Jetzt Parkplatz buchen

Kategorie : News

1Aug
Bild_SpielplatzHölzerner Vogel landet am Airport

Hölzerner Vogel landet am Airport

Eine entspannte Flugreise beginnt längst vor dem Start. Um auch den jungen Fluggästen die Zeit bis zum Take-Off so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet der Flughafen Memmingen nun einen neuen Kinderspielplatz. Er soll aber auch dazu beitragen, den Airport als Ausflugsziel noch attraktiver zu machen.

Ob mit oder ohne Flugticket: Auf dem neuen Abenteuer-Spielplatz an der Ostseite des Terminals können Kinder jetzt spielend abheben. Denn im Mittelpunkt des rund 100 Quadratmeter großen Areals steht eine Phantasie-Gestalt: halb Vogel und halb Flugzeug. Das hölzerne, liebevoll gestaltete Element, von den Allgäuer Spielplatzspezialisten der Firma Cucumaz für den Airport maßgeschneidert, verspricht Spaß und Abwechslung. Dem Fliegen ist auch eine weitere begehbare Installation gewidmet, die an eine Röntgenanlage für Koffer erinnert. „Wir wollen sowohl unseren jungen Fluggästen wie unseren Besuchern damit eine nicht alltägliche Attraktion bieten“, erläutert Andras Loritz, Leiter der Abteilung Non-Aviation am Flughafen. Denn auch als Ausflugsziel möchte der Flughafen Memmingen weiter punkten. Das Gelände rund um das Terminal hat auch großen Gästen einiges zu bieten. Während der Nachwuchs den Spielplatz besucht, können die Erwachsenen im neugestalteten Biergarten entspannen. Ergänzt wird das gastronomische Angebot im Außenbereich des Terminals um den Gate 34 Imbiss und den Coffee Fellows Express. Und ganz kostenfrei gibt es für alle Besucher die Faszination des Fliegens. Denn ob vom Biergarten oder vom Spielplatz aus – der Blick auf das Vorfeld und die ankommenden und abfliegenden Maschinen ist jederzeit möglich.

Halb Flugzeug, halb Vogel: Diese Phantasiegestalt steht im Mittelpunkt des neuen Abenteuer-Spielplatzes am Flughafen Memmingen.

Weiterlesen
18Jul
20220718 Einweihung Regenruckhaltebecken FMM (9)80.000 Badewannen für mehr Sicherheit

80.000 Badewannen für mehr Sicherheit

Memmingen Airport News

Presse Info, 18.07.2022

80.000 Badewannen für mehr Sicherheit

Flughafen Memmingen weiht neues Regenrückhaltebecken ein

Der Inhalt von rund 80.000 Badewannen hat darin Platz. Denn im Falle eines Falles muss das neue Regenrückhaltebecken, das heute am
Flughafen Memmingen eingeweiht wurde, rund 12.000 Kubikmeter Wasser fassen können, um bei starken Regenfällen eine Überflutung des
nahen Schmittenbaches zu verhindern.

Rund sechs Monate lang wurde an der Anlage gebaut, rund 900.000 Euro wurden investiert. „Wir freuen uns, dass wir einen weiteren wichtigen Baustein
zum Ausbau des Flughafens in Betrieb nehmen können“, erläuterte Gerhard Pfeifer, der Vorsitzende des Airport-Aufsichtsrates vor Ort. „Das Becken mit
den technischen Einbauten ist echter angewandter Umweltschutz.“ Es werde ausschließlich nicht verunreinigtes Niederschlagswasser gefasst. Er betonte,
das Becken diene der Regulierung des Schmittenbaches und helfe durch seine Versickerungsfunktion und durch die Anreicherung des Grundwassers auch
dem Regenwasserkreislauf. Die neue Anlage verhindere zudem, dass bei plötzlich auftretendem Starkregen der Bach über seine Ufer trete. Dafür sorgen
zwei Kanäle, die vom Airportgelände zu einem Einlaufbecken führen. Ein sogenanntes Auslaufbauwerk, versehen mit zwei großen Klappen, kann später
den Transport der Wassermengen in den Schmittenbach regulieren.

Unterallgäus Landrat Alexander Eder würdigte das Engagement des Flughafenbetreibers und betonte, das Projekt sei ein wichtiges Stück
Nachhaltigkeit. Der Airport sorge damit dafür, dass der Flugbetrieb verträglich für die Region stattfinde und man sich auch um die Belange neben der
primären Geschäftstätigkeit kümmere. Das Becken wirke wie ein Puffer, der sowohl die Qualität wie die Quantität des Wassers verbessere.

Factsheet zum neuen Regenrückhaltebecken

Kenndaten

  • Volumen: 12.000 m3 (entspricht ca. 80.000 Badewannen voll)
  • Außenabmessungen: 75 m x ca. 170 m
  • Bauwerkstiefe: ca. 5,50 m
  • Zwei Kanäle mit einem Durchmesser (Eiprofile) von 1200/1800 mm und 900/1350 mm führen vom Airportgelände zum Einlaufbecken.
  • Über ein Auslaufbauwerk mit zwei großen Klappen wird der Transport an Wassermengen in den Schmittenbach reguliert.
  • Verbautes Material:
    • 210 m3 Beton (Bauwerke)
    • 34 Tonnen Bewehrungsstahl
    • 340 Tonnen Kalk/ Bindemittel zur Stabilisierung
    • Aufbau Deichkörper mit insgesamt ca. 9.000 m³ verbessertem Bodenmaterial
    • 1600 m² Baustraße
  • Bauzeit: ca. 6 Monate von Juli – Dezember 2021 plus Anpflanzungen im Frühjahr 2022
  • Baukosten: ca. 900.000, – €
  • Planung durch STEIN Ingenieure
  • Bauunternehmen: Kutter GmbH & Co. KG
  • Umsetzung gemäß Planfeststellungsverfahren
Weiterlesen
13Jan
Portrait of beautiful tanned woman sitting at the sea coast. Hot summer day and bright sunny light. Panoramic view on sea shore near Kemer, Antalya, Turkey.Sommerflugplan 2022

Sommerflugplan 2022

Der Sommerflugplan 2022 ist vom 27. März bis 29. Oktober gültig. Über 50 Flugziele sind bereits buchbar. Darunter Antalya, Catania, Rhodos, Palma de Mallorca, Zadar, Riga, Billund und Plovdiv. Neu auf dem Flugplan ist die spanische Stadt Santiago de Compostela, die Ryanair ab Ende März anfliegen wird. 

Flugzielübersicht & Flugplan

Weiterlesen
21Okt
Airport_Scheckübergabe_MG_9342Sparkasse unterstützt Airport bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlens

Sparkasse unterstützt Airport bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlens

Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim unterstützt den Flughafen Memmingen bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlens bei der Parkierungsanlage mit 49.050 Euro.
Im Zuge der Einführung einer neuen Parkierungstechnik im Frühjahr 2021 wurde auch das kontaktlose Bezahlen, zum Beispiel per Karte, Smartphone oder Smartwatch, vollständig und an jeder Bezahlstation integriert. Im Ergebnis funktioniert das Parken jetzt noch einfacher und das Bezahlen noch schneller als je zuvor.
Die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim war von Beginn an unterstützend in das Projekt involviert. „In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mehr als Dreiviertel der bargeldlosen Zahlungen kontaktlos. Wir freuen uns, dass der Flughafen Memmingen jetzt vollständig und zukunftsweisend ausgestattet ist und wir die Investition mit insgesamt 49.050 Euro unterstützen können,“ erläutert Thomas Munding, Vorsitzender des Vorstandes, bei der Scheckübergabe.
Durch die smarte Technik sind Bezahlvorgänge am Automaten schneller, hygienischer und funktionieren überwiegend ohne PIN.

Ralf Schmid, Geschäftsführer des Flughafens und Andreas Loritz, Leiter Non-Aviation freuen sich über die offizielle Scheck-Übergabe durch Thomas Munding (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse) und Bernd Fischer (Vorstand der Sparkasse).

Weiterlesen
23Feb
Norwegisches WM Team vor dem Flugzeug am Flughafen MemmingenNordische Ski WM Teams landen in Memmingen

Nordische Ski WM Teams landen in Memmingen

Nordische Ski WM Teams landen in Memmingen

Vom 23. Februar bis 07. März finden in Oberstdorf die FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 statt.  Die Teams aus Norwegen und Schweden nutzen hierzu den nahgelegenen Flughafen Memmingen für ihre einfache & bequeme An- und Abreise.

Norwegisches WM Team vor dem Flugzeug am Flughafen Memmingen
Landung der Maschine aus Schweden am Flughafen Memmingen
Weiterlesen
22Jan
FMM-2020-01_16Es werde Licht! Neue Befeuerung am Flughafen Memmingen

Es werde Licht! Neue Befeuerung am Flughafen Memmingen

Der Flughafen Memmingen hat im Rahmen der Ausbaumaßnahmen ein vollständig neues Befeuerungssystem erhalten: Die alten Anlagen, die zum Teil noch aus der militärischen Nutzung stammten, wurden auf LED-Technik umgestellt. Eine moderne Start-/Landebahnbeleuchtung (Randbefeuerung, Mittellinienbefeuerung und Aufsetzzonenbefeuerung) nach europäischen Richtlinien trat an ihre Stelle. Durch diese Modifizierung kann der Betrieb nun auch bei geringen Sichtweiten aufrecht erhalten bleiben. Insgesamt sind über 600 neue Leuchten und über 120 Kilometer Kabel verlegt worden. Auch für eventuelle Stromausfälle ist der Flughafen Memmingen bestens gerüstet: Zwei neue Elektrostationen mit Notstromaggregaten von insgesamt 800 kW Leistung können in Sekundenschnelle die benötigte Energie bereitstellen und ersetzen die in die Jahre gekommenen Anlagen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen
17Dez
Übergabe E-SchlepperErster E-Flugzeugschlepper am Flughafen Memmingen in Betrieb

Erster E-Flugzeugschlepper am Flughafen Memmingen in Betrieb

Auf unseren Vorfeldern sorgt ab sofort der komplett elektrisch betriebene Flugzeugschlepper F110e aus dem Hause Goldhofer für die schnelle, leise und emissionsfreie Beförderung der Maschinen an ihre Start- und Parkpositionen. Der neue Elektro Schlepper kann Flugzeuge bis zu 120 Tonnen Abfluggewicht zu ihren Positionen manövrieren.

Lothar Holder, Sprecher des Vorstands der Goldhofer AG und Leiter des Geschäftsbereichs Airport Technology, übergab am 17. Dezember das nachhaltige Fahrzeug in die Hände von Ralf Schmid, Geschäftsführer der Flughafen Memmingen GmbH. Bedeutend sparsamer und effizienter aber genauso leistungsstark wie ein dieselbetriebener Schlepper, kann dieses emissionsfreie Modell Flug-zeuge bis zu 120 Tonnen Abfluggewicht zu ihren Positionen manövrieren
Die Bodenabfertigung auf dem Vorfeld des Memminger Flughafens kann jetzt noch leiser, umweltfreundlicher und vor allem wirtschaftlicher umgesetzt werden. Einer der Gründe hierfür ist ein Flugzeugschlepper von Goldhofer, vom Typ F110e. Der elektrisch angetriebene Leistungs-Champion, dessen dieselbetriebene Pendants auf vielen Flughäfen der Welt im Einsatz sind, beschert dem Allgäu Airport Memmingen nicht nur weniger Abgas- und Geräuschemissionen, sondern lässt sich auch weitaus wirtschaftlicher betreiben als Schlepper mit herkömmlichem Antrieb. „Um unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, bedarf es vieler Anstrengungen. Dazu gehört neben einem Blockheizkraftwerk und einer Erdgastankstelle auch die Elektromobilität. Mit der Inbetriebnahme eines E-Flugzeugschleppers haben wir jetzt einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen“, so Ralf Schmid. „Wir freuen uns sehr, dass der Memminger Flughafen zusammen mit uns sein Nachhaltigkeitsprogramm weiter vorantreibt. Wir sind uns sicher: Der Betrieb elektrischer Fahrzeuge auf dem Flughafen Memmingen wird nicht nur die Emissionen und Energieaufwände enorm reduzieren, sondern auch bedeutend wirtschaftlicher sein, als der von konventionell angetriebenen“, so Lothar Holder.

 

F110e aus dem Hause Goldhofer – Rund um die Welt universell im Einsatz
Als meistverkaufter konventioneller Flugzeugschlepper der Welt ist der F110 auch mit reinem Elektroantrieb erhältlich. Dank seiner robusten Bauweise und hohen Leistungsdaten kann er als Eins-zu-Eins-Ersatz ei-nes Diesel-Flugzeugschleppers eingesetzt werden. Schließlich bewegt er auch Flugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu 120 Tonnen, zum Beispiel einen Airbus A321. Neben den ökologischen Vorteilen profitieren Flughafenbetreiber ebenso von seinen minimalen Instandhaltungsanforderungen, lediglich das Batteriewasser muss nachgefüllt werden. Kostenintensive Wartungen von Diesel-Motor und Getriebe fallen daher nicht an.

Weiterlesen
17Dez
IschiaNeue Charter Angebote nach Italien

Neue Charter Angebote nach Italien

Das Charter Angebot ab dem Flughafen Memmingen wächst auch im Sommer 2020. Die beiden Veranstalter Bottenschein und Hörmann Reisen bieten gemeinsam zwei exklusive Flüge nach Neapel und Olbia an. Individuelle Reisebausteine und eine einzigartige Hotelvielfalt ermöglichen es seine Wunschreise selbst zusammenzustellen. Ein deutschsprachiges Reiseleiterteam ist als stetiger Ansprechpartner vor Ort und betreut die Gäste.

Vom 15.04. – 22.04.20 geht es von Memmingen direkt nach Neapel. Neben der wunderschönen Insel Ischia bieten die beiden Reiseveranstalter auch Reisepakete an den Golf von Sorrent an.  In den Pfingstferien und somit auch ideal für Familien, kann man vom 03.06. – 10.06. nach Olbia auf Sardinien fliegen. Beide Vollcharterflüge werden von der Airline Sundair durchgeführt.

Weitere Informationen zu den Reiseangeboten und Buchung unter www.hoermann-reisen.de oder www.bottenschein.de

Liste Charterflüge Sommer 2020 ab Memmingen

Weiterlesen
29Aug
Stella di Mare Gardens Resort_master (002)_sÄgypten – Paradies für Sonnenanbeter

Ägypten – Paradies für Sonnenanbeter

Mit seinem warmen Klima, atemberaubenden Kulturschätzen, zahlreichen Stränden und einer großen Auswahl an Sportaktivitäten bietet Ägypten für jeden Reisenden das richtige Erlebnis. Kulturinteressierte finden einige der berühmtesten Schätze der Welt – darunter die Pyramiden von Gizeh mit der Sphinx und das Tal der Könige. Die Natur des Landes präsentiert sich in bezaubernden Kontrasten. Die satten, grünen Gebiete entlang des Nils treffen im Inneren des Landes auf endlose Wüste und am Roten Meer bilden die traumhaften Sandstrände mit Bergen im Hintergrund ein wunderschönes Panorama. Ein weiteres Highlight ist die prachtvolle Unterwasserwelt am Roten Meer – sie zählt zu den Schönsten der Erde und ist damit ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler. Ein ideales Ziel für Sonnenhungrige in unseren kalten Wintermonaten.

Für den Reisezeitraum 01.11.2019 – 30.04.2020 erhalten Sie bei Buchung einer Ägyptenreise ab/an Memmingen über den Reiseveranstalter FTI eine kostenlose Sitzplatzreservierung für Standard Sitzplätze. Erwähnen Sie die kostenlose Sitzplatzreservierung bei Buchung bei den Kollegen im Reisebüro oder schicken Sie eine Mail an Flug-Sondermeldung@FTI.de mit dem Promo – Code: FTI_SITZPLATZ_EGYPT.

Reise nach Ägypten buchen

Weiterlesen
  • 1
  • 2

5€
PARK-
GUTSCHEIN*

Newsletter abonnieren und beim Parken sparen!
Ihre Vorteile als Newsletter Abonnent:
Reiseangebote
Aktionen & Gewinnspiele
Nützliche Infos über
Flüge & Fluggesellschaften

* Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Buchungen ab einem Mindestwert von 30 €. Keine Barauszahlung möglich.