, das mit Palermo neben Trapani nun mit einem zweiten Airport vertreten ist, bis hin zu den Strecken nach Ost-Europa. Hier baut die Fluggesellschaft Wizz Air, die in Memmingen ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland unterhält, ihr Streckennetz weiter aus. Ihr neuestes Flugziel heißt ab September Sofia. Die Hauptstadt Bulgariens ist das siebte Ziel, das die insbesondere in Ost-Europa erfolgreiche Airline ab Memmingen anbietet. Innerhalb eines Jahres wurden jetzt drei neue Memmingen-Strecken in den Flugplan aufgenommen. Erst im November letzten Jahres erfolgte der Erstflug nach Temeswar in Rumänen. Ab 26. Juni geht es erstmals nach Tuzla, der drittgrößten Stadt der Föderation Bosnien und Herzegowina. Ein Viertel aller Destinationen ab Memmingen wird jetzt von Wizz Air angeflogen. Nummer eins bleibt weiterhin Ryanair mit 15 Strecken. Platz drei belegt InterSky, die mit Erfolg Hamburg und Berlin bis zu sechs Mal pro Woche bedient. Hinzu kommen SunExpress, die ab Pfingsten nach Antalya fliegt, und FlyNiki auf der Strecke nach Korsika.

Bereits vor Inkrafttreten des neuen Flugplans wurde eine Reihe von Zusatzflügen eingeplant. „Die Nachfrage war so groß, dass beispielsweise Ryanair sofort reagiert hat“, berichtet Ralf Schmid. So wurde das Angebot nach Alghero, Alicante, Barcelona, Chania, Dublin, London, Porto und Palma aufgestockt.

Bewährt hat sich auch das neue Reiseportal des Allgäu Airport. Unter www.flymemmingen.de werden dort zahlreiche Reiseangebote präsentiert, die alle eines gemeinsam haben: Sie starten und landen auf dem Allgäu Airport. Da gibt es Badereisen und spannende Städtetrips aus einer Hand. Buchbar sind zahlreiche Angebote zudem in Partner-Reisebüros.

Bekannt ist der Allgäu Airport auch für seine kundenfreundlichen Park-Entgelte. Wer noch mehr sparen möchte, der bucht vorab im Internet. Die günstigen Angebote gibt es unter www.memmingen-airport.de/parken. So ist eine Woche Ferienparken per Online-Buchung bereits ab 29,95 Euro möglich.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
19Mrz

Wizz Air fliegt ab September nach Sofia

Die Fluggesellschaft Wizz Air baut ihren größten und wichtigsten Standort in Süddeutschland, den Allgäu Airport, weiter aus. Im September vergrößert sie ihr Streckennetz von und nach Memmingen um das Ziel Sofia. Zwei mal wöchentlich geht es dann in die Hauptstadt Bulgariens. Die Metropole ist bereits das siebte Ziel, das die insbesondere in Ost-Europa erfolgreiche Airline ab Memmingen anbietet.

Die Zeichen stehen bei Wizz Air auf Wachstum. Erst vor kurzem konnte das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz einen erfolgreichen Börsengang in London absolvieren. Die Zahl der Flugzeuge nimmt ständig zu. Zurzeit sind es 54 Airbus A320, die über 100 Ziele in 38 Ländern verbinden. Im Jahr 2014 beförderte die Airline 15,8 Millionen Passagiere. „Wizz Air schätzt uns als verlässlichen Partner und wichtigen Stützpunkt“, betont Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. “Der Allgäu Airport ist für uns von zentraler Bedeutung in Süddeutschland,“ betont auch Wizz Air Sprecher Daniel de Carvalho. „Denn mit ihm erreichen wir nicht nur die Metropolregionen München und Stuttgart und den Süden der Republik, sondern auch die Nachbarländer Schweiz und Österreich.“

Innerhalb eines Jahres wurden jetzt drei neue Memmingen-Strecken in den Flugplan aufgenommen. Erst im November letzten Jahres erfolgte der Erstflug nach Temeswar in Rumänen. Ab 26. Juni geht es erstmals nach Tuzla, der drittgrößten Stadt der Föderation Bosnien und Herzegowina. Zusammen mit Kiew, Tirgu Mures, Belgrad und Skopje sind es dann sieben Ziele in Osteuropa, die regelmäßig und erfolgreich angeflogen werden. „Die Nachfrage ist enorm“, berichtet Schütz. Die meisten Flüge seien durch einen interessanten Passagiermix aus Urlaubern, Verwandten-Besuchern und Geschäftsleuten gekennzeichnet.

Dies wird auch im Falle des neuen Sofia-Fluges der Fall sein. Denn die rund 1,2 Millionen Einwohner zählende Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die 550 Meter hoch gelegene City befindet sich am nördlichen Hang des 2.290 Meter hohen Witoscha-Gebirges und ist auch Ausgangspunkt interessanter Rundreisen. Der internationale Flughafen ist nur zehn Kilometer von der Stadtmitte entfernt und garantiert kurze Transferzeiten. „Die neue Strecke ist auch für zahlreiche Unternehmen in unserem Umfeld sehr interessant, die vor Ort Niederlassungen unterhalten“, berichtet Marcel Schütz.

Zwei Mal wöchentlich – am Mittwoch und am Sonntag – geht es nun ab 16. September von Memmingen mit einem Airbus A320 in die bulgarische Hauptstadt. Tickets können ab sofort ab 24,99 Euro für den einfachen Flug bei Wizz Air gebucht werden.

 

Quelle: Allgäu Airport

Weiterlesen
2Mrz

Innerdeutsche Flüge mit InterSky gestartet

Seit heute (02. März) bedient die österreichische Regionalfluglinie InterSky die innerdeutschen Strecken von Memmingen nach Hamburg und Berlin – bis zu sechs Mal pro Woche.

Der heute gestartete Flugplan bietet von Montag bis Freitag täglich um 13.10 Uhr einen Flug von Memmingen nach Hamburg. Der Rückflug startet in der Hansestadt um 15.20 Uhr und erreicht Memmingen um 17 Uhr. Ebenfalls von Montag bis Freitag startet der Berlin-Flieger in Memmingen um 13.15 Uhr. Zurück nach Memmingen geht es um 15.20 Uhr, Ankunft 16.55 Uhr. Zudem gibt es in die Bundeshauptstadt auch am Sonntag eine Flugverbindung, die um 18.05 Uhr in Memmingen und um 20.10 Uhr in Berlin startet. Geflogen wird mit fabrikneuen Maschinen des Typs ATR 72-600 mit 70 eleganten Ledersitzen. Fallweise kommt auch eine 50-sitzige Dash8-300Q zum Einsatz.

Tickets für die neuen Städte-Verbindungen sind ab 99 Euro für die einfache Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) unter www.flyintersky.com buchbar.

Weiterlesen
22Dez

InterSky fliegt ab 02. März nach Hamburg und Berlin

Statt der bisherigen zwei Flüge pro Woche nach Hamburg und Berlin gibt es ab 02. März bis zu sechs Verbindungen pro Destination. „Das verbessert unser Angebot ungemein“, so Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. „Es sorgt für mehr Flexibilität und somit für mehr Attraktivität bei allen Kunden, insbesondere auch bei Geschäftsreisenden.“

Konkret sieht der neue Flugplan so aus: Von Montag bis Freitag gibt es täglich um 13.10 Uhr einen Flug von Memmingen nach Hamburg. Der Rückflug startet in der Hansestadt um 15.20 Uhr und erreicht Memmingen um 17 Uhr. Ebenfalls von Montag bis Freitag startet der Berlin-Flieger in Memmingen um 13.15 Uhr. zurück nach Memmingen geht es um 15.20 Uhr, Ankunft 16.55 Uhr. Zudem gibt es in die Bundeshauptstadt auch am Sonntag eine Flugverbindung, die um 18.05 Uhr in Memmingen und um 20.10 Uhr in Berlin startet. An einem zusätzlichen Sonntagsumlauf nach Hamburg wird noch gearbeitet. Geflogen wird mit einer fabrikneuen ATR 72-600 mit 70 eleganten Ledersitzen. Fallweise kommt auch eine 50-sitzige Dash8-300Q zum Einsatz.

Mit InterSky habe man genau den richtigen Partner mit regionaler Verwurzelung und modernstem Fluggerät in der passenden Größe gefunden, betonte Schmid. Das Unternehmen mit Sitz in Bregenz sei eine auch in der Region bekannte Marke und verfüge über langjährige Erfahrungen im regionalen Flugverkehr sowie zahlreiche Firmenkunden. Zu ihnen zählen nicht zuletzt bekannte Fußballmannschaften wie Borussia Dortmund oder der VfB Stuttgart.  Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen ist auch in Memmingen  nicht unbekannt, schließlich fliegt es im Sommer im Auftrag des Reiseveranstalters Amos Reisen regelmäßig vom Allgäu Airport nach Neapel. „Wir freuen uns“, unterstrich Schmid, „unseren Kunden damit mehr Planungssicherheit für das nächste Jahr zu geben und ein attraktiveres Angebot für Geschäftsreisende zu bieten. “

„Mit dem neuen Abflughafen verstärken wir ganz bewusst unser Engagement in der Region Südwest-Deutschland“, erklärte Peter Oncken, Geschäftsführer von InterSky. Heimatflughafen der Airline ist Friedrichshafen. Obschon Memmingen nur 80 Kilometer entfernt liegt, verfügen die beiden Flughäfen über ein komplett anderes Einzugsgebiet.„Bei entsprechendem Erfolg der beiden Strecken erwägen wir gar, ein Flugzeug in Memmingen zu stationieren“, führte Roger Hohl, designierter InterSky-Geschäftsführer, weiter aus.

Germanwings wird am 26. Februar seine letzten Flüge durchführen. Bereits am 2. März beginnt dann InterSky mit seinen regelmäßigen Verbindungen ab und nach Memmingen. Tickets sind bereits jetzt ab 99 Euro für die einfache Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) unter www.flyintersky.com buchbar.

Weiterlesen
18Dez

Neu: Ab April mit Ryanair nach Palermo

Ab 1. April nächsten Jahres steht zwei Mal pro Woche Palermo auf dem Flugplan. Die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien wird am Mittwoch und am Sonntag von Ryanair angeflogen. Abflug ist in Memmingen um 12.55 Uhr, Ankunft in Palermo um 14.55 Uhr (Rückflug 10.30 Uhr ab Palermo). Die Fluggesellschaft Ryanair baut damit Memmingen, ihren größten süddeutschen Standort, weiter aus. So sind zurzeit 45 wöchentliche Abflüge zu 15 Destinationen buchbar.

Mit rund 680.000 Einwohnern ist Italiens fünftgrößte Stadt das politische und kulturelle Zentrum Siziliens und idealer Ausgangspunkt für eine Rundreise auf der Insel. „Der Flug ist ab sofort buchbar und somit ein ideales Weihnachtsgeschenk für Kurzentschlossene“, betont Allgäu Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. Denn der Frühling auf Sizilien begeistert mit angenehm warmen Temperaturen. Die Flugzeiten ermöglichen zudem zahlreiche Reise-Kombinationen – ob Kurztrip oder ausgedehnte Ferienreise. Zudem lässt sich das Flugziel Palermo ideal mit der zweiten Sizilien-Strecke des Allgäu Airport verbinden, die ebenfalls am Mittwoch und am Sonntag mit Ryanair nach Trapani im Westen der Insel führt.

Weiterlesen
16Dez

Neue Ausgabe Allgäu AirReport

Der neue Allgäu AirReport ist da! Das offizielle Flughafenmagazin informiert Sie wieder über neue Reiseziele und aktuelle Entwicklungen am Allgäu Airport. Lesen Sie informative Destinationsberichte und lassen Sie sich von tollen Reiseangeboten inspirieren.

Ihr persönliches und kostenfreies Exemplar erhalten Sie bei uns im Terminal oder lesen Sie unsere Online Ausgabe.

Weiterlesen
13Dez

Fotoausstellung im Allgäu Airport zeigt Brasiliens andere Seite

Wer jetzt im ersten Stock des Allgäu Airport Terminals auf seinen Abflug wartet, landet unvermittelt in Brasilien. Denn eine soeben eröffnete Fotoausstellung des Allgäuer Reportage-Fotografen Christoph Jorda entführt unter dem Titel „Leben. Tragik. Hoffnung“ die Passagiere im sogenannten Non-Schengen-Bereich auf eine Reise nach Südamerika. Zusammen mit der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica zeigt der Memminger Flughafen eindrucksvolle Bilder aus dem Land der letzten Fußball-Weltmeisterschaft. „Hier sind jene zu sehen, die nicht in den Stadien gejubelt haben, weil sie sich den Eintritt nie leisten könnten“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Auch humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß unterstrich bei der Vernissage zur Eröffnung der Wanderausstellung, die Fotos von Christoph Jorda geben Menschen, die im Schatten stehen, eine Stimme und ein Gesicht. Entstanden sind die eindrucksvollen Bilder im Kinderdorf „Campo do Coelho“, das seit 1994 von der Hilfsorganisation maßgeblich unterstützt wird. Rund 200 kleine und große Besucher erhalten hier täglich Lebensmittel sowie eine medizinische und schulische Betreuung. Der Titel der Ausstellung symbolisiert das Spannungsverhältnis vieler Menschen in der betroffenen Region Nova Friburgo nördlich von Rio de Janeiro – zwischen Tragik und Hoffnung. Fotograf Christoph Jordan, der sein Geld in der Lifestyle- und Sport-Fotografie verdient, widmet sich regelmäßig sozialen Brennpunkten. „Ziel dieser Ausstellung ist es“, so betont er, „den Blick auf die Menschen im Schatten des brasilianischen Aufschwungs zu richten.“

Die Ausstellung im Terminal des Allgäu Airport ist bis zum 31. Januar im Sicherheitsbereich für Passagiere zu besichtigen. Für Interessierte, die in nächster Zeit nicht ab Memmingen fliegen, können auf Wunsch auch Führungen veranstaltet werden. Eintritt und Führungen sind kostenfrei. Anmeldung unter fuehrungen@memmingen-airport.com oder Tel.: 08331 984200-105.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Bild: v.l.r. Wolfgang Groß, Christop Jorda und Ralf Schmid

 

Weiterlesen

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.